• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

10 französische Vornamen zum Naschen

10 prénoms français à grignoter

13. Januar 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Eine Prise Humor, Frankreich spinnt | 7 Kommentare

Da wir gerade auf der Suche nach Vornamen sind, was übrigens eine spannende Beschäftigung ist 😉 , möchte ich gerne mit Euch einige leckere französische Vorname mitteilen. In Frankreich haben wir nämlich eine Menge Vorname, die … essbar sind!
essbare-vornamen
Denken doch die Franzosen nur ans Essen? Kein Zufall denn, dass wir von einer süßen oder schönen Person so etwas sagen wie : „elle est belle à croquer“ auf Deutsch „sie ist schön zum Anbeißen“…

charlotte.jpg
Charlotte ist ein klassischer französischer Kuchen, welcher in einer mit Löffelbiskuits ausgelegten Form zubereitet wird. Er ist mit Schokoladen- oder Früchtemousse gefüllt und kühl serviert. (Bild von mir gebacken)

clementines.jpg
Klementine. Diese Hybride zwischen Mandarine und Orange ist auch ein verbreiteter weiblicher Vorname.

prunes.jpg
Pflaume. Nicht nur in Marmeladen oder Kuchen sind die Pflaumen zu finden! Dieser weibliche Vorname ist dagegen nicht sehr üblich.

cerises.jpg
Kirsch. Dieser Vorname ist um so berühmter, als Groupama (eine grosse französische Versicherungsfirma) ihre Werbungen mit einer Dame namens Cerise gemacht hat. Also jetzt ruft der Vorname eine gewisse Vorstellung hervor…
Ich habe eine Anne-Cerise mal gekannt, den Name fand ich eher nett!

cannelle.jpg
Zimt. Lustig. Ich habe auch eine Anne-Cannelle gekannt. Persönlich mag ich Cannelle lieber in Desserts…

Madeleines_de_Commercy.jpg
Kennst du dieses französische kleingebäck? Zart sind die Madeleines, mit einem leichten Orangengeschmack, miam, ich liebe sie! Jedoch würde ich meine Tochter (wenn es ein Mädchen ist, das wollen wir nicht wissen) nicht Madeleine nennen, da der Vorname altmodisch geworden ist.

myrtilles.jpg
Blaubeere. Noch ein Obst ! Also wirklich ! Der Vorname ist nicht sehr üblich aber hübsch oder ? Du wirst langsam merken, dass alle essbare Vornamen weiblich sind…

olives.jpg
Ja genau wie die Frau von Popeye ! Hoffentlich sind die anderen Olive ein bisschen schöner…

Colin.jpg
Seelachs. Endlich ein männlicher Vorname! Klingt zwar nicht so schick auf Deutsch, aber auf Französisch ist der Vorname gar nicht schockierend.

crepe-suzette.jpg
Lässt sofort an die ganz berühmte Crêpe Suzette denken! In diesem Fall wurde das Dessert nach einer hübsche Dame genannt, die den Prince Edward of Wales begleitete, als das Dessert für ihn (zufällig) erfunden wurde.

Gibt’s auch leckere deutsche Vornamen?

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen 7 Kommentare

« Rote Bete Detox-Suppe : der leckere „Wiederfitmacher“
Chicorée-Apfel-Walnüsse-Käse : der beste Wintersalat »

Kommentare

  1. Silke meint

    5. Februar 2015 um 22:06

    Hi Mailys,
    nö, auf deutsch kenne ich auch keine, aber im englischen gibts welche: Appel oder Peach. Oder ne Blume: Rose 🙂
    oder zum Valentinstag: Valentin oder Valentina 🙂
    LG
    Silke

    Antworten
    • Wenn die Kochtöpfe reden meint

      6. Februar 2015 um 08:04

      Peach!!! Funny 🙂 Ich wußte nicht. Oh ja Valentin und Valentine haben wir auch, so wie Rose. Also keine deutsche Namen zum Naschen 🙁

      Antworten
  2. Bea meint

    14. Januar 2015 um 13:20

    Hi, da fällt mir noch der englische Vorname Hazel (Haselnuss(baum)) ein.

    Antworten
    • Wenn die Kochtöpfe reden meint

      14. Januar 2015 um 14:03

      Schöner Vorname, davon hatte ich noch nie gehört!

      Antworten
  3. Connie meint

    13. Januar 2015 um 18:00

    Unter den Freundinnen meiner Tochter gibt es eine Clementine und eine Prune – und beide sind „a croquer“.

    Eine (deutsche) Freundin von mir heißt mit drittem Vornamen „Rosine“. Nach einer Großmutter. Aber sonst fällt mir spontan kein „süßer“ Vorname ein.

    Bises
    Connie

    Antworten
    • Wenn die Kochtöpfe reden meint

      13. Januar 2015 um 18:31

      Obwohl ich gesucht habe, fallen mir auch keine ein :-/

      Antworten
      • streepie meint

        10. März 2015 um 20:22

        Eine (nein, sogar zwei) Amandines sind mir inzwischen auch begegnet

        Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top