• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Kokosbrot für ein Frühstück wie auf Tahiti

Pain coco pour un petit-déjeuner comme à Tahiti

28. Februar 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Teige-Brote | Kommentar verfassen

kokosbrot-pain-coco-tahiti

Diese Woche besuchte unser Präsident François Hollande die Franzosen von Tahiti. Nicht weniger als 20 Flugstunden braucht man, um die Pazifikinsel zu erreichen, also die Reise macht er nicht jeden Tag! Beim Nachrichtenzuhören dachte ich, dass ich unsere Tour 2.0 in die französischen überseeischen Departements wohl mit einem Rezept aus Tahiti schließen könnte. Das fehlte […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Stockfischbällchen (accras) aus den Antillen

Accras de morue de la Martinique

22. Februar 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fischgerichte, Rezepte, Sandwiches-Toasts-Fladen-Taschen | Kommentar verfassen

accras-stockfisch-baellchen-antillen

Jetzt nochmal ein Rezept aus DOM-TOM, da wir immer noch auf unserer Tour 2.0 in die französischen überseeischen Departements sind. Heute machen wir eine sehr beliebte Vorspeise aus der karabischen Küche : accras de morue oder Stockfischbällchen. Die Antillen (Guadeloupe, Martinique) sind ja Inseln, so verwundert es nicht, dass Fische und Meeresfrüchte dort ganz oben […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Insel Réunion : ein Land der Abenteuer

Ile de la Réunion : une terre d‘aventures

14. Februar 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Eine Prise Humor, Wieder was gelernt | Kommentar verfassen

Reunion-natur

C’est la Saint-Valentin! Es ist Valentinstag! 💖💓💗 Da es heute um die Liebe geht, möchte ich von unserer Flitterwochen reden. Also kein Missverständnis: nur von dem Ort möchte ich berichten 😉 Es passt ganz genau zu unserer aktuellen Tour 2.0 in die französischen überseeischen Departements, denn wir auf der Insel Réunion waren. Es sind schon […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Wurst-Rougail aus der Insel Reunion

Rougail saucisse de l’île de la Réunion

8. Februar 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fleischgerichte, Rezepte | 2 Kommentare

wurst-rougail-reunion

Es geht weiter mit unserer Tour 2.0 in die französischen überseeischen Departements, Dom-Tom genannt. Nach den Antillen und ihrer Blutwurst, bleiben wir bei dem Thema Wurst und schauen wir, wie diese auf der Insel la Réunion gekocht wird. Mitten im Indischen Ozean, unweit von Madagaskar ist la Réunion ein fantastische vielseitige Insel. Mit Strand, Tropenwald, […]

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

Kreolische Blutwurst mit Kartoffeln und Äpfeln

Boudin créole aux 2 pommes

28. Januar 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fleischgerichte, Rezepte | Kommentar verfassen

kreolische-blutwurst-apfel-kartoffeln

Auf diesem Blog geht es um Frankreich, die französische Kultur und die Weise, wie die Franzosen essen. Aber wer sind eigentlich die Franzosen? Es gibt die Franzosen vom Festland und die Franzosen von den sogenannten „DOM-TOM*“ sprich den französischen Überseegebieten. Diese haben ihre eigene kulinarische Kultur, die das Portfolio der französischen Rezepten deutlich erweitert. Ab […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Flambierte Ananas mit Rum aus Martinique

Ananas flambé au Rum de la Martinique

13. Juli 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Desserts & Süßspeisen, Rezepte | Kommentar verfassen

ananas-flambiert-rum

Gestern haben wir eine Ananas zubereitet, was wollen wir nun von den fertigen Scheiben tun? Rohe Ananas schmeckt zwar gut und frisch, allerdings habe ich (und viele Andere) danach immer ein Problem: es brennt im Mund 🙁 Gekocht ist mir die Ananas milder. Nur kochen/grillen wäre ein bisschen zu langweilig… Flambieren macht viel mehr Spaß […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Ananas einfach zubereiten

Préparer un ananas facilement

12. Juli 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Desserts & Süßspeisen, Rezepte, Tipps & Tricks | Kommentar verfassen

ananas-leicht-zubereiten-3

Nach der Melone, mache ich gleich weiter mit den Sommer-Tricks. Dieses Mal haben wir eine frische Ananas und damit möchten wir einen leckeren Nachtisch aus einem unserer französischen Überseegebieten machen. Morgen ist das Rezept auf dem Blog zu entdecken… Aber erstmal, wie schaffe ich es am besten, meine Ananas zu schälen und schneiden? Es wäre […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top