• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Das Kinderkochbuch „Pinipas Pfannkuchenbäckerei“: das wunderschöne Weihnachtsgeschenk [Verlosung geschlossen])

Pinipas Pfannkuchenbäckerei: un merveilleux cadeau de Noël

10. Dezember 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Events!, Tipps & Tricks | 8 Kommentare

pinipas-pfannkuchenbaeckerei-coverHallo liebe Leser,
Mein Rezept für heute hat sich versteckt und zwar in einem Buch! Ja, ein richtiges Buch, welches man in einem echten Buchladen seit Anfang Dezember kaufen kann! Und das wunderschöne Kinderkochbuch heißt: „Pinipas Pfannkuchenbäckerei – die leckersten Pfannkuchen aus Europa.“

pinipas_Abenteuer_2_Pfannkuchensuche_Europa

Pinipas Abenteuer 2: Eine himmlische Pfannkuchensuche durch Europa

Pinipa ist eine kleine Kinderbuchheldin, heimliche Freundin von Greta, die im zweiten Band seines Abenteuers in einer fliegenden Tasse durch Europa reist. Greta hat sie beauftragt, das leckerste Pfannkuchenrezept zu finden. Dabei entdeckt Pinipa mehr von unserem Kontinent, sie trifft auf viele lustige Charaktere, lernt komische Wörter kennen und hört anregende Geschichte zu. Das ganze wurde von Martin Grolms liebevoll geschrieben und von Annika Kuhn absolut fantastisch illustriert.

pinipas-pfannkuchenbaeckerei-titel

Pinipas Pfannkuchenbäckerei – die leckersten Pfannkuchen aus Europa

Pinipa konnte so viele unterschiedliche Pfannkuchensorten begegnen, dass ein Rezeptbuch daraus entstehen musste. Und da haben wir, ich und 30 andere Foodbloggern, unsere Rolle gespielt. Jeder „Pfannkuchen-Pate“ stellt in diesem Backbuch ein Rezept vor, mit appetitlichen Bildern und kindergerechten Erklärungen.
Ein Glücksfall für diejenigen die mit ihren Kindern, Enkeln, Neffen oder Nichten nach dieser spannenden Geschichte backen möchten. Als Weihnachtsgeschenk wird das Buch auf jeden Fall für große Freude sorgen!

Zu diesem besonderen Anlass habe ich ausnahmsweise einen Ausflug in die italienische Küche gemacht und das Rezept der leckeren Crespelle alla Fiorentina vorgestellt. Es sind Pfannkuchen zubereitet wie cannelloni: gerollt mit einer Spinat-Ricotta-Parmesan Füllung und mit Béchamelsoße gebacken.

crespelle alla fiorentina

Das gemeinsame Projekt hat viel Spaß gemacht und jetzt sind die Bücher da! Ein davon möchte ich hier Verlosen. Um Teilzunehmen, einfach unter diesem Post ein Kommentar hinterlassen. Die Verlosung läuft ab sofort bis zum 16.12.15, 23:59. Den Gewinner werde ich unter diesem Post bekannt geben. Ich drücke euch die Daumen! 🙂

Teilnahmeberechtigt sind volljährige Personen mit Wohnsitz in Europa. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinner wird per Zufallswahl ermittelt. Der Preis kann nicht bar ausgezahlt werden.

Und wenn du die Verlosung nicht gewinnst und das tolle Kinderkochbuch trotzdem haben/schenken möchtest, ist es in der Buchhandlung oder online zu kaufen (über Amazon: auf dem Bild klicken)

