• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Weihnachtliche einfache Hauptspeise: Hirschbraten nach Art des großen Jagd-Meisters und Herzoginkartoffeln

Plat de Noël facile: Rôti de biche sauce grand veneur et pommes duchesses

7. Dezember 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Beilagen-Gemüsegerichte, Fleischgerichte, Rezepte | Kommentar verfassen

wild-hirschbraten-sauce-grand-veneur-weihnachten-herzoginkartoffeln

Zum Weihnachtsfeier gehört auch -und besonders bei uns Franzosen!- der Genuss des Essens. Die Speisen sollen festlich sein, es ist die Gelegenheit mal was ungewohntes zu kochen. Seit dem Anfang dieses Blogs versuche ich vor der Weihnachtszeit euch mit Ideen zu versorgen, die aus der französischen Küche kommen. Diese Vorschläge sind alle relativ einfach nachzukochen. […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Heilbuttfilet gefüllt mit Sellerie und Oliven

Filet de flétan farci au céleri et aux olives

22. September 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fischgerichte, Rezepte | 2 Kommentare

rotbarschfilet-sellerie-oliven

Ich bin seit 5 Jahren in Deutschland und kann mittlerweile ordentlich Deutsch sprechen, auch wenn ich mich immer noch anstrengen muss. Eine Sache bleibt aber problematisch : die Namen der Fischarten! Sie sind meistens gar nicht transparent, daher kann man nicht mal etwas ahnen 🙁 Ich muss ehrlich gestehen, dass ich hier für euch Heilbuttfilet […]

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

Zum start der EM 2016: Fußballfeld-Auflauf aus Erbsen, Kartoffeln und Kalbfleisch

Pour le début de l’Euro 2016: gratin-terrain de foot de petits pois, pommes de terre et veau

9. Juni 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Aufläufe-Gratins-Soufflés, Events!, Fleischgerichte, Rezepte | 2 Kommentare

em-fussballfeld-auflauf-kartoffel-erbsen-kalb

Morgen um 21 Uhr wird endlich die 15. Fußball-Europameisterschaft angepfiffen, und zwar in Frankreich! Ich stehe normalerweise nicht auf Fußball, nur wenn die Nationalmannschaften um den Pokal wetteifern habe ich etwas mehr Interesse. Sowas frischt den Patriotismus auf 🙂 Zu diesem Anlass habe ich mich ein Fußball-Rezept überlegt. Ich mochte weder Junkfood noch komische Farben […]

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

Kreolische Blutwurst mit Kartoffeln und Äpfeln

Boudin créole aux 2 pommes

28. Januar 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fleischgerichte, Rezepte | Kommentar verfassen

kreolische-blutwurst-apfel-kartoffeln

Auf diesem Blog geht es um Frankreich, die französische Kultur und die Weise, wie die Franzosen essen. Aber wer sind eigentlich die Franzosen? Es gibt die Franzosen vom Festland und die Franzosen von den sogenannten „DOM-TOM*“ sprich den französischen Überseegebieten. Diese haben ihre eigene kulinarische Kultur, die das Portfolio der französischen Rezepten deutlich erweitert. Ab […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Sommerliche Grüne-Bohnen-Pfanne

Poêlée estivale aux haricots verts

28. Juli 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Beilagen-Gemüsegerichte, Rezepte | Kommentar verfassen

sommerliche-gruene-bohnen-pfanne

Wenn du den letzten Post nicht verpasst hast, weißt du jetzt, wie grüne Bohnen sich schnell entstielen lassen. Aber vielleicht hast du keine Kochideen für deine Bohnen? Meine sommerliche Pfanne mit grünen Bohnen ist kein Klassiker, da ich das Rezept erfunden habe. Jedoch kann man sagen, dass es typisch französisch ist. Wieso denn? Typisch in […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Rotkohleintopf mit geräucherter Wurst aus dem Jura

Potée de chou rouge à la saucisse fumée du Jura

8. März 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fleischgerichte, Rezepte | 1 Kommentar

rotkohleintopf-maronen-geraeucherter-wurst

“Savez-vous planter les choux?” (Wissen Sie, wie man Kohl pflanzt?) Das ist ein bekannter Kinderreim, in dem es erzählt wird, wie Kohl „bei uns“ mit den Fingern, Füßen, Knien, etc. gepflanzt werden… Um das Liedchen zu hören, darfst du mal hier schauen. Doch heute sind wir nicht da, um von Liedern zu reden sondern Kohl, […]

Kommentare Ansehen 1 Kommentar

Tartiflette : der deftige Kartoffelauflauf von Hochsavoyen

Tartiflette : le nourrissant gratin haut-savoyard

30. Januar 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Aufläufe-Gratins-Soufflés, Rezepte | 6 Kommentare

tartiflette-kartoffel-reblochon-auflauf-8

Was macht Haute-Savoie oder Hochsavoyen so toll ? Unter anderem : Der Mont-Blanc und seine Umgebung : die Tour du Mont-Blanc mit Start in Chamonix, ihre 166 km und 9500+ Höhenmeter ist eine prachtvolle Wandertour die ich nur empfehlen kann. Der Lac d’Annecy, oft der « blaue See » genannt, ist der zweite größte See […]

Kommentare Ansehen 6 Kommentare

Rote Bete Detox-Suppe : der leckere „Wiederfitmacher“

Soupe detox à la betterave : délicieuse remise en forme

9. Januar 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Suppen | 4 Kommentare

detox-suppe-rote-bete

Franzosen, Deutschen, Schweizer … nach den Feiertagen sitzen wir alle im gleichen Boot. Mit Freude haben wir kalorienreichen Festspeisen reingehauen, kaum haben wir uns bewegt : und jetzt protestieren unsere Körper! (und die Waage lacht uns an) Auf Essen zu verzichten wäre ein bisschen traurig und nicht so sinnvoll. Doch einige sorgfältige ausgewählten Zutaten können […]

Kommentare Ansehen 4 Kommentare

Kressesuppe aus Nordfrankreich : die Vitaminbombe

Soupe de cresson du Nord : le plein de vitamine

27. November 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Suppen | Kommentar verfassen

kressesuppe-winter

In Frankreich wächst die Kresse meistens im Norden, du weißt schon, da wo die Sch’tis wohnen, da wo es in Winter sehr kalt ist. Die Kressesuppe ist ein geeignetes Gericht, um harte Winter zu überleben, denn die Kresse ist reich an Vitamin C und enthält sehr viel Eisen. Darüber hinaus hat die Kresse einen feinen […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Kartoffel-Gratin dauphinois : « meine » Nationalspeise

Gratin dauphinois : « mon » plat national

3. November 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Aufläufe-Gratins-Soufflés, Rezepte | 4 Kommentare

kartoffel-gratin-dauphinois

Auf diesen nationalen Kartoffelauflauf bin ich ganz stolz, da er aus meiner Region kommt ! Der Gratin Dauphinois wird überall in Frankreich genossen aber stammt aus der historischen Region „Dauphiné“. Wenn Du dich eines Tages in der Nähe von Lyon befindest, vergesse nicht ihn zu kosten! Für den Gratin Dauphinois gibt es nicht nur ein […]

Kommentare Ansehen 4 Kommentare

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top