• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Kürbis-Rührei für einen sanften Herbstanfang

Brouillade de potimarron pour un début d’automne en douceur

3. Oktober 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Eiergerichte, Rezepte | Kommentar verfassen

hokkaido-kuerbis-ruehreiDer Sommer ist vorbei, Herbst zieht langsam ins Land. Dieses Jahr frage ich mich allerdings, ob wir einen großen Unterschied spüren werden…
Im Herbst haben wir die Kürbiszeit und auf die Verkostung von leckeren Kürbis-Gerichten freue ich mich immer wieder!

Es gibt jede Menge Kürbissorten. Und ich finde nichts unterhaltender, als zu versuchen, jede Sorte zu probieren. Wie ihr seht, bin ich relativ leicht zu begeistern 😉

Hokkaido gehört zu meinen Lieblingskürbissen. Der leicht nussiger Geschmack erinnert an Esskastanien, welche in Frankreich besonders beliebt sind. Außerdem ist der Hokkaido der einzige Kürbis, den ich kenne, der mit Schale gegessen werden kann, was einen bedeutenden Vorteil für die Faulpelze (und ich gehöre manchmal dazu) darstellt.

Hokkaido-Kürbis und Rühreier passen toll zusammen finde ich. Etwas Pfeffer, Knoblauch, Schnittlauch, etwas Crème fraîche, viel mehr braucht man nicht für diese einfache Speise. Um diese leckere Brouillade zu zaubern, brauchst du also kein Kochkünstler zu sein.

C’est facile et ça va vite:

Hokkaido-Kürbis Rührei
Portionen: 2 Personen
Arbeitszeit: 10 Min / Kochzeit: 30 Min / Gesamtzeit: 40 Min

Zutaten

  • 500 g Kürbisfleisch (Hokkaido-), vorbereitet gewogen
  • 4 Eier
  • 2 EL Crème fraîche
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 EL Schnittlauch geschnitten
  • Basilikum (optional)
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle

Wie gesagt muss der Hokkaido-Kürbis von seiner Schale nicht unbedingt befreit werden, weil die Schale beim Kochen sehr weich wird. Das macht das ganze viel einfacher!

Zubereitung

  1. Den Kürbis teilen, die Kerne mit einem Löffel daraus entfernen.
  2. Das Kürbisfleisch würfeln. Die Konsistenz der Rührei entspricht der Größe der Stücke, das ist eine Geschmacksache.
  3. Die Kürbisstücke mit etwas Olivenöl in einem Wok oder einer großen Pfanne 20 bis 30 Min lang anbraten, bis der Kürbis zu einem Brei wird.
  4. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Am Ende der Kochzeit die zerdrückte Knoblauchzehe, den gehackten Schnittlauch und das gehackte Basilikum hinzugeben.
  6. Die Eier in einer kleinen Schüssel verquirlen.
    Die verquirlten Eier zugeben, kurz warten, dann rühren, bis die Eier die gewünschte Konsistenz haben.
  7. Crème fraîche schließlich einrühren.

hokkaido-kuerbis-ruehrei-2 hokkaido-kuerbis-ruehrei-2 hokkaido-kuerbis-ruehrei-3

 

Das Fleisch meines Kürbis war leicht grün. Ich habe es ein bisschen zu früh geerntet. Man konnte es trotzdem essen, nur war es weniger schmackhaft.

Mit frischem Rucola, dunklem Brot (es muss nicht immer Baguette sein!) und Wurst oder Saucisson servieren.
Dazu ein Gläschen Rotwein und die Welt ist in Ordnung!

Tout simplement!

hokkaido-kuerbis-ruehrei-2

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

« Französisches Buffet : Schlauheit oder Frechheit ?
Nutella-Roulade : mein Geburtstagshit »

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top