• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Taboulé: ein beliebter frischer Couscoussalat

Taboulé: une salade de couscous fraîche et très appréciée

27. Juli 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Salate | 2 Kommentare

taboule-couscoussalat-a-la-francaiseTaboulé ist eigentlich gar nicht französisch. Dieser orientalische Couscoussalat gefällt uns Franzosen aber sehr! Viele mediterrane und orientalische Rezepte haben sich in den letzten Jahrzehnten in die französische Küche eingeladen.
Für Taboulé gibt es jede mögliche Varianten, was uns um so glücklicher macht, da wir Kreativität in der Küche einfach lieben 😉

Der Taboulé ist ein ideales Gericht, wenn es draußen warm ist. Ohne große Mühe bekommt man eine vollwertige erfrischende Speise! Zum Grillen passt es beispielsweise total gut.

In Frankreich hat oft der Taboulé mit dem traditionnellen Syrischen oder Libanesen Couscoussalat kaum etwas gemeinsam. Während der „Original“ eher mit Bulgur und enorm viel Petersilie zubereitet wird, mögen die Franzosen dagegen ihren Taboulé mit vielen rohen Gemüsen und eventuell auch mit Fleisch- oder Fischstücken bereichern.
Also hier geht es um ein „französiertes“ Taboulé-Rezept.

Le taboulé des francais

Taboulé: frischer Couscoussalat
Portionen: 4 Personen
Arbeitszeit: 20 Min + 24 Std / Kochzeit: – / Gesamtzeit: 20 Min + 24 Std

Zutaten

  • 1 Tasse Couscous (ca. 200g)
  • 3 Tomaten
  • 1 Paprika
  • 1 Gurke
  • 1 grosse Zitrone
  • Minze und Glattpetersilie frisch
  • Olivenöl
  • Optional: Rosinnen

Zubereitung

  1. Alle Gemüse klein würfeln. Die Gurke schäle ich nicht unbedingt, nur das Kerngehäuse entferne ich.
  2. Die Kräuter fein hacken.
  3. Gemüsewürfeln, Couscous, Rosinnen und Kräuter in eine grosse Salatschüssel geben.
    Den Saft der Zitrone und 5 Esslöffel Olivenöl darüber gießen.
    Mit Salz abschmecken und gut vermischen.
  4. Zugedeckt im Kühlschrank bis zum nächsten Tag ziehen lassen (oder mindestens 4 Stunden, aber je länger es zieht, desto besser schmeckt der Taboulé)
    Vor dem Servieren nochmals rühren.
  5. taboule-couscoussalat-a-la-francaise taboule-couscoussalat-a-la-francaise taboule-couscoussalat-a-la-francaise taboule-couscoussalat-a-la-francaise

 

Tipp: für eine saftigere Variante kann man in die Zubereitung eine halbe Tasse pürierte Tomaten dazu gießen.

Tellement facile et tellement bon!

taboule-couscoussalat-a-la-francaise

taboule-couscoussalat-a-la-francaise

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

« Auberginenkaviar: ein cremiger mediterraner Brotaufstrich
Gâche vendéenne : das Hefegebäck aus der Vendée »

Kommentare

  1. Stefanie meint

    27. Juli 2016 um 19:39

    Klingt spannend! Ich werde demnächst auch mal Gurke und Paprika verwenden. Bei uns kommt bisher Tomate, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Minze und Koriandergrün hinein. Petersilie nehme ich nur, wenn ich keinen Koriander bekomme.

    Antworten
    • Wenn die Kochtöpfe reden meint

      28. Juli 2016 um 10:21

      Mmmh mit Koriander ist es auch bestimmt sehr lecker, ich werde es auch probieren. LG

      Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top