• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Croque-Monsieur mit Kartoffel statt Toastbrot

Croque-Monsieur à la pomme de terre (au lieu du pain de mie)

11. März 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Sandwiches-Toasts-Fladen-Taschen | 1 Kommentar

croque-monsieur-mit-kartoffel-01_Über den Croque-Monsieur (wörtlich „Herr zum Anbeißen“) habe ich schon gesprochen, da nicht nur dieses französische Sandwich extrem lecker schmeckt, sondern auch seine Geschichte ganz lustig ist. Würdest du es verpasst haben, hier kannst du davon mehr erfahren.

Croques-Monsieur sind einfach toll :

  • sie sind mit einem Handgriff bereit
  • gefallen Grossen und Kleinen
  • und das Grundrezept lässt sich entsprechend der Fantasie des Kochs beliebig variieren.

Letzte Woche habe ich gerade in einem Anfall von Kreativität eine neue Variante vom Croque-Monsieur probiert.
Ich schildere euch einmal die Situation. Wir hatten plötzlich Lust auf Croques-Monsieur und nach einem kurzen Inventar unseres Vorrats konnten wir feststellen, dass Schinken und Emmentaler da waren, aber kein Toastbrot. Zu spät war’s, um Toastbrot zu backen (schade, denn es gibt sonst dafür ein wunderbar leichtes Rezept).
Wir betrachteten den anwesenden Haufen Kartoffeln und dachten „pourquoi pas?“ (warum nicht?)
Reflexartig guckte ich schnell im Internet nach und sah, dass es von einigen Menschen schon getestet wurde. Bei Rachel fand ich eine gute Inspiration.
Also hier das Rezept für komische Croque-Monsieur mit Kartoffel statt Brot. Es ist nicht mehr wirklich ein Croque aber die Konsistenz ist so angenehm wie der Geschmack 🙂

Délicieux faux Croque-Monsieur

Croque-Monsieur mit Kartoffel
Portionen: 4 Personen
Arbeitszeit: 5 Min / Kochzeit: 40 Min / Gesamtzeit: 45 Min

Zutaten

  • 800 g Kartoffeln
  • 2 Eier
  • 1 Zwiebel
  • 4 Scheiben Schinken
  • 200 g Käse (man kann wohl mit Gruyère, Raclette oder Camembert variieren)
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung

  1. Kartoffeln und Zwiebel schälen und in einer Schüssel raspeln.
    Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen.
    Mit den Eier gut vermengen.
  2. Auf Backpapier oder auf einer Silikonmappe verteilen, gut andrücken, damit keine Lücken entstehen.
    Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 40 Minuten kochen. Es soll anfangen, goldgelb zu werden.
  3. Aus dem gekochten “Puffer” 8 Quadrate schneiden (so gross wie Toastbrotscheiben)
  4. Schinken und Käse auf 4 Scheiben verteilen, mit den 4 übrigenen Scheiben die Croques abdecken.
  5. In dem Ofen einige Minuten backen, um die Croques zu erwärmen und den Käse schmelzen zu lassen.
  6. croque-monsieur-mit-kartoffel-04 croque-monsieur-mit-kartoffel-03

 

Vous m’en direz des nouvelles

croque-monsieur-mit-kartoffel-02

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen 1 Kommentar

« Miesmuscheln im Weißwein wie bei den Sch‘tis
5 Tipps um in Frankreich richtig zu küssen (la bise) »

Kommentare

  1. Natiline meint

    12. April 2016 um 19:28

    Ah ben en voilà une idée qu’elle est bonne, je vais me le faire végétarien, celui là.
    Eine tolle Idee, den mache ich mir vegetarisch

    Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top