• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Bœuf bourguignon : der Burgunderbraten in Rotwein

Boeuf bourguignon : l’estouffade au vin rouge

21. Januar 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fleischgerichte, Rezepte | 5 Kommentare

boeuf-bourguignon-rinderschmorbraten
In Frankreich genießt man gerne ein gutes Essen, einen köstlichen Wein und eine schöne lange Zeit am Tisch mit Freunden/Familie. Ein Boeuf Bourguignon eignet sich zum solchen Anlass perfekt.

Boeuf bourguignon ist ein französisches Nationalgericht, das aus dem Burgund stammt. Es ist kein Wunder, warum die Burgunder darauf gekommen sind, da das Gebiet für seinen renommierten Rotwein und seine Charolais-Rinder anerkannt ist.

Dieses klassische französische Rezept kam bei uns daheim regelmäßig auf den Tisch. Es ist einfach zu kochen, schön ernährend, und nicht sehr teuer. Ideal für eine große Familie!
Das Geheimnis eines guten Boeuf Bourguignon ist, dass man es bei niedriger Hitze so lange schmoren lässt, bis das Fleisch sich ohne Mühe mit einer Gabel zerkleinen lässt…

La recette familiale

Bœuf bourguignon
Portionen: 6 Personen
Arbeitszeit: 15 Min / Kochzeit: 1:30 Min / Gesamtzeit: 1:45 Min

Zutaten

  • 1 Kg Rinderschmorbraten
  • 100 g geräucherter Speck (Würfel oder feine Streifen)
  • 4 oder 5 Karotten
  • 250 g Champignons
  • 65 cl kräftiger Rotwein (z.B. Burgunder, Côtes du Rhône)
  • 2 EL Speisestärke oder Mehl
  • 4 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Bund glatte Petersilie, 1 Zweig Thymian, 3 Lorbeerblätter
  • ¼ Liter Wasser
  • Schwarzer Pfeffer, Salz
  • 3 EL Öl

Zubereitung

  1. Lorbeerblätter mit gewaschener Petersilie und dem Thymianzweig zusammen binden.
    Tipp: alles in ein Lauchblatt einrollen und mit einer Schnur festbinden.
  2. Die Zutaten vorbereiten : Das Fleisch in große Würfel schneiden.
    Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden.
    Karotten schälen und in dicke Scheiben schneiden.
    Champignons putzen (abbürsten) und vierteln.
    Knoblauch zerdrücken.
  3. In einem Topf mit schwerem Boden und Deckel Öl erhitzen und das Fleisch und den Speck darin rundherum braun anbraten.
    Salzen, pfeffern, mit Mehl bestäuben.
  4. Zwiebelwürfel, Knoblauch, Karotten und Champignons dazugeben und einige Minuten unter ständigem Rühren leicht rösten lassen.
  5. Rotwein, Wasser und das Kräutersträußchen zufügen, aufkochen und alles zugedeckt auf kleiner Flamme 90 Minuten (mindestens) schmoren lassen.
  6. Kräutersträußchen entfernen.

boeuf-bourguignon-rinderschmorbraten.jpg boeuf-bourguignon-rinderschmorbraten.jpg boeuf-bourguignon-rinderschmorbraten.jpg boeuf-bourguignon-rinderschmorbraten.jpg

 

Traditionell in Frankreich isst man zum Boeuf bourguignon Baguette, getoastet und mit Knoblauch bestrichen. Allerdings sind auch die Varianten mit Salzkartoffeln, Bandnudeln oder Selleriepüree durchaus schmackhaft.

Es empfiehlt sich zum Essen den gleichen Wein zu servieren, der in der Sauce den Ton angibt.

Dieses Gericht lässt sich durchaus mehrere Male aufwärmen und gewinnt dadurch sogar an Geschmack!

Solche Töpfe sind dafür super, quasi unverwüstlich, total preiswert finde ich. Diesmal habe ich jedoch meinen Multicooker (Rice-cooker mit vielen anderen tollen Funktionen) benutzt, um zu probieren. War perfekt!

Le dîner est servi!

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen 5 Kommentare

« Chicorée-Apfel-Walnüsse-Käse : der beste Wintersalat
Winter-Quiche mit Thunfisch und Lauch »

Kommentare

  1. Annie meint

    20. Februar 2015 um 18:16

    Das perfekte Essen wenn viele Leute am Tisch sitzen. Aber auch zu zweit genießt man den boeuf bourguignon, sogar mein Freund hat dein Rezept gelobt:-)

    Antworten
    • Wenn die Kochtöpfe reden meint

      21. Februar 2015 um 09:29

      Ist es nicht toll, den Freund zu beobachten, wenn er sich am Tisch verköstigt ? 🙂

      Heute Abend kommen ein paar Freunde zu uns und ich dachte, ich soll etwas französisches kochen: also apéritif mit saucisson, dann boeuf bourguignon und zum Schluß tarte aux pommes… ich bin gespannt!

      Antworten
  2. Jankes*Soulfood meint

    23. Januar 2015 um 00:28

    Liebe Maïlys,
    endlich habe ich es auch mal wieder zu dir geschafft ♥
    Dein Boef bourguignon sieht so köstlich aus!!!
    Ich muss gestehen, ich habe es noch nie selbst gekocht, das muss ich jetzt unbedingt nachholen und speicher mir deshalb dein original französisches Rezept ab *klick 🙂

    Liebste Grüße
    Janke

    Antworten
    • Wenn die Kochtöpfe reden meint

      23. Januar 2015 um 08:26

      Liebe Janke, dein Besuch freut mich! Boeuf Bourguignon kann anspruchsvoll aussehen, doch ist es sehr einfach nachzukochen. Die Kochzeit ist lang aber du brauchst gar nicht dabei zu sein, voll praktisch 🙂 Lass mich gerne wissen, ob es euch genauso gut geschmeckt hat wie uns 🙂 Liebe Grüße, Maïlys

      Antworten
  3. Werner meint

    21. Januar 2015 um 21:01

    Mmmmh Mailys.

    Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top