• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Rotkohleintopf mit geräucherter Wurst aus dem Jura

Potée de chou rouge à la saucisse fumée du Jura

8. März 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fleischgerichte, Rezepte | 1 Kommentar

rotkohleintopf-maronen-geraeucherter-wurst“Savez-vous planter les choux?” (Wissen Sie, wie man Kohl pflanzt?)
Das ist ein bekannter Kinderreim, in dem es erzählt wird, wie Kohl „bei uns“ mit den Fingern, Füßen, Knien, etc. gepflanzt werden… Um das Liedchen zu hören, darfst du mal hier schauen.

Doch heute sind wir nicht da, um von Liedern zu reden sondern Kohl, und genauer Rotkohl.
In Frankreich ist Rotkohl weder sooo bekannt noch beliebt, und das gilt auch für die anderen Sorten. Nicht dass es gar nicht gegessen wird, aber es ist nur ein geringer Bestandteil der französischen Küche.
In Deutschland dagegen gehört Kohl zu den meistgekochten Gemüsesorten!

Also in Frankreich wäre dieses Rezept eher zu einem originellen Empfang seiner Gäste bestimmt, wobei in Deutschland kann es als eine zusätzliche Variante betrachtet werden 😉
Mit seiner geräucherten Wurst aus dem Jura, seinem Rotwein von Bordeaux und seinen Maronen, nimmt dieses Gericht trotzt Rotkohl eine richtige französische Wendung!

Auf jeden Fall durch dieses einfache Rezept bekommt man eine köstliche und kräftige Speise, die am besten im kalten Winter eingenommen werden soll. Und unser Winter ist vielleicht noch nicht ganz vorbei!

Bête comme chou (=idiotensicher)

Rotkohleintopf mit geräucherter Wurst
Portionen: 4 Personen
Arbeitszeit: 15 Min / Kochzeit: 1:30 / Gesamtzeit: 1:45 Min

Zutaten

  • ½ Rotkohl
  • 3-4 Äpfeln
  • 250 g Maronen gekocht
  • 4 Kartoffeln
  • 25 cl Rotwein (z.B. Bordeaux)
  • 300 g Geräucherte Kochwurst (Morteau-Wurst und Montbéliar-Wurst sind ideal)
  • Salz, Pfeffer, Zimt (2 TL)

Zubereitung

  1. Rotkohl in dicke Stangen schneiden.
    Kartoffeln waschen, schälen und grob würfeln.
  2. Etwas Öl in einem Topf erhitzen, das Gemüse hinzugeben und rühren.
  3. Die Maronen dazugeben.
  4. Salzen, pfeffern, Zimt bestreuen und nochmal rühren.
    Rotwein darüber gießen.
  5. Würste darauf legen.
  6. Aufkochen, dann abdecken und 1 Stunde bei niedriger Hitze köcheln lassen.
  7. Äpfel schälen, vierteln und dem Topf zugeben.
  8. Ca. ½ Stunde weiter köcheln lassen.

rotkohleintopf-maronen-geraeucherter-wurst.jpg rotkohleintopf-maronen-geraeucherter-wurst.jpg rotkohleintopf-maronen-geraeucherter-wurst.jpg

 

Ein kräftiger Rotwein wäre dazu geeignet, zum Beispiel derselben Bordeaux wie im Rezept.

Leider kann ich auf den Fotos keine Wurst aus dem Jura zeigen, da ich hier in der Nähe sowas nicht gefunden habe. Beim nächsten Aufenthalt in Frankreich vielleicht…

Solche Töpfe sind dafür super, quasi unverwüstlich, total preiswert finde ich. Meinen Multicooker (Rice-cooker mit vielen anderen tollen Funktionen) hätte ich sonst benutzen können.

Attention le chou est chaud!

rotkohleintopf-maronen-geraeucherter-wurst.jpg

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen 1 Kommentar

« Französische Redewendungen rund um’s Essen: Klatschen
Der kalt-warme Salat aus Lyon »

Kommentare

  1. Bettina Halbach meint

    8. März 2015 um 09:03

    deftig und so lecker 🙂

    Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top