• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Kreolische Blutwurst mit Kartoffeln und Äpfeln

Boudin créole aux 2 pommes

28. Januar 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fleischgerichte, Rezepte | Kommentar verfassen

kreolische-blutwurst-apfel-kartoffelnAuf diesem Blog geht es um Frankreich, die französische Kultur und die Weise, wie die Franzosen essen. Aber wer sind eigentlich die Franzosen?
Es gibt die Franzosen vom Festland und die Franzosen von den sogenannten „DOM-TOM*“ sprich den französischen Überseegebieten. Diese haben ihre eigene kulinarische Kultur, die das Portfolio der französischen Rezepten deutlich erweitert.

dom-tom-franzoesische-ueberseeische-departements

Für grosses Bild klicken


Ab jetzt und für die kommenden Zeiten nehme ich euch auf eine Tour 2.0 in die französischen überseeischen Departements. Ich werde versuchen, Rezepte vorzustellen, welche ihr zuhause mit den Zutaten vom Supermarkt nachkochen könnt (mindestens so weit wie möglich!). Was haltet ihr davon?

Mit den Antillen (Guadeloupe, Martinique) und ihrer Blutwurst oder boudin antillais fangen wir unsere kulinarische Reise an. Die kreolische Blutwurst ist eine von den ältesten bekannten Rezepten aus den Antillen. Sie wird traditionell in den Familien am Weihnachtstag aus Blut und Fett vom Schwein, Brot und Gewürzen zubereitet.
Mit den Blutwürsten, die man in Deutschland kennt, ist sie nur optisch ähnlich. Die Wurstmasse ist ganz fein, ohne sichtbares Fett und vor allem ist sie herrlich scharf.
Es gibt auch weiße Varianten aus Geflügel, Stockfisch, Meerfrüchten…

Wenn wir nach Frankreich fahren, bringen wir gerne boudin antillais nach Ulm zurück. Unser Lieblingsrezept ist diefolgende, mit Kartoffeln und Äpfel. Die kombination Blutwurst-Äpfel ist nicht selten und einfach genial!

Um das Rezept zu probieren musst du nicht unbedingt einen französischen Metzger finden. Du kannst dem Geschmack von der kreolischen Blutwurst nähern, indem du deine normale Blutwurst mit Gewürzen verfeinerst.

*Départements d’Outre Mer – Territoires d’Outre Mer

A nous les caraïbes

Kreolische Blutwurst mit Kartoffeln und Äpfeln
Portionen: 2 Personen
Arbeitszeit:30 Min / Kochzeit:10 Min / Gesamtzeit: 40 Min

Zutaten

  • 3 Kartoffeln
  • 50 ml Milch
  • 2 Äpfel
  • 2 Schalotten
  • 1 TL Butter
  • 200 g Blutwurst
  • (wenn deutsche Blutwurst) Muskat, Chili, Schnittlauch, Thymian, Zimt, Gewürznelken, Knoblauch, Pfeffer

Zubereitung

  1. Apfel-Schicht
    Schalotten klein schneiden.
    Äpfel vierteln und in Scheiben schneiden.
    Äpfel und Schalotten in Butter bei mittlerer Hitze 15 Min andünsten.
    Leicht salzen.
  2. Kartoffelpüree-Schicht
    Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. In einen Topf geben, mit Wasser bedecken, zum Kochen bringen. 10 Min kochen bis sie weich sind.
    Abgießen und zurück in den Topf geben, Milch gießen und mit einem Kartoffelstampfer (oder Gabel) zum Püree zerdrücken. Wenn das Püree zu fest ist, mehr Milch oder Wasser zugeben.
    Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Blutwurst-Schicht
    Blutwurst enthäuten, in Scheiben schneiden und in eine Pfanne anbraten. Mit der obengenannten Gewürzeliste gut würzen. Unter Rühren schmelzen lassen.
  4. Förmchen schichtweise füllen : Apfelmasse, dann Blutwurst und schließlich Kartoffelpüree. Gut andrücken.
    In den Ofen bei 200 Grad für 10 Minuten schieben.
    Auf Teller stürzen (wie für eine Tarte Tatin) und servieren.

 

Mit Feldsalat als Beilage ist es optisch wie geschmacklich super!

Pommes de terre et pommes en l’air 😉

Kreolische Blutwurst mit Kartoffeln und Apfel.JPG

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

« Schälerbsensuppe mit Chorizo, um sich aufzuwärmen
Wurst-Rougail aus der Insel Reunion »

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top