• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Valentinstag: 5 Tipps um mit Franzosen richtig zu flirten

St Valentin: Bien draguer les français en 5 leçons

14. Februar 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Eine Prise Humor, Events!, Französische Klischees | Kommentar verfassen

Valentinstag-mit-franzosen-richtig-flirten-0AZum Valentinstag gibt’s bei mir kein sexy Rezept, sondern etwas genauso nützliches und zwar einige Flirttipps für französische « Zielpersonen ».
Lass uns die Gelegenheit nutzen, um gemeinsam über die alten guten französischen Klischees zu lachen 😀

Wir Europäer reisen gerne nach Ausland und so treffen wir uns. Es könnte dir mal passieren, dass du einen Franzosen näher kennenlernen möchtest. Wenn so ist, lass mich dir ein paar Tipps geben, damit du von Anfang an auf den richtigen Weg nach charmanten Erlebnis bist 😉

NR.1. Erstmal die Klischees. Frankreich ist das Land für Romantik und Liebe und die Franzosen sind große Charmeure. Selbst das Wort „Flirten“ kommt vom französischen „conter fleurette“ (den Hof machen.) Wenn du dran glaubst, sollte das Kennenlernen der Einheimischen kein Problem darstellen.
→ Also hab Vertrauen !
Valentinstag-mit-franzosen-richtig-flirten-1.jpg
NR.2. Beim Flirt mit Franzosen spielt das Geschwätz eine bedeutende Rolle. Du kannst dein « Target » einfach ansprechen, ohne das es seltsam erscheint. Sei es mit Bekannten oder Fremden, kommen die Franzosen leicht ins Gespräch.
→ Also ergreife die Initiative !
Valentinstag-mit-franzosen-richtig-flirten-2.jpg
NR.3. Flirten ist in Frankreich quasi ein Nationalsport. Komplimente sind sehr üblich, auch von Personen, die man gar nicht kennt, wie der Kellner oder, der Geschäftshändler oder der Nachbar im Bus. Die Franzosen schaffen es nicht wirklich, diskret zu bleiben und können sich Bemerkungen nicht ganz verkneifen. Ein Kompliment ist nicht unbedingt eine Aufforderung zum Date, eher eine freundliche Banalität. Small talk ist auf jeden Fall nicht zu scheuen.
→ Also sei offen und lehnt nicht sofort ab !
Valentinstag-mit-franzosen-richtig-flirten-3.jpg
NR.4. Über die Sprache muss ich auch erwähnen, dass die Franzosen keine Preisträger im Bereich Fremdsprachen sind 🙁 Wenn du ihn/sie direkt auf Englisch, oder schlimmer auf Deutsch ansprichst, könnte sich dein Ansprechpartner sofort wie ein Auster verschließen !
→ Also versuche deinen Wortschatz aufzufrischen ! ein paar Wörter wären prima.
Valentinstag-mit-franzosen-richtig-flirten-4.jpg
NR.5. Zum Trinken oder Essen lädt der Franzose sehr gerne ein. Dass die Mitperson mehr oder weniger bekannt ist, macht keinen großen Unterschied. Er/sie wird dich nicht nur einladen, wenn er/sie besoffen ist und genaue Absichten hat 😉
→ Also akzeptiere ganz locker die Zusammenrechnung oder schlage sie selber vor.
Valentinstag-mit-franzosen-richtig-flirten-5.jpg
So machst du dich aufmerksam und könntest wohl zum Ziel kommen 🙂

Hat jemand Erfahrungen zu erzählen ?

Bonne Saint-Valentin !
Valentinstag-mit-franzosen-richtig-flirten-6Z.jpg

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

« Wie feiert man Karneval in Frankreich?
Bugnes : die Karnevalskrapfen aus Lyon »

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top