Blutwurst wäre Geschichtswissenschaftler nach eine von den ältesten Wurstwaren der Welt. In Frankreich ist sie sehr beliebt und wird je nach Regionen unterschiedlich hergestellt und gewürzt. Le boudin noir (Blutwurst) ist oft weicher als die deutsche Variante und die meisten Sorten enthalten wenige Speckstückchen. Sie kann sowohl in Scheiben, im Ganzen oder einfach als „unfeste […]
Champignons Cremesuppe mit Schalotten und die Geschichte der „Champignons de Paris“
Velouté aux Champignons de Paris et aux échalotes et l’histoire des champignons
Für die Franzosen heißt „champignon“ Pilz allgemein, während für die Deutschen „Champignon“ eine besondere Pilzsorte bezeichnet, die auf Französisch „champignon de Paris“ (Pariser Pilz) genannt wird. Warum ist es so? Das liegt daran, dass die ersten europäischen Pilzkulturversuche von den Franzosen unternommen wurden, und zwar in Paris oder genauer unter Paris (ja ja!). Im 17. […]
Schweinefilet aus dem Topf mit leicht süßer Gemüsebeilage
Filet mignon de porc en cocotte avec des légumes doux
Unter Genießern (deutschen wie französischen) ist das Schweinefilet sehr beliebt. Der Muskel der das Schweinefilet bildet, liegt unterhalb des Lendenkoteletts und wird von den Schweinen kaum beansprucht. Aus diesem Grund ist das Schweinefilet besonders zart. Damals auf dem französischen Land, durfte man das Schweinefilet nur an dem Tag essen, wo ein Schwein von den Bauern […]
Magic-Pudding mit Kaki ohne Gelatine
Flan magique au Kaki sans gélatine
In dieser Saison kann man viele Kakis im Supermarkt finden, meistens aus Spanien. Diese Früchte habe ich früher nicht gekannt, wobei sie in Frankreich auch zu finden sind. Ich finde Kakis ganz toll! Das Fruchtfleisch finde ich lecker, es ist süß und erinnert ein bisschen an Pfirsich. Darüberhinaus ist das Obst eine gute Quelle für […]
Skelett aus Kürbis-Pommes zu Halloween
Squelette avec des frites de courge pour Halloween
Feuchtigkeit und Nebel herrschen, das Wetter spielt zu Halloween seine Rolle ganz aktiv! Die richtige Atmosphäre ist da. Die Gemüseregale in den Läden sind gefüllt mit allerlei Kürbissen. Vielleicht habt ihr euch ein Zombie-Braut oder ein Vampir im Barock Stil Kostüm beschafft. Gruselige Plastikspinnen schmücken vielleicht euer Wohnzimmer. Habt ihr euch aber für den kommenden […]
Geschmorter Fenchel mit Würstchen
Fenouil braisé et saucisses
Herbst ist eine gute Zeit, um mehr Fenchel zu essen. Mit seinem feinen Anisgeschmack ist Fenchel in den Herzen direkt mit dem Süden und der Sonne verbunden. In Frankreich wird diese Gemüsesorte hauptsächlich in den südlichen Regionen angebaut (von Lyon bis Marseille und in Korsika). Wie Sellerie oder Chicoree lässt sich Fenchel sehr unterschiedlich zubereiten. […]
Omelett mit Steinpilzen : der Wald auf deinem Teller
Omelette aux cèpes : la forêt dans ton assiette
Hallo liebe Leser, endlich bin ich wieder da! Hoffentlich habt ihr euch in der Zwischenzeit nicht gelangweilt, wir auf keinen Fall. Wir haben die Pause mit unserem kleinen Gourmet richtig genossen 🙂 Der Sommer ist schon lange vorbei, der berühmt-berüchtigte Ulmer Nebel herrscht… Adieu Tomaten und Auberginen, bonjour Kürbis, Spinat, Sellerie und Pilze! Wer die […]
Herbstsalat mit roter Bete und gerösteten Maronen
Salade d’automne aux betteraves et châtaignes grillées
Auch wenn es draußen kälter wird, darf man sich leckere frische Salate gönnen. Diesen Salat habe ich „erfunden“, als ich aus Heimweh frische Esskastanien aus Frankreich im Supermarkt gekauft habe. Im Herbst wie viele Familien gingen wir oft im Wald spazieren und kleine Schätze sammeln. Davon gehörten die Maronen, die direkt im Feuer gegrillt wurden, […]
Spaghettikürbis nach Art der Provence
Courge spaghetti à la provençale
Also wie gesagt : Kürbiszeit ! Und das Spiel dieser Zeit heißt : probieren wir mal die Kürbissorten! Mit dem Spaghettikürbis haben wir eine ziemlich extravagante Gemüsessorte, deren faserige Fleisch richtig wie Spaghetti aussieht! Also nicht nur lecker ist dieser Kürbis, sondern auch optisch sehr interessant. Warum denn sollten wir nicht den Spaghettikürbis genau so […]
Kürbis-Rührei für einen sanften Herbstanfang
Brouillade de potimarron pour un début d’automne en douceur
Der Sommer ist vorbei, Herbst zieht langsam ins Land. Dieses Jahr frage ich mich allerdings, ob wir einen großen Unterschied spüren werden… Im Herbst haben wir die Kürbiszeit und auf die Verkostung von leckeren Kürbis-Gerichten freue ich mich immer wieder! Es gibt jede Menge Kürbissorten. Und ich finde nichts unterhaltender, als zu versuchen, jede Sorte […]