• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Von Gemüse-Crumbles schon gehört? Dieser Zucchini-Crumble ist eine Kostprobe wert

Entendu parler des crumbles aux légumes? Ce crumble aux courgettes mérite d’être goûté.

7. August 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Aufläufe-Gratins-Soufflés, Rezepte | 9 Kommentare

crumble-zucchini-getrocknete-tomatenIm Sommer bieten unsere Gärten und Supermärkte Zucchini im Überfluss und man fragt sich manchmal : was leckeres kann man aus Zucchini kochen?

Im Bereich Zucchini habe ich fleißig nachgeforscht und mehrere Rezepte gefunden und getestet.
Heute möchte ich euch eine interessante Kochvariante vorstellen : den Zucchini-Crumble.
Gemüse-Crumbles sind in den letzten Jahren in Frankreich irgendwie schick und trendig geworden. Davon gibt es sogar leckeren Fleisch-Gemüse Kombinationen als Hauptspeise.

Im letzten Sommer kamen die Schwiegereltern aus Süd-Frankreich zu Besuch nach Ulm. Was würde ich mal kochen? Na ja, was das französische Essen betrifft, kannst du mit meiner Schwiegermutter nicht Konkurrieren! Nach reiflicher Überlegung habe ich mir für ein originelles Gericht entschieden. Auf diesem französischen Blog fand ich eine gute Basis. Ich habe den Test der noch-nicht-probierten-Speise riskiert und die Strategie hat sich glücklicherweise gelohnt!
Jetzt machen meine Schwiegereltern sich keine Gedanken um die Ernährung ihres Sohns… Ich habe Punkte gesammelt 😉

Voilà ma recette:

Zucchini-Crumble
Portionen: 6 Personen
Arbeitszeit: 10 Min + 5 Min / Kochzeit: 15 Min + 30 Min / Gesamtzeit: 1 Std

Zutaten

  • 4 mittelgrosse Zucchini