• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Crème anglaise : tatsächlich englisch oder französisch ?

Crème anglaise : est-elle vraiment anglaise ou française?

7. April 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Desserts & Süßspeisen, Rezepte | 1 Kommentar

creme-anglaise-vanille-sauceDie Crème Anglaise oder Englische Creme ist in Frankreich sehr beliebt und wird sehr oft als einfache Dessertcreme oder Dessertsauce serviert.

Warum „anglaise“? Ist sie eigentlich englisch oder französisch? Das bleibt irgendwie ein Rätsel… Was ich euch sagen kann, ist dass die Crème Anglaise im 16. Jahrhundert im englischen Hof sehr populär war. Manchen Quellen nach, hätte der damalige französische Star-Chef Antonin Carême diese Creme zum ersten Mal für den König von England gebacken. Also ich sage : französisch-englisch 🙂

Ein Unterschied bleibt jedoch. Während die Crème Anglaise in England dicker ist und warm serviert wird, hat sie in Frankreich eine flüssigere Konsistenz und wird eher kalt genossen.

Was du aber gern wissen möchtest, ist wie man eine gute Crème Anglaise kocht oder? Grundsetzlich ist es sehr einfach, doch musst du ein bisschen aufpassen.
Wenn du ganz diszipliniert die folgenden Tipps beachtest, dann wird es dir sicher gelingen.

Attention aux détails!

französische Crème anglaise 😉
Portionen: 6 Personen
Arbeitszeit: 10 Min / Kochzeit: 45 Min / Gesamtzeit: 55 Min

Zutaten

  • 1 L Milch
  • 6 Eigelbe
  • 1 Vanilleschote
  • 100 g Zucker

Zubereitung

  1. Milch in einen Topf gießen. Die Vanilleschote längs halbieren, die Samen herauskratzen und mit den zwei halben Schoten in die Milch geben.
    Milch zum Kochen bringen.
  2. Eier und Zucker mit dem Schneebesen in einer Schüssel schlagen, bis die Masse weiss ist.
  3. Die heiße Milch langsam darüber gießen (mithilfe eines Siebs, um die Vanilleschote zu entfernen) und mit dem Schneebesen sanft rühren, eine obere dünne Schaumschicht bildet sich.
  4. Die Masse in einen sauberen Topf gießen. Eine Pfanne zur Hälfte mit Wasser füllen, auf dem Herd stellen und den Topf darin platzieren. So wird die Creme nicht gerinnen.
  5. Bei niedriger Hitze die Creme eindicken lassen. Ab und an mit einem Holzlöffel rühren. Fortkochen bis die Schaumschicht komplett weg ist. Die Crème soll dick genug sein, um den Löffel zu überziehen.
    Die Creme in eine Schüssel gießen und ohne Deckel abkühlen lassen.
  6. creme-anglaise-vanille-sauce creme-anglaise-vanille-sauce

 

Mit Crème Anglaise kann man leckere französische Desserts zubereiten wie zum Beispiel Îles Flottantes („schwimmende Inseln“ oder Eischnee auf Vanillesoße).

Dieses Mal habe ich Apfelspalten mit Zimt in der Pfanne gebraten und sie mit der Crème Anglaise übergossen.

On en redemande!

creme-anglaise-vanille-sauce

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen 1 Kommentar

« Einfache 4-Paprika-Nudeln mit Camembert
„Brust oder Keule“ : Kultkomödie mit Louis de Funès »

Kommentare

  1. Natiline meint

    12. April 2016 um 19:21

    Je l’adore avec un fondant au chocolat!
    Ich liebe sie mit einem weichen Schokoladenkuchen!

    Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top