• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Waffeln essen und dabei schauen, ob und wo in Frankreich Karneval gefeiert wird

Manger des gaufres tout en cherchant où sont les carnavals en France

12. Februar 2018 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Desserts & Süßspeisen, Events!, Rezepte, Wieder was gelernt | 1 Kommentar

Seit dem Chandeleur (2. Feb) bis zum Mardi Gras (Faschingsdienstag) wenden sich die Crêpes in der Luft, rauschen die bugnes (-> zum Rezept), die merveilles oder die oreillettes in den Pfannen… Unter all diesen traditionnellen Karneval-Rezepten, darf man die gaufres oder Waffeln nicht vergessen! Das Familienrezept für leckere Waffeln gebe ich euch heute. Wir lieben […]

Kommentare Ansehen 1 Kommentar

Pariser Flan und die Rückkehr zur Kindheit

Flan Parisien et le retour en enfance

6. November 2017 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Desserts & Süßspeisen, Rezepte | 2 Kommentare

flan-parisien-patissier

Heißt es Flan Parisien oder Flan Pâtissier? Niemand scheint recht zu wissen, ob es da einen Unterschied gibt. Ob Pariser oder „pâtissier“, dieser Klassiker schafft seit Jahrzehnten für gross und klein die selbe Begeisterung. Ein Blick in die französische kulinarische Blogosphäre zeigt, wie der Flan Parisien emotional geprägt ist. Die Flan-Rezepte sind nämlich häufig von […]

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

Grießpudding französische Art mit Honig und Mandelsplittern

Gâteaux de semoule français au miel et aux amandes

12. Januar 2017 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Desserts & Süßspeisen, Rezepte | 4 Kommentare

griesspudding-honig-mandeln-franzoesisch

In Deutschland gibt es Grießpudding, während in Frankreich man eher von “gâteau de semoule“ (Grießkuchen) redet. Wo liegt der Unterschied? In der französischen Version wird der Grießpudding schließlich im Ofen geschoben, öfter mit Karamell auf dem Formboden. Dann wird der „Kuchen“ auf einem Teller gestürzt, so dass der Karamell darüber fließt. Im Internet und in […]

Kommentare Ansehen 4 Kommentare

Weihnachtliche einfache Nachspeise: Schokotrüffel & Kokos-Schneebällen

Dessert de Noël facile: truffes en chocolat & boules de neige à la noix de coco

20. Dezember 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Desserts & Süßspeisen, Rezepte | Kommentar verfassen

weihnachten-pralinen-schokotrueffel-kokosbaellen

Könnt ihr euch Weihnachten ohne Schokolade vorstellen? Nein, das ist unmöglich! Schaut euch nur im Supermarkt um: Bergen von Süssigkeiten und Pralinen, die unsere schwachen Seelen in Versuchung bringen 😮 Wenn wir Schokolade naschen wollen, ist es nicht besser, gute Produkte auszuwählen? Und was gibt’s dann besseres als selbstgemachte Pralinen? Trüffel und Pralinen sind sehr […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Iles flottantes oder französische Schnee Eier

Iles flottantes ou oeufs à la neige français

3. November 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Desserts & Süßspeisen, Rezepte | 1 Kommentar

Schnee-Eier-Iles-Flottantes

Îles flottantes, wörtlich schwimmende Inseln, sind nichts anderes als luftige gebackenen Eischnee-Hügelchen, die in einem gelben Meer aus Crème anglaise (Vanillesauce) schwimmen. Dieses kaltes Dessert ist in Frankreich sehr populär, es wird in Bistrots und in den Kantinen öfter serviert. Îles flottantes sind sogar industriell hergestellt und so fertig im Supermarkt zu finden. Doch nichts […]

Kommentare Ansehen 1 Kommentar

Profiteroles: die französischen Windbeuteln

Profiteroles: les petits choux français

15. September 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Desserts & Süßspeisen, Rezepte | Kommentar verfassen

profiteroles-windbeutel

Zum Thema Windbeutel habe ich euch schon (und auf Video!) über die Gougères aus dem Burgund erzählt. Hier geht es aber gar nicht um etwas Salziges. Die Profiteroles sind nämlich ein in Frankreich sehr beliebtes Dessert. Wir Franzosen haben jedoch den Brandteig nicht erfunden… Im sechzehnten Jahrhundert wurden Windbeuteln von dem Italienischen Koch der Königin […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Grillen mal anders! Schokokuchen in Orangen-Förmchen vom Grill

Le barbecue autrement! Gâteaux au chocolat cuits sur le grill dans des oranges

12. Juli 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Desserts & Süßspeisen, Rezepte | 2 Kommentare

Grill-Barbecue-Schoko-Kuchen-in-Orange

Nachdem les Bleus (die Blauen) das EM-Finale gegen die Portugiesen am Sonntag verloren haben, brauchten wir eine Tröstung, und was tröstet einen besser als Schokolade? 😉 Das ist auch ein vollig originelles Rezept für Leute die beim Campen gerne einen Kuchen backen möchten. Ja es ist möglich! Die Idee fand ich hier unter anderen Camping-Nachspeisen. […]

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

Aus restlichem Eiweiß einen leichten weichen Kuchen backen

Préparer un gâteau léger et moelleux avec les restes de blanc d’oeuf

29. April 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Desserts & Süßspeisen, Rezepte | 11 Kommentare

eiweiss-kuchen

Hast du Eiweiß übrig, das du verwerten möchtest? Wer weiß, vielleicht machst du an diesem Wochenende eine Mayonnaise, eine Crème pâtissière oder vielleicht möchtest du die Crème Anglaise testen, die ich vor einigen Tagen gepostet habe… Wenn ja, die übrige Eiweiße bitte auf keinen Fall wegschmeißen! Du kannst nämlich mit deinem restlichen Eiweiß ruck-zuck einen […]

Kommentare Ansehen 11 Kommentare

Crème anglaise : tatsächlich englisch oder französisch ?

Crème anglaise : est-elle vraiment anglaise ou française?

7. April 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Desserts & Süßspeisen, Rezepte | 1 Kommentar

creme-anglaise-vanille-sauce

Die Crème Anglaise oder Englische Creme ist in Frankreich sehr beliebt und wird sehr oft als einfache Dessertcreme oder Dessertsauce serviert. Warum „anglaise“? Ist sie eigentlich englisch oder französisch? Das bleibt irgendwie ein Rätsel… Was ich euch sagen kann, ist dass die Crème Anglaise im 16. Jahrhundert im englischen Hof sehr populär war. Manchen Quellen […]

Kommentare Ansehen 1 Kommentar

Stressfreies Weihnachtsmenü: Biskuitrolle mit Salzbutter-Karamellcreme

Menu de Noël déstressé: bûche au caramel au beurre salé

17. Dezember 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Desserts & Süßspeisen, Rezepte | Kommentar verfassen

weihnachten-buche-biskuitrolle-karamellcreme

In Frankreich um eine Idee für ein Weihnachtsdessert zu finden, muss man sich nicht lang das Hirn zermürben. Dafür haben wir die Bûche de Noël, oder auf Deutsch übersetztz den Weihnachtsbaumstamm (oder noch Weihnachstscheit). Diesen klassischen Weihnachtskuchen gibt es in vielen Varianten, immer auf der Basis einer Biskuitrolle. Woher kommt seiner komische Name? Damals wurde […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top