• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Weihnachtsessen im Südwesten Frankreichs

Repas de Noël dans le sud-ouest de la France

26. Dezember 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Events! | 1 Kommentar

Zu Weihnachten in Frankreich essen wir seeeehr viel und seeehr gut! Es kann gut sein, dass die Familien von 13 Uhr bis 16 Uhr am Tisch bleiben, davor gibt es einen Apéritif im Wohnzimmer.

Also wir, wie viele andere Franzosen, waren zwei Tage lang mit gutem Essen beschäftigt.
In der Familie meines Mannes in Castres (Département Tarn, nicht weit von Toulouse) nimmt die lokale Gastronomie einen wichtigen Platz ein. Dass meine Schwiegermutter sehr gut kochen kann, hat bestimmt etwas damit zu tun 🙂

In diesem Post möchte ich euch einen Teil (es gab noch mehr) unseres Festessens zeigen.

Aperitif Wurst und Wachteleier
Als Apéritif : gekochte Wachteleier mit Mayonnaise und Lachseiern dekoriert (links) und Wurstwaren aus Südwesten Frankreich wie Boudin (Blutwurst), saucisson (Salami), saucisse de foie (Leberwurst) und magret salé (getrocknete Entenbrust). Sehr typisch, das gibt es nur dort.
Zum Trinken: Champagner mit Pousse-Rapière (ein lokaler Likör mit Orangengeschmack)


Als Vorspeise die unumgängliche Foie Gras (Gänseleberpastete). Diesmal mit einem Stück Honigkuchen (siehe Rezept) serviert. In Frankreich wird Foie Gras besonders im Südwesten und in Elsass produziert.
Zum Trinken: Tariquet, ein süßer Weißwein.


Als Hauptgang haben wir Wachteln bekommen. Diese wurden mit Trauben vorbereitet und vorher flambiert. Dazu gab ein Süßkartoffelpüree.
Zum Trinken: Croze-Ermitage, berühmter Rhône-Rotwein.

Zwischendurch hat jeder noch einige Stücke Käse mit Baguette gegessen. Da habe ich keine Bilder gemacht.

buche_weihnachten_sudwesten_frankreich_01
Zum Schluss kam La Bûche de Noël: der traditionnelle französische Weihnachtskuchen, eine mit Creme gefüllte Biskuitrolle. Bûche heißt Holzstück auf französisch. Diesmal mit einer Mangocreme gefüllt.
Zum Trinken: Pfirsisch Cider.

Und dies war nur am 24. Dezember Abend! Am nächsten Tag haben wir weitere leckereien genossen, unter anderem Garnelen und Austern aus der atlantischen Küste, Kalbsbraten mit Morchelsauce und noch Crème brûlée… 🙂

Viele Grüße aus der Heimat und bis bald!

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen 1 Kommentar

« Frohe Weihnachten! Lassen wir uns zusammen ein Liedchen trällern
Frohes neues Jahr 2015 »

Kommentare

  1. Werner meint

    28. Dezember 2014 um 22:53

    Einfach fantastisch!
    Da möchte man doch sofort Franzose werden. 😉

    Ciao Werner

    Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top