• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Sonntags Hähnchen mit Zitrone und knoblauch

Poulet du dimanche au citron et à l’ail

16. März 2018 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fleischgerichte, Rezepte, Wieder was gelernt | Kommentar verfassen

sonntag-haehnchen-zitrone-knoblauch

Was ist wichtiger in Frankreich als das allerheiligste Mittagessen am Sonntag, bei dem die ganze Familie am Tisch versammelt ist. Es ist sogar ein Muss! Du bist 20, hast am Samstag Abend ziemlich unvernünftig gefeiert und gar nicht geschlafen? Es gilt nicht als Entschuldigung, um zum Familienessen nicht zu erscheinen. Es gibt nichts Besseres als […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Weihnachtsentenkeulen in Cidre-Honig-Soße: Kleiner Aufwand, großer Effekt!

Cuisses de canard de Noël au cidre et au miel: petit effort, gros effet!

21. November 2017 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fleischgerichte, Rezepte, VIDEO | 3 Kommentare

weihnachten-entenkeulen-cidre-honig-soße_01B

Die eifrigen Leser dieses Blogs werden vermutlich verwundert feststellen, dass das Weihnachtsrezept dieses Jahr äußerst früh gepostet wird. Das liegt doch nicht wirklich an mir! Der Grund dafür: das nette Team von de.france.fr hat mich gefragt, ob ich für seinen November-Newsletter mit einem französischen Weihnachtsrezept beitragen könnte. Also ab sofort dürft ihr Ideen für euer […]

Kommentare Ansehen 3 Kommentare

Schweinefilet aus dem Topf mit leicht süßer Gemüsebeilage

Filet mignon de porc en cocotte avec des légumes doux

18. September 2017 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fleischgerichte, Rezepte | Kommentar verfassen

Schweinefilet-weisswein-suesskartoffeln-karotten

Unter Genießern (deutschen wie französischen) ist das Schweinefilet sehr beliebt. Der Muskel der das Schweinefilet bildet, liegt unterhalb des Lendenkoteletts und wird von den Schweinen kaum beansprucht. Aus diesem Grund ist das Schweinefilet besonders zart. Damals auf dem französischen Land, durfte man das Schweinefilet nur an dem Tag essen, wo ein Schwein von den Bauern […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Provenzalisches Schmorgericht (daube) mit Rindfleisch & seine Geschichte

Boeuf en daube à la provençale et son histoire

16. Mai 2017 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fleischgerichte, Rezepte | Kommentar verfassen

daube-provencale-schmorgericht

Dieses Gericht bringt uns in die Provence, wo die Leute noch schwatzhafter als die anderen Franzose sind und gerade aus diesem Grund wäre das Rezept der Daube entstanden… An einem schönen Morgen in der Provence begann eine Bauerin, ein Stück Rindfleisch zu kochen, vergaß es sogleich und ging stattdessen mit einer Nachbarin schwätzen, die heran […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Winterliche Hähnchen-Tajine mit Pastinaken, grünen Oliven und eingelegten Zitronen

Tajine d’hiver au poulet avec olives vertes et citrons confits

2. Februar 2017 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fleischgerichte, Rezepte | 6 Kommentare

haehnchen-oliven-pastinaken-tajine-eingelegte-zitronen

Versprochen ist versprochen: ich hatte doch gesagt, als ich das Rezept für eingelegte Zitronen gepostet habe, dass ich bald ein passendes Tajine-Rezept vorstellen würde. Jetzt ist es so weit und damit es mit der Saison stimmt, habe ich mit diesem Winter-Tajine experiementiert. Noch nie zuvor hatte ich Pastinaken in einer Tajine probiert, das Ergebnis war […]

Kommentare Ansehen 6 Kommentare

Weihnachtliche einfache Hauptspeise: Hirschbraten nach Art des großen Jagd-Meisters und Herzoginkartoffeln

Plat de Noël facile: Rôti de biche sauce grand veneur et pommes duchesses

7. Dezember 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Beilagen-Gemüsegerichte, Fleischgerichte, Rezepte | Kommentar verfassen

wild-hirschbraten-sauce-grand-veneur-weihnachten-herzoginkartoffeln

Zum Weihnachtsfeier gehört auch -und besonders bei uns Franzosen!- der Genuss des Essens. Die Speisen sollen festlich sein, es ist die Gelegenheit mal was ungewohntes zu kochen. Seit dem Anfang dieses Blogs versuche ich vor der Weihnachtszeit euch mit Ideen zu versorgen, die aus der französischen Küche kommen. Diese Vorschläge sind alle relativ einfach nachzukochen. […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Blanquette de veau (Kalbsfrikassee französischer Art) ganz einfach

Blanquette de veau très facile

13. Oktober 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fleischgerichte, Rezepte | Kommentar verfassen

kalbsfrikasse-franzoesischer-art-blanquette-veau

Die Blanquette de veau ist ein hoch bekannter Bestandteil der französischen Küche, es ist eine Art Kalbsfrikassee oder Kalbsragout. Das Rezept ist uralt und kommt aus Lyon. Die Idee war damals, die Resten von Kalbsbraten lecker weiterzuverwenden. Der Name Blanquette kommt von der Farbe «blanc» (weiß) und verweist auf die Farbe des Fleisches und dessen […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Zum start der EM 2016: Fußballfeld-Auflauf aus Erbsen, Kartoffeln und Kalbfleisch

Pour le début de l’Euro 2016: gratin-terrain de foot de petits pois, pommes de terre et veau

9. Juni 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Aufläufe-Gratins-Soufflés, Events!, Fleischgerichte, Rezepte | 2 Kommentare

em-fussballfeld-auflauf-kartoffel-erbsen-kalb

Morgen um 21 Uhr wird endlich die 15. Fußball-Europameisterschaft angepfiffen, und zwar in Frankreich! Ich stehe normalerweise nicht auf Fußball, nur wenn die Nationalmannschaften um den Pokal wetteifern habe ich etwas mehr Interesse. Sowas frischt den Patriotismus auf 🙂 Zu diesem Anlass habe ich mich ein Fußball-Rezept überlegt. Ich mochte weder Junkfood noch komische Farben […]

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

Wurst-Rougail aus der Insel Reunion

Rougail saucisse de l’île de la Réunion

8. Februar 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fleischgerichte, Rezepte | 2 Kommentare

wurst-rougail-reunion

Es geht weiter mit unserer Tour 2.0 in die französischen überseeischen Departements, Dom-Tom genannt. Nach den Antillen und ihrer Blutwurst, bleiben wir bei dem Thema Wurst und schauen wir, wie diese auf der Insel la Réunion gekocht wird. Mitten im Indischen Ozean, unweit von Madagaskar ist la Réunion ein fantastische vielseitige Insel. Mit Strand, Tropenwald, […]

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

Kreolische Blutwurst mit Kartoffeln und Äpfeln

Boudin créole aux 2 pommes

28. Januar 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fleischgerichte, Rezepte | Kommentar verfassen

kreolische-blutwurst-apfel-kartoffeln

Auf diesem Blog geht es um Frankreich, die französische Kultur und die Weise, wie die Franzosen essen. Aber wer sind eigentlich die Franzosen? Es gibt die Franzosen vom Festland und die Franzosen von den sogenannten „DOM-TOM*“ sprich den französischen Überseegebieten. Diese haben ihre eigene kulinarische Kultur, die das Portfolio der französischen Rezepten deutlich erweitert. Ab […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top