• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Winter-Quiche mit Thunfisch und Lauch

Quiche d’hiver au thon et aux poireaux

24. Januar 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Salzige Tartes-Quiches-Kuchen-Pizzas | 2 Kommentare

quiche-thunfisch-lauch
Es gibt nicht nur die Quiche Lorraine! Wir Franzosen backen gerne Quiches oder Tartes, und zwar mit allen Gemüsesorten oder Sachen, die einfach da stehen.

Daheim hat meine Mutter ganz oft im Winter Lauchquiches gebacken. Es ist einfach und günstig, und damit sind die Kinder motiviert, Wintergemüse zu essen.
Mit ein bisschen Dijon-Senf, einigen Kräutern und Thunfisch schmeckt die Lauchquiche besonders gut.

Diese Quiche sorgt auch für eine ballaststoffreiche Ernährung, was nach der Weihnachtszeit für unser armes Verdauungssystem sehr willkommen ist, oder?

Voici ma recette

Winter-Quiche mit Thunfisch und Lauch
Portionen: 6 Personen / Runde Backform 26 cm
Arbeitszeit: 20 Min / Kochzeit: 40 Min / Gesamtzeit: 60 Min

Zutaten

  • 1 fertiger Mürbeteig ohne Zucker (oder probiere meinen einfachen 3-Minuten-Mürbeteig)
  • 800 g Lauch oder 5 Stück
  • 1 Dose Thunfisch
  • 2 EL Dijon-Senf (scharf)
  • 150 g Crème fraîche (15% für mich)
  • 8 cl Milch
  • 3 Eier
  • 70 g Emmentaler gerieben (optional)
  • 1 EL Kräuter der Provence (optional)
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Backofen auf 180° vorheizen.
  2. Lauch (Porree) putzen : den Wurzelansatz und die erste unschöne Schicht des Lauchs entfernen.
    Von der grünen Seite her, den Lauch kreuzweise bis zum Mitte des weißen Teiles einschneiden und unter Wasser gründlich waschen.
    Dann in Scheiben schneiden.
  3. Die Lauchscheiben in einem Topf mit etwas Butter kurz anbraten und bei niedriger Temperatur noch ca. 15 Min schmoren lassen (ohne Deckel).
  4. Mit ein bisschen Salz, Kräuter der Provence und Pfeffer würzen.
  5. In einer Schüssel die 3 Eier mit Crème fraîche, Milch, Emmentaler und Pfeffer verquirlen.
  6. Den Teig ausrollen und damit eine gefettete Quicheform auslegen.
    Den Quicheboden mit Senf bestreichen, den abgetropften Thunfisch darauf zerbröckeln und noch den Lauch darauf verteilen.
    Anschließend mit der Eier-Crème-Masse übergießen.
  7. Die Quiche im Ofen bei 180°C ca. 40 Minuten backen.

quiche-thunfisch-lauch quiche-thunfisch-lauch.jpg quiche-thunfisch-lauch.jpg quiche-thunfisch-lauch.jpg

 

Tipp: statt Crème fraîche und Milch kannst du alternativ 20cl Sahne oder Kondensmilch 10% nutzen.
Für eine leichte Mahlzeit warm mit einem grünen Salat oder gemischten Salat servieren.

Vor kurzem habe ich diese Quiche-Form gekauft, kein Ankleben und super praktisch mit Hebeboden 🙂 Hier gibt’s auch ein Buch dazu… Sonst können Mini-Tartelettes auch süß sein.

Pour manger des poireaux avec plaisir !

quiche-thunfisch-lauch.jpg

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

« Bœuf bourguignon : der Burgunderbraten in Rotwein
Mademoiselle Mirabelle : spezielles französisches Amüsement »

Kommentare

  1. Inès meint

    18. Januar 2016 um 15:34

    Liebe Maïlys,
    ich bin durch Zufall auf deinen Blog gestoßen, denn ich wollte mich schon lange mal an einer Quiche versuchen. Ich habe deinen 3-Minuten-Teig und die Winterquiche probiert, das Rezept ist traumhaft. Das wird bei uns definitiv öfter auf den Tisch kommen.
    Ich hoffe, du stellst noch viele so tolle Rezepte ein und bloggst noch lange weiter.
    Liebe Grüße
    Inès

    Antworten
    • Wenn die Kochtöpfe reden meint

      18. Januar 2016 um 17:42

      Oh vielen Dank Inès, das ist ganz lieb von dir! Ich werde mein Bestes tun, versprochen 🙂

      Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top