• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Herbstsalat mit roter Bete und gerösteten Maronen

Salade d’automne aux betteraves et châtaignes grillées

11. November 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Salate | Kommentar verfassen

salat_esskastanien_rotebeeteAuch wenn es draußen kälter wird, darf man sich leckere frische Salate gönnen. Diesen Salat habe ich „erfunden“, als ich aus Heimweh frische Esskastanien aus Frankreich im Supermarkt gekauft habe.

Im Herbst wie viele Familien gingen wir oft im Wald spazieren und kleine Schätze sammeln. Davon gehörten die Maronen, die direkt im Feuer gegrillt wurden, nachdem wir wieder nach Hause angekommen waren. Und das war schön!

Die meisten Franzosen essen gern Maronen. Und nicht nur die berühmte Maronencreme von Faugier 😉 Man macht auch daraus Suppen, Püree, Beilagen, Füllungen für Fleischgerichte, Eis… Sie werden im Winter auf Märkte auf Feuer gegrillt und (traditionell) in Zeitungspapier verkauft.

Den Salat von heute fand ich lecker, herzerwärmend und eher sättigend. Je nach Geschmack können die Maronen alternativ im Wasser gekocht werden. Man kann sie sonst fertig gekocht finden. In Frankreich kann man sie in der Dose kaufen.

Ma recette:

Herbstsalat mit roter Beete und gerösteten Maronen
Portionen: 2 Personen (als Hauptspeise)
Arbeitszeit: 10 Min / Kochzeit: 20 Min / Gesamtzeit: 30 Min

Zutaten

  • 150 g frische Maronen
  • 2 rote Bete gekocht
  • 100 g Cherrytomaten
  • 80 g Feldsalat
  • 2 Eier
  • 20 g Pinienkerne
  • 1 EL Schnittlauch (geschnitten)
  • 2 EL Rotweinessig
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Die Schale der Esskastanien vorsichtig anschneiden, damit sie beim Rösten nicht platzt und die Maronen nicht munter im Ofen umherspringen 😉
  3. Die Esskastanien auf einem Backblech verteilen und im Ofen ca. 20 Minuten rösten. Fertig sind sie, wenn die Schale sich leicht öffnet und das Fleisch weich ist.
  4. In der Zwischenzeit die 2 Eier hart kochen.
  5. Wenn die Maronen etwas abgekühlt sind, die harte Schale mit den Fingern lösen. Die feinen Häutchen mit einem Messer auch vorsichtig entfernen.
  6. Feldsalat waschen und trockenschleudern
    Rote Beete und Tomaten in Stücke schneiden.
    Eier schälen und vierteln.
  7. Eine einfache Vinaigrette aus Essig, Öl, Salz, Pfeffer und Schnittlauch zubereiten.
  8. Die Sauce mit dem Salat, den Tomaten, der roten Beete und den Pinienkernen in eine große Schüssel gut mischen.
    Dann die Eier und die Maronen darin verteilen, so bröseln sie nicht und die Eier werden nicht rot.

salat_esskastanien_rotebeete.jpg

 

Den Salat genießen, wenn die gerösteten Maronen noch warm sind.

Diese Silikonmatten habe ich daheim und finde ich statt Backpapier recht nützlich! Für Teige, Pizzas, hausgemachte Pommes, Grillgemüse…

Saveurs d’automne

salat_esskastanien_rotebeete-3

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

« Weiches Toastbrot einfach selber backen
Camembert-Apfel Beutel auf Normannischer Art »

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top