• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Die Spinatrolle mit Lachs und Frischkäse sorgt für eine nette Vorspeise

Roulé aux épinards, saumon et fromage frais pour une entrée sympa

22. April 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fischgerichte, Rezepte | Kommentar verfassen

Spinat-Lachs-Rolle-2Ein gutes traditionelles französisches Menü enthält unter anderem eine Vorspeise.
Danach kommen in diese Reihenfolge das Hauptgericht, die Käseplatte, der Nachtisch, direkt gefolgt von einer Tasse Kaffee (manchmal mit einer dazugehörigen Süßigkeit 🙂 )

Viele Ausländer müssen an unserem Esskultur erstaunen: wie schaffen es die Franzosen, täglich solche mehrgängliche Menüs zu verschlingen, ohne dabei besonders dick zu werden? Oft wird mir diese Frage gestellt. Vielleicht sollte ich mal einen Artikel darüber schreiben, um das Geheimnis zu klären. Was haltet ihr davon? Es wäre übrigens die Gelegenheit, weitere lustige Bilder zu zeichnen 😉

Erstmal ist zu berücksichtigen, wie klein die Portionen von den verschiedenen Gängen tatsächlich sind. Durch eine kleine leichte Vorspeise wird der Appetit angeregt und man kommt nicht mehr so Heißhungrig zur Hauptspeise, die dann gemässigt genossen werden kann. Demnach findet man im Bauch -normalerweise- noch einen kleinen Platz für die weiteren Kleinigkeiten.

Diese Spinatrolle ist ein gutes Beispiel für eine nette Appetit-anregende „entrée“ (Vorspeise). Sie sieht schön sogar ein bisschen festlich aus, schmeckt hervorragend, ist dafür nicht zu sättigend.
Das Rezept hast du vielleicht schon mal im Internet gesehen. Falls nicht, probiere es aus, es wird für Begeisterung sorgen!

Diesmal habe ich Rahmspinat genutzt, das empfehle ich aber nicht, da das „Spinat-Biskuit“ zu weich wird. Daher ist das Ergebnis nicht so schön 😒

Pour une entrée colorée

Spinatrolle mit Lachs und Frischkäse
Portionen: 6 Personen
Arbeitszeit: 25 Min / Kochzeit: 15 Min / Gesamtzeit: 40 Min

Zutaten

  • 600 g tiefgekühlter gehackter Spinat
  • 3 EL gehäuften Esslöffel Quark oder Joghurt
  • 120 g Kräuterfrischkäse
  • 200 g Räucherlachs
  • 3 Eier
  • Pfeffer aber KEIN SALZ!

Zubereitung

  1. Spinat in einem Topf zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 10 Min auftauen lassen / oder in der Mikrowelle ca. 12 Min bei 750 Watt. Leicht abkühlen lassen.
  2. Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  3. Spinat mit Quark und Eiern verrühren und mit Pfeffer abschmecken.
  4. Ein Backblech mit Backfolie oder Silikonmatte auslegen. Die Spinatmassen darauf glatt gießen (die Masse ist etwas flüssig).
    Auf mittlerer Schiene bei 180 Grad 15 Minuten backen. Beide Ober- und Unterfläche müssen fest worden sein.
  5. Den etwas abgekühlten Boden mit Frischkäse bestreichen und den Lachs darauf verteilen. Dabei 2 cm am Rand frei lassen.
  6. Mit Hilfe des Papiers (oder der Matte) ganz vorsichtig aber fest längst aufrollen.
  7. In einem Stück Folie fest gewickelt mindestens 4 Stunden kühlstellen. Nur dann lassen sich die Scheiben gut schneiden.
  8. spinat-frischkaese-rolle spinat-frischkaese-rolle spinat-frischkaese-rolle spinat-frischkaese-rolle

 

Tipp 1: Diese Spinatrolle schmeckt mit einigen Spritzern Zitronensaft sehr gut!

Tipp 2: Praktisch ist für solche Rezepte eine Silikon-Arbeitsplatte. Ich habe einige davon und nutze sie statt Backpapier für Brot, Pizzen, Biskuitboden, Blätterteigtaschen, etc.
An der Stelle möchte ich nochmal vom Onlineshop Hagen Grote sprechen, denn die Webseite gefällt mir sehr. Da kann man eine gute Arbeitsplatte finden, so wie viele weitere Qualitätsprodukte rund um die Küche.
Wenn man Geschenkideen sucht, haben sie zum Beispiel lustige Küchenustensilien wie einen Smiley Cookiestempel, einen einfachen Frischkäse Hersteller oder Magnetische Silikontopflappen.

[Mit freundlicher Unterstützung von Hagen Grote]

Avec quelques tomates cerises…

Spinat-Lachs-Rolle-2

Mit normalem Spinat ohne Rahm:

Spinat-Lachs-Rolle-und-tomaten-kiwi-salat

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

« „Brust oder Keule“ : Kultkomödie mit Louis de Funès
Aus restlichem Eiweiß einen leichten weichen Kuchen backen »

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top