• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Stressfreies Weihnachtsmenü: mille-feuille Avocado, Lachs und Grapefruit

Menu de Noël déstressé: mille-feuille d’avocat, saumon et pamplemousse

14. Dezember 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Salate | 3 Kommentare

weihnachten-avocado-lachs-grapefruitWer einfache Ideen für sein Weihnachtsmenü sucht und gern französisch kochen möchte, ist bei mir richtig!
Vor dem Hauptgericht mit Entenbrustfilets, schlage ich diese frische Vorspeise vor.
Avocado-Lachs-Grapefruit ist eine klassische Kombination, die in Frankreich sehr beliebt ist, egal in welcher Form. Zu Weihnachten spielt das Aussehen doch eine wichtige Rolle, deshalb wollen wir uns in dem Fall darauf konzentrieren. Man kann zum Beispiel diese mille-feuille bauen und dabei ein bisschen Effekt heischen!

Mille-feuille heißt auf französisch „tausend Blätter“ und ist der Name für ein traditionelles französisches Blätterteig-Gebäck. Da der Name so schön und schick klingelt, mögen die Franzosen irgendwelchen Stapel von Zutaten gerne mille-feuille nennen 😉
Ein „Haufen von Avocado, Lachs und Grapefruit“ wäre zwar genauso lecker aber vielleicht weniger einladend…

Das Rezept geht ganz schnell. Nur müsst ihr jemanden zu Hause bestimmen, der die Grapefruit zubereiten wird, denn das ist hier die schwierigste Aufgabe. Und er/sie soll nicht in Panik verfallen, ich erkläre nämlich ausdrücklich, wie es gelingt.

Le mille-feuille de Noël

Mille-feuille Avocado, Lachs und Grapefruit
Portionen: 4 Personen
Arbeitszeit: 30 Min / Kochzeit: – / Gesamtzeit: 30 Min

Zutaten

  • 200 g Räucherlachs
  • 4 Scheiben Toastbrot (Falls du probieren möchtest, hier findest du mein Rezept, um Toastbrot einfach selber zu backen)
  • 2 Avocados
  • 1 Grapefruit
  • Einige Korianderblätter (8-10)
  • 1 Zitrone
  • Feldsalat
  • Olivenöl, Salz, Pfeffer, Senf

Zubereitung

  1. Grapefruit halbieren. Die einigen Kerne entfernen. Mit einem schmalen Messer das Fruchtfleisch aus den Segmenthäuten trennen und entlang der äußeren Schale einschneiden. Nun lassen sich die Fruchtfleischsegmente gut auslöffeln.
    Die Übung am liebsten über einer Schale durchführen, um den Fruchtsaft aufzufangen.
    Das Fruchtfleisch klein schneiden und getrennt vom Saft beiseite stellen.
  2. Avocados halbieren und die Steine entfernen. Avocadohälften schälen und das Fruchtfleisch ganz klein würfeln.
    In eine Schale geben, mit Zitronensaft beträufeln und mit gehackten Koriander bestreuen.
    Leicht salzen und rühren.
  3. Den Mille-Feuille aufrichten:
    Mithilfe einer Ausstechform (Stern, Kreis, Schneemann, Wichtel…) eine Scheibe Toastbrot ausstechen und als Boden auf einen Teller legen. Die Ausstechform vom Teller nicht entfernen.
    Abwechselnd mit dünn geschnittenem Lachs, Avocadomasse, nochmals Lachs und schließlich Grapefruit belegen.
    Mit Piment d’Espelette, Leinsamen, Mohn oder einfach Pfeffer bestreuen.
    Diesen Vorgang mit den anderen Tellern wiederholen.
    Am Besten mit den Ausstechformen 30 Min bis 1 Stunde kühl stellen, dann die Formen vorsichtig entfernen.
  4. Aus Grapefruitssaft, 3 EL Olivenöl, 1 TL Senf, Salz und Pfeffer eine Vinaigrette herstellen.
  5. Feldsalat waschen und trocknen, mit der Vinaigrette vermischen, die Mille-Feuille damit umrahmen und servieren.
  6.  Mille-feuille Avocado, Lachs und Grapefruit .JPG  Mille-feuille Avocado, Lachs und Grapefruit .JPG  Mille-feuille Avocado, Lachs und Grapefruit.JPG  Mille-feuille Avocado, Lachs und Grapefruit.JPG

 

Et bientôt le dessert…

 Mille-feuille Avocado, Lachs und Grapefruit.JPG

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen 3 Kommentare

« Stressfreies Weihnachtsmenü: Entenbrust mit Honig und Birnen
Stressfreies Weihnachtsmenü: Biskuitrolle mit Salzbutter-Karamellcreme »

Kommentare

  1. MOOG Françoise (Alsace) meint

    17. Dezember 2015 um 15:07

    MERCI

    Antworten
  2. MOOG Françoise (Alsace) meint

    17. Dezember 2015 um 11:57

    Bonjour Maïlys,
    Super tes recettes, assez faciles mais très alléchantes, continue….
    Je te souhaite ainsi qu’à ta famille de bonnes fêtes de fin d’année
    un bisous pour ton bout de choux…
    Françoise MOOG (maman de Annie) nous avions déménagé ensemble…

    Antworten
    • Wenn die Kochtöpfe reden meint

      17. Dezember 2015 um 14:18

      Merci Françoise, de la part d’une excellente cuisinière ça fait drôlement plaisir 😀
      De bonnes fêtes à vous aussi!

      Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top