• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Gefüllte Paprika mit Thunfisch : leicht und lecker

Poivrons farcis au thon : délicieusement légers!

9. Oktober 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fischgerichte, Rezepte | 1 Kommentar

paprika-gefuellt-mit-thunfisch-tomaten-kraueternGefüllte Gemüse sind ein köstlicher Klassiker in der französischen Küche. Oft besteht die Füllung aus Fleisch. Doch kann man eine Füllung wohl mit Fisch oder sogar vegetarisch vorbereiten.

Dieses Rezept stammt aus meiner Studienzeit, als ich jung, fröhlich und… ziemlich finanzschwach war!

Damals war ich in Lyon mit einem Freund in einer WG. Eines Abends kamen meine Eltern und Geschwistern zum Essen und für sie musste ich mir eine gute aber günstige Speise überlegen. Und so hatte ich diese gefüllte Paprika mit Thunfisch gekocht.
Als Nachtisch hatte ich französische gaufres (Waffeln) gebacken. Dieses Rezept sollte ich euch zukünftig erzählen.
Da das Budget noch nicht erreicht war, konnte ich sogar einen akzeptablen Wein aus der „Côtes du Rhône“ zum Trinken schenken 😉
Zum Schluss war das ein sehr netter Abend und das Essen hatte jedem geschmeckt : ich war voll stolz!

Voici la recette:

Gefüllte Paprika mit Thunfisch
Portionen: 4 Personen
Arbeitszeit: 20 Min / Kochzeit: 15 Min + 30 Min / Gesamtzeit: 1:05

Zutaten

  • 4 frische Paprika egal rot, gelb oder grün
  • 1 Dose Thunfisch (150g)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 dose geschälte Tomaten
  • 150 g Magerquark
  • 2 Eier
  • 4 Stücke Zwieback (etwa 40g)
  • Salz, Pfeffer
  • 2 Teelöffel Kräuter der Provence
  • Eine Handvoll frische Petersilie

Zubereitung

  1. Den Paprika vorkochen.
    Die Paprikaschoten im Ganzen (mit Stiel) bei 200 °C im Ofen ca. 15 Minuten auf oberer Schiene backen bis die Haut Blasen wirft und leicht bräunt. Die gegrillten Paprikaschoten für etwa 10 Minuten in einen Plastikbeutel stecken und schwitzen lassen. Anschließend lässt sich die Haut einfach von oben nach unten abziehen.
  2. Die Füllung vorbereiten: Zwiebel fein hacken.
  3. Tomaten abtropfen lassen.
  4. Tomaten mit dem Zwieback in einem Mixer pürieren, danach in eine Schüssel geben.
  5. Eier zufügen und alles gut vermengen.
  6. Thunfisch, gehackte Zwiebel und Quark dazurühren.
  7. Mit den Kräutern, etwas Salz und Pfeffer würzen und noch einmal vermischen.
  8. Die Paprikaschoten füllen:
    Paprikaschoten am Stielende einen Deckel abschneiden. Kerne und Scheidewände heraustrennen.
    Paprikaschoten in eine ofenfeste Form stellen un mit der vorbereiteten Masse füllen.
    Den Deckel wieder aufsetzen.
  9. Das Ganze im Ofen bei 180° 30 Min garen.

paprika-gefuellt-mit-thunfisch-tomaten-krauetern-8 paprika-gefuellt-mit-thunfisch-tomaten-krauetern-9 paprika-gefuellt-mit-thunfisch-tomaten-krauetern-1 paprika-gefuellt-mit-thunfisch-tomaten-krauetern-2 paprika-gefuellt-mit-thunfisch-tomaten-krauetern-3 paprika-gefuellt-mit-thunfisch-tomaten-krauetern-5 paprika-gefuellt-mit-thunfisch-tomaten-krauetern-6
Wie ihr seht, kann man auch alle Zutaten nach und nach in den Mixer vermengen.

 

Ich serviere dieses Gericht oft mit Couscous.

A ton tour!

paprika-gefuellt-mit-thunfisch-tomaten-krauetern-7

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen 1 Kommentar

« Nutella-Roulade : mein Geburtstagshit
Weinflasche öffnen ohne Korkenzieher »

Kommentare

  1. Claire meint

    9. Oktober 2014 um 17:16

    Ich kann bestätigen! Ich erinnere mich noch daran! Das war ein schöner Abend und leckeres Abendessen 🙂 Paprikas stehen jetzt auf meiner nächsten Einkaufsliste …

    Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2019 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top