Ich liebe Mango! Ob frisch oder getrocknet schmeckt mir Mango sooo köstlich.
Allerdings wachsen Mangos weit von Deutschland, daher bekomme ich immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich welche kaufe.
Also nur ab und an, wenn es eine Party-Atmosphäre herrscht, gönne ich mir eine Mango.
Übrigens ist das Obst extrem gesund und ich denke mir, dass der gesundheitliche Gewinn irgendwie die Umweltbelastung kompensiert… Na ja 😉
Auf jeden Fall für diese papillotes oder auf Deutsch Päckchen mit Kabeljau, Mango und Frischkäse lohnt es sich eine schöne gute Mango zu kaufen.
Diese Garen-Methode finde ich für Fische besonders toll. Die Aromen schmecken intensiv, weil sie nicht aus der Hülle austreten können.
Mit diesem Rezept wird der Fisch schön saftig und zart und die Mango angenehm weich.
Un délice!
Kabeljaufilet mit Mango und Frischkäse im Backpapier
Portionen: 4 Personen
Arbeitszeit: 20 Min / Kochzeit: 20 Min / Gesamtzeit: 40 Min
Zutaten
- 4 Kabeljaufilets (frisch oder aufgetaut)
- 1 Mango
- 100g Frischkäse (natur)
- Fleur de Sel (oder Salz), Pfeffer aus der Mühle
- 4 EL Sahne
- 1 EL Dill
- 1 EL Mandelblättchen
Zubereitung
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden und würfeln.
- 4 große Stück (ca. 15*25 cm) Pergamentpapier zuschneiden und ausbreiten. Auf jedes Stück einen zusätzlichen kleineren Stück legen, um den Boden zu verstärken.
- Ein Kabeljaufilet und einige Mangowürfeln in die Mitte jedes Stücks geben.
Wie ein Bonbon verschließen und mit Küchengarn verschnüren. Tue es so, dass der Knoten einfach zu lösen ist. - Auf ein Backblech setzen und im vorgeheizten Ofen 10 Minuten garen.
- Herausnehmen, die Päckchen öffnen. In jedes Päckchen ein Esslöffel Sahne und 25 g zerbröckelten Frischkäse geben.
Salzen und pfeffern und mit etwas Dill garnieren.
Die Päckchen wieder verschließen und im Ofen nochmals ca. 10 Min. backen. - In der Zwischenzeit, die Mandeln in der Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Vorsicht: es geht schnell!
- Die fertigen papillotes auf Tellern anrichten, das Papier öffnen und mit den Mandeln bestreuen.
Sofort mit Reis oder Dinkelreis servieren.
Daheim essen wir diese papillotes so : das Päckchen im Teller öffnen, ein bisschen Reis dazu geben und die Speise direkt aus dem Papier genießen.
Diese Silikon-Dampfboxen von Lekué (es gibt gross oder mini) könnten dich interessieren. Statt mit Backpapier und Schnur zu kämpfen 😉
Sucré-salé, miam!
Anastasia Franik (Sia´s Soulfood) meint
Das Gericht sieht sooo lecker aus! Ich liebe Mango auch:-) Das Rezept merk ich mir auf jeden Fall.
Danke für deinen lieben Kommentar bei mir liebe Mailys, ich finde deinen Blog auch sehr schön und schaue bestimmt öfters vorbei:-)
Viele liebe Grüße
Sia
Wenn die Kochtöpfe reden meint
Liebe Sia, schön dass es dir gefällt! Das Rezept ist für die Gäste immer überraschend.
Beim Kochen genauso wie beim Zeichnen darf man kreativ sein. Darum habe ich daran Spaß 🙂
LG