Hier findest du alle 30 weiteren Blogger-Kollegen, die fleißig mitgebacken haben:
Tina Kollmann von http://www.leckerundco.de
Regina Oberste Berghaus von http://kochenausliebe.com/
Christin Siegemund von https://hamburgerdeernblog.com
Stephanie Kosten von https://kuriositaetenladen.com
Angelique Gottwald von http://www.freshdelight.de/
Janina Coors von http://oh-wie-lecker.de
Janke Schäfer von http://jankessoulfood.blogspot.de/
Perry Lopes & Maria Kremmida von http://www.recipesandmore.de
Joanna Karon von http://www.kuechenzuckerschnecke.de
Stefanie Fleischmann von https://joyfulfood.de/
Nicole Krenz von http://bluetenschimmern.com/
Graziella Macri von http://graziellas-foodblog.de/
Vanessa von Hilchen von http://www.kleinschmeckerin.com
Gülsah Akkaya von http://sommermadame.com/
Heinrich Herwig von http://gaumenschrei.de/
Kalina Marciniak und Sandra Barkowski von http://baerlinki.net/
Alena Schubert von http://www.wunderbrunnen.com/
Isabelle Friedrich & Julia Stephan von http://zuckerundjagdwurst.com
Fenna Wächter von https://fennafood.com/
Jennifer Stein von http://www.tulpentag.de/
Melanie Savic von http://www.gaumen-schmaus.at/
Laura Ewe von http://lauraewe.com/de/
Anja Petralia von https://dancinglovehandles.wordpress.com/
Katrin Behrendt von http://diesonntagsköchin.com/
Anna Luz de León von www.berlinmittemom.com
Marcel Buchstaller von www.vollgut-gutvoll.de
Alexa Wawra www.keksundkoriander.wordpress.com

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen 8 Kommentare

« Weihnachtliche einfache Hauptspeise: Hirschbraten nach Art des großen Jagd-Meisters und Herzoginkartoffeln
Weihnachtliche einfache Nachspeise: Schokotrüffel & Kokos-Schneebällen »

Kommentare

  1. Wenn die Kochtöpfe reden meint

    17. Dezember 2016 um 08:57

    Guten Morgen! Die Verlosung ist jetzt zu und wir haben eine Gewinnerin… Da 6 Kandidaten da waren, habe ich einfach gewürfelt. Der Zufall hat gesprochen: Connie, du bekommst das Rezeptbuch, Glückwunsch!!!
    Vielen lieben Dank für eure netten Kommentare, ich freue mich immer, wenn ich von euch Leser etwas höre 🙂

    Antworten
  2. Franzi Reim meint

    13. Dezember 2016 um 01:42

    Oh was für ein wunderbares Projekt. Gern würde ich mit Töchterchen auf die kulinarische Entdeckungsreise gehen
    und schauen, welche Pfannkuchenköstlichkeiten in anderen Ländern und Regionen begehrt sind.
    Wir lieben auch Pfannkuchen in jeglicher Form, doch sicherlich finden wir noch weitere Lieblingsrezepte in diesem
    schönen Buch.
    Wir wünschen eine zauberhafte Adventszeit!
    Acucena & Franzi

    Antworten
  3. David meint

    12. Dezember 2016 um 20:26

    Gibt es auch bretonischen Pfannkuchen in diesem sehr schönen Buch? Ich möchte gerne es entdecken 🙂

    Antworten
    • Wenn die Kochtöpfe reden meint

      12. Dezember 2016 um 21:03

      Ja! Galettes und Crêpes sind auch dabei! :-p

      Antworten
  4. Brigitte meint

    11. Dezember 2016 um 14:59

    Danke für all die leckeren abwechslungsreichen Rezepte im letzten Jahr. Ich freue mich schon auf weitere Anregungen.
    Vielleicht habe ich ja Glück und Greta bekommt ihr erstes Kochbuch.

    Antworten
  5. streepie meint

    10. Dezember 2016 um 23:06

    Das ist ja mal eine nette Idee! Und dein Pfannkuchenrezept klingt auch lecker.

    Antworten
  6. Lena meint

    10. Dezember 2016 um 22:56

    Das ist so ein tolles Projekt – Glückwunsch!

    Antworten
  7. tine meint

    10. Dezember 2016 um 13:52

    Hi
    Wie toll! Ich liebe pfannekuchen ❤das Buch sieht klasse aus! Deswegen versuche ich gerne mein Glück! Vielen Dank schönes Wochenende tine

    Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top