• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Geschmorter Fenchel mit Würstchen

Fenouil braisé et saucisses

20. Oktober 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fleischgerichte, Rezepte | 2 Kommentare

geschmorter-fenchel-wurstHerbst ist eine gute Zeit, um mehr Fenchel zu essen.
Mit seinem feinen Anisgeschmack ist Fenchel in den Herzen direkt mit dem Süden und der Sonne verbunden. In Frankreich wird diese Gemüsesorte hauptsächlich in den südlichen Regionen angebaut (von Lyon bis Marseille und in Korsika).

Wie Sellerie oder Chicoree lässt sich Fenchel sehr unterschiedlich zubereiten.
Erstaunlicherweise schmeckt er geschmort ganz anders als roh. Bei dieser Zubereitungsmethode wird der Fenchel von außen schön karamellisiert, während es innen saftig und zart bleibt.
Beim Fenchel schmoren, bekommt ihr eine wunderbare Beilage zu gebratenem Fisch oder Fleisch.

Hier geht es um eine komplette aber eher leichte Mahlzeit, die sich ganz einfach kochen lässt. Ich fand die Kombination Fenchel-Wurst etwas originell und wollte es für euch testen. Das Ergebnis fanden wir ganz überzeugend!

Un parfum anisé…

Geschmorter Fenchel mit Würstchen
Portionen: 4 Personen
Arbeitszeit: 5 Min / Kochzeit: 40 Min / Gesamtzeit: 45 Min

Zutaten

  • 6 Mittelgrosse Fenchelknollen
  • 400 g Würstchen (zum Braten)
  • 1 Zwiebel
  • 1/3 Dose gehackte Tomaten
  • 1 EL Balsamicoessig
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Vom Fenchel das untere Ende 1 cm breit, die äußeren Blätter und die grüne Stiele entfernen. Fenchel der Länge nach vierteln.
  2. Würstchen in 3 cm lange Stücke schneiden.
  3. Zwiebel klein würfeln.
  4. Olivenöl in einem breiten Kochtopf erhitzen, Würstchen darin kurz anbraten.
  5. Zwiebel zufügen und kurz andünsten.
  6. Fenchelvierteln hineingeben, salzen und pfeffern und abdecken.
    5 bis 10 Min zugedeckt unter gelegentlichem Schwenken schmoren lassen.
  7. Tomaten hinzufügen und mit etwas Wasser ablöschen (ca. ½ Glas).
    Aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 30 Min ohne Deckel schmoren lassen. Die Flüssigkeit soll vollständig eingekocht werden. Wenn nötig, mehr Wasser gießen.
  8. Mit einem Esslöffel Balsamicoessig noch einmal ablöschen.
  9. steinpilze-omelett-3.jp geschmorter-fenchel-wurst.jpg geschmorter-fenchel-wurst.jpg geschmorter-fenchel-wurst.jpg

 

Kleine nette Randbemerkung: Fenouil (Fenchel) ist das einzige französische Wort, das mit „ouil“ endet 🙂

A table!

geschmorter-fenchel-wurst.jpg

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

« Omelett mit Steinpilzen : der Wald auf deinem Teller
Zeitumstellung : der französische Hahn steht unter Druck »

Kommentare

  1. Claire meint

    20. Oktober 2015 um 09:58

    Et la gargouille alors ? 😉

    Antworten
    • Wenn die Kochtöpfe reden meint

      20. Oktober 2015 um 10:41

      Citrouille, gargouille… c’est féminin!

      Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top