• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Champignons Cremesuppe mit Schalotten und die Geschichte der „Champignons de Paris“

Velouté aux Champignons de Paris et aux échalotes et l’histoire des champignons

4. Oktober 2017 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Suppen, VIDEO | 1 Kommentar

champignons-schalotten-creme-suppeFür die Franzosen heißt „champignon“ Pilz allgemein, während für die Deutschen „Champignon“ eine besondere Pilzsorte bezeichnet, die auf Französisch „champignon de Paris“ (Pariser Pilz) genannt wird.

Warum ist es so? Das liegt daran, dass die ersten europäischen Pilzkulturversuche von den Franzosen unternommen wurden, und zwar in Paris oder genauer unter Paris (ja ja!).
Im 17. Jahrhundert entdeckte zufällig ein Melonenproduzent weiße Champignons auf dem Dünger seiner Beete. Findig machte er seine Entdeckung zu seiner neuen Beschäftigung, kultivierte diese Champignons weiter und nannte sie „champignons de Paris“.
Schnell erkannte man, dass die Pilze am Besten in dunklen alten Steinbrüchen oder Katakomben auf Pferdemist gedeihen.

Zunächst galten sie als rare und teure Delikatesse und nur einige hochrangige Personen durften sie in den besten Pariser Restaurants kosten.
Durch den Bau der U-Bahn mussten die Pilze vom Pariser Boden ausziehen. Auf dem grünen Umland von Paris fanden sie ein erweitertes Gelände und wurden bald für die breite Bevölkerung auch erschwinglich.
champignons-paris

Des champignons plus trop parisiens

Champignons Cremesuppe mit Schalotten
Portionen: 4 Personen
Arbeitszeit: 15 Min / Kochzeit: 20 Min / Gesamtzeit: 35 Min

Zutaten

  • 500 g frische Champignons
  • 3 Schalotten
  • 1 kleines Bund Petersilie
  • 2 EL Schnittlauch
  • 1 gehäufter EL Mehl
  • 150 g leichte Sahne
  • 1,3 L Gemüsebrühe
  • 1 EL Butter
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Schalotten kleinschneiden.
    Champignons reinigen und in Scheiben schneiden.
    Petersilie grob hacken.
  2. Butter in einem Topf erhitzen und die Schalotten bei mittlerer Hitze darin hellgelb anrösten. Champignons und Petersilie dazu geben, 5 Minuten andünsten.
    Einige Champignonsscheiben für die Deko beiseite stellen.
  3. Mit Mehl bestäuben, unterrühren und mit Gemüsebrühe ablöschen.
    Pfeffern, abdecken und 10 Minuten bei niedriger Hitze weiter kochen.
  4. Mit dem Mixer pürieren.
  5. Sahne Gießen, unter Rühren nochmals 5 Minuten kochen lassen.
  6. In den Teller verteilen. Mit den ganzen Champignonsscheiben und klein geschnittenem Schnittlauch schön dekorieren und heiß servieren.
  7. champignons-schalotten-creme-suppe champignons-schalotten-creme-suppe champignons-schalotten-creme-suppe champignons-schalotten-creme-suppe champignons-schalotten-creme-suppe

 

Tipp: Toasts mit Käse überbacken sind eine wunderbare Begleitung für diese Suppe.

Zum Schluß und zum Spaß, eine alte Werbung aus dem französischen Fernsehen von 1981, eine Ode an die Champignons de Paris…

Un petit velouté?

champignons-schalotten-creme-suppe

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen 1 Kommentar

« Schweinefilet aus dem Topf mit leicht süßer Gemüsebeilage
Herzhafte Tarte mit Blutwurst und Äpfeln »

Kommentare

  1. streepie meint

    4. Oktober 2017 um 16:38

    Ah c’est pourquoi on les appelle Champignons de Paris 😉

    Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top