• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Miesmuscheln im Weißwein wie bei den Sch‘tis

Moules marinières comme chez les ch‘tis

5. März 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fischgerichte, Rezepte | Kommentar verfassen

moules-marinieres-miesmuscheln-weissweinMoules marinières (auf Seemannsart) werden eigentlich überall in Frankreich gegessen. Jedoch sind sie an den Küsten und im Norden besonders beliebt, so wie die anderen Meeresfrüchte.

Im Nordfrankreich, bei den Sch’tis, gibt es eine traditionelle Speise die „Moules frites“ heißt. Damit ist nicht gemeint, dass die Muscheln frittiert sind, sondern dass die von Pommes begleitet sind. Denn dort oben machen die Menschen die besten Pommes Frankreichs. Wahrscheinlich wirkt da ein belgischer Einfluß…

Falls du am Anfang September einen interessanten Ausflug machen möchtest, kannst du wohl die Grande Braderie de Lille (Lille ist die Hauptstadt vom Departement Nord) besuchen. Dort findest du jedes Jahr den größten und bekanntesten Flohmarkt Frankreichs. Und dabei gibt’s eine Menge „moule frites“ zu essen!

Dieses klassische Rezept lässt sich ganz einfach und schnell vorbereiten. Viele leckere Varianten sind möglich, aber ich gebe euch heute das Grundrezept, welches schon sehr köstlich ist 🙂
 

Manger des moules, ça donne la frite! *

 *avoir la frite= putzmunter sein. Also « manger des moules, ça donne la frite » = Muscheln essen macht putzmunter

Miesmuscheln im Weißwein (moules marinières)
Portionen: 3 bis 4 Personen
Arbeitszeit: 10 Min / Kochzeit: 5 Min / Gesamtzeit: 15 Min

Zutaten

  • 3 kg Miesmuscheln
  • 4 Schalotten
  • 20 g Butter
  • 1 EL Öl
  • 30 cl trockener Weißwein
  • 3 Stück Stangensellerie
  • 1 EL Petersilie fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe
  • Pfeffer
  • Optional : Lorbeerblätter und Thymian

Zubereitung

  1. Muscheln gründlich waschen und abkratzen.
  2. Schalotten und Knoblauch abziehen und klein hacken.
  3. Sellerie waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  4. In einem großen Topf (lieber breiter als höher) Schalotten in der Mischung Butter-Öl andünsten.
    Sellerie, Knoblauch, Petersilie und eventuell die anderen Kräuter dazugeben.
  5. Die Muscheln in den Topf füllen und das Ganze mit Weißwein übergießen.
    Mit Pferrer abschmecken, ganz wenig oder gar nicht salzen, gut rühren.
  6. Zugedeckt bei maximaler Hitze kochen. Es sollte ca. 5 Min dauern, bis alle Muscheln sich öffnen. Wenn sie offen sind, sollte sie lieber nicht weiter kochen, damit die Aromen nicht verloren werden.
    Muscheln, die geschlossen geblieben wären entsorgen.
  7. Die Muscheln mit Sud in großen tiefen Tellern verteilen und mit einer Portion Pommes servieren.
  8. moules-marinieres-miesmuscheln-weisswein moules-marinieres-miesmuscheln-weisswein moules-marinieres-miesmuscheln-weisswein

 

Tipp: die Muscheln kann man eventuell mit Sahne oder kleinen Roquefort-Würfeln verfeinern. Diese einfach am Ende der Kochzeit in den Topf zugeben.

On sent la mer !

moules-marinieres-miesmuscheln-weisswein

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

« Kokosbrot für ein Frühstück wie auf Tahiti
Croque-Monsieur mit Kartoffel statt Toastbrot »

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top