• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Kokosbrot für ein Frühstück wie auf Tahiti

Pain coco pour un petit-déjeuner comme à Tahiti

28. Februar 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Teige-Brote | Kommentar verfassen

kokosbrot-pain-coco-tahiti

Hollande in Tahiti

Bild von le Point

Diese Woche besuchte unser Präsident François Hollande die Franzosen von Tahiti. Nicht weniger als 20 Flugstunden braucht man, um die Pazifikinsel zu erreichen, also die Reise macht er nicht jeden Tag! Beim Nachrichtenzuhören dachte ich, dass ich unsere Tour 2.0 in die französischen überseeischen Departements wohl mit einem Rezept aus Tahiti schließen könnte. Das fehlte noch!

Tahiti ist eine von den 118 Inseln die französisch Polynesien bilden. Es liegt tatsächlich von Europa weit entfernt aber nicht nur, denn die nächsten Kontinente sind Australien (6000 km nach West) und Südamerika (7000 km nach Ost), also ganz schön isoliert!

dom-tom-franzoesische-ueberseeische-departements

Für grosses Bild klicken

Typisch von Tahiti ist roher Fisch. Ich hätte gerne ein Rezept mit mariniertem Kabeljau gepostet, aber wir im Süddeutschland wohnen von dem nächsten Hafen zu weit, um Fische in den frühen Morgen gefangen zu bekommen 😔
Kokosnuss findet man dagegen gleich an der Ecke und da Kokosnuss auch ein wichtiger Bestandteil von der lokalen Küche ist, habe ich mich für dieses Kokosbrot entschieden. Eine Art Brioche nach Tahiti-Art, die man zum Morgenkaffee genießen kann.

 

Pain Coco, étape après étape

Kokosbrot von Tahiti
Portionen: 6 Personen
Arbeitszeit: 20 Min / Kochzeit: 25 Min / Gesamtzeit: 45 Min + 4 Stunden Ruhezeit

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 20 g frische Hefe
  • 70 ml lauwarmes Wasser
  • 125 ml Kokosnussmilch
  • 35 g Zucker
  • Eine Prise Salz

Zubereitung

  1. Hefe in dem lauwarmen Wasser mit dem Zucker auflösen.
  2. Mehl und Salz in einer grossen Schüssel gut mischen. Die aufgelöste Hefe und die Kokosmilch darauf gießen.
  3. Zuerst mit einem Löffel zu einer homogene Masse gut rühren, dann mit der Hand (oder die Küchenmaschine) 10 Min auf dem Tisch kräftig kneten.
  4. Zu einer grossen Kugel formen und abgedeckt in einer Schüssel an einem Warmen Ort 2 Stunden gehen lassen.
  5. Nach dieser Zeit nochmals kurz kneten, um die entstandenen Blasen zu entfernen. In eine eingefettete Kastenkuchenform geben und mit einem Tuch abdecken und für 2 weitere Stunden gehen lassen.
  6. Den Ofen bei 180 Grad mit Umluft vorheizen.
  7. Optional : Ein Eigelb mit einem Esslöffel Kokosmilch verrühren, das Brot damit bestreichen, damit es beim Backen goldbraun wird.
  8. Im Ofen ca. 25 Min backen. Zur Überprüfung: eine Messerklinge in die Mitte des Brotes stecken, haftet kein Teig daran, ist das Brot gar.
    Aus der Form lösen und auf dem Kuchengitter etwas auskühlen lassen.
  9. kokosbrot-pain-coco-tahiti kokosbrot-pain-coco-tahiti kokosbrot-pain-coco-tahiti kokosbrot-pain-coco-tahiti kokosbrot-pain-coco-tahiti

 

Tipp: ich habe gelesen, dass es mit Bananen-Marmelade hervorragend schmecken sollte. Ich weiß aber nicht, ob ihr so etwas zur Hand habt.

Oups! Bei der zweiten Ruhezeit bin ich joggen gegangen und mein Teig ist währenddessen auf die Idee gekommen, zu stürzen! Ich weiß nicht wie… Als ich wieder Heim war, fand ich einen Teil davon auf dem Boden und einen Teil auf dem Heizkörper geklebt 😱… Dumm gelaufen! Ich konnte mein Brot trotzdem retten, sehr hübsch ist es nicht geworden aber geschmeckt hat es doch :-p

Tama’a maitai (bon appétit)

kokosbrot-pain-coco-tahiti
kokosbrot-pain-coco-tahiti

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

« Stockfischbällchen (accras) aus den Antillen
Miesmuscheln im Weißwein wie bei den Sch‘tis »

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top