• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Gemischter Salat mit warmen Ziegenkäse und die Liebesgeschichte der Franzosen für Ziegenkäse

Salade mélée au chèvre chaud et l’histoire d’amour des français pour le fromage de chèvre

10. Juni 2017 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Salate | Kommentar verfassen

salat-gemischt-ziegenkaese_Ihr habt auf einen neuen Post lang genug gewartet! Jetzt endlich gibt es ein neues Sommer-Rezept und wie beim letzten Mal, die dazugehörige Geschichte.

Dieser Salat mit „warmer Ziege“ (chèvre chaud) wie wir ihn nennen, ist ein Klassiker und steht als Vorspeise oder leichtes Gericht auf fast jeder Speisekarte in Frankreich.

Die Leidenschaft der Franzosen für den Ziegenkäse ist nicht mehr zu beweisen. Es sind in Frankreich nicht weniger als 100 verschiedene Ziegenkäsesorten, die für den eigenen Konsum hergestellt werden. Glücklicherweise bleibt es ein Anteil für den Export übrig und so dürfen auch die Deutschen (und wir :-)) auf eine Auswahl der französischen Ziegenkäsesorten zugreifen.

Es stellt sich die Frage, wie Frankreich zum weltweit größten Ziegenkäse-Hersteller geworden ist ?
1789 während der Revolution wurde entschieden, dass jeder Bürger Nutztiere besitzen durfte, um die ländliche Wirtschaft zu fördern. Ziegen waren zu erschwinglichen Preisen zu kaufen und plötzlich sah man immer mehr Ziegenherden auf dem Land wie in den Städten herumhüpfen. Der Pariser Bürgermeister brüstete sich sogar damit, über die grösste Herde Europas zu verfügen!
Mittlerweile wurde das ganze Business geregelt und heute laufen die Ziegen brav auf ihren Weiden und richten keine Schäden mehr in den französischen Städten an.

Ma recette:

Gemischter Salat mit warmem Ziegenkäse
Portionen: 4 Personen
Arbeitszeit: 10 Min / Kochzeit: 10 Min / Gesamtzeit: 20 Min

Zutaten

  • 1 Baguette
  • 1 Ziegenkäserolle
  • Gemischter grüner Salat
  • 1 Apfel
  • 100 g Speckwürfel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Etwas Olivenöl
  • Etwas Honig
  • Für die Vinaigrette : 4 EL Öl + 3 EL Essig + 1 gestrichener EL scharfer Senf, Salz, Pfeffer, Kräuter der Provence

Zubereitung

  1. Knoblauchzehe schälen und halbieren.
  2. Baguette und Ziegenkäserolle in 1 cm breite Scheiben schneiden.
  3. Die Baguettescheiben mit Olivenöl bepinseln, mit Knoblauch einreiben und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
    Die Ziegenkäsescheiben auf die Baguettescheiben verteilen, ein paar Tropfen Honig geben und im Ofen ca. 10 Min bei 200 Grad überbacken.
  4. Die Speckwürfel ohne zusätzliches Fett in einer Pfanne leicht anbraten.
  5. Zutaten für die Vinaigrette verrühren.
  6. Den Salat waschen und mit der Vinaigrette anmachen.
  7. Den Salat auf die Teller verteilen, mit dem gebratenen Speck bestreuen, warme Ziegenkäsescheiben darauf anrichten und servieren.

 

Zum Schluss soll ich noch sagen, dass alle diese Ziegenkäsesorten „ça me rend chèvre“.
Wortwörtlich: Es macht mich Ziege.
Diese Redewendung bedeutet aber „Es macht mich verrückt“.

Régalez-vous!

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

« Provenzalisches Schmorgericht (daube) mit Rindfleisch & seine Geschichte
Muscheln-Mouclade aus der atlantischen Küste und das passende Kinderlied »

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top