• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Einfache 4-Paprika-Nudeln mit Camembert

Pâtes faciles aux 4 poivrons et camembert

31. März 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Nudeln-Reis-Getreide, Rezepte | 2 Kommentare

nudeln-4-paprikas-camembertDieses Rezept kommt von nirgendwo in Frankreich, denn ich habe es erfunden! Es sind sozusagen Nudeln „nach Art der Chefin“ 😉
Ich koche sie immer gerne, wenn ich aus einfachen Nudeln etwas spezielles machen möchte. Es geht schnell und man braucht nur noch eine Tüte Paprika zu kaufen, wenn man davon ausgeht, dass Fusilli und Camembert sowieso da stehen, bei uns auf jeden Fall 🙂

Der Camembert kommt aus Normandie und ist in Frankreich der König der Käse, der auf keiner Käseplatte fehlen darf! Es wäre aber sehr schade, ihn nur für das Käseritual (zwischen Hauptspeise und Dessert) zu behalten. Es lässt sich nämlich hervorragend kochen. Ob überbacken in Gratins, in Taschen, in Tartes und Quiches oder geschmolzen mit Salzkartoffeln, die kulinarischen Variationen kennen keine Grenzen.

Am liebsten nimmt man für eine breitere Aromenpalette einen Camembert aus Rohmilch hergestellt. Leider sind sie heute schwer zu finden und oft muss man auf die aus pasteurisierter Milch ausweichen. Trotzdem hoffe ich, dass dieses originelle Nudeln-Rezept euch auch gefällt!

Le camembert a plus d’un tour dans sa boîte

4-Paprika-Nudeln mit Camembert
Portionen: 4 Personen
Arbeitszeit: 15 Min / Kochzeit: 15 Min / Gesamtzeit: 30 Min

Zutaten

  • 400 g Nudeln
  • 4 Paprikas (rot, gelb, orange und grün)
  • 1 Camembert (am Besten 1 Stunde bei Raumtemperatur gelassen)
  • Kümmel, Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Paprika waschen, den Stielansatz rausschneiden, die Kerne mit den Häutchen abzupfen. Alles in kleine Würfel schneiden.
    In einem Topf abgedeckt bei mittlerer Hitze und gelegentlichem Rühren ca. 15 Min weich kochen. Zusätzliches Fett ist dabei nicht notwendig.
  2. Den Camembert in Stücke schneiden. Entweder anständig, sprich von der Mitte nach hinten, oder du machst es ja wie du willst 😉
  3. Nudelwasser zum Kochen bringen. Salzen und die Nudeln nach Packungsangabe kochen.
  4. Nudeln kurz abgießen und im Topf oder in einer Schüssel mit Paprika und Camembert gut mischen.
    Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Kümmel bestreuen.
    Sofort genießen.
  5. nudeln-4-paprikas-camembert nudeln-4-paprikas-camembert nudeln-4-paprikas-camembert

 

Tipp: Falls man Kümmel gar nicht mag, kann man stattdessen das Gericht mit Kräutern der Provence verfeinern.

Bon appétit!

nudeln-4-paprikas-camembert

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

« [Zu Gast bei Sie Bäckt Gern!] Leichte Quiche mit grünem Frühlingsgemüse und Bärlauch
Crème anglaise : tatsächlich englisch oder französisch ? »

Kommentare

  1. Ingrid meint

    7. April 2016 um 17:08

    Ein toller Blog!
    Wie kann ich ein Rezept drucken bitte?

    Antworten
    • Wenn die Kochtöpfe reden meint

      8. April 2016 um 08:06

      Hallo Ingrid, Danke! Die Druckfunktion habe ich bisher nicht hinzugefügt. Eventuell kannst du den Text in Word oder so kopieren oder die ganze Seite drucken. LG

      Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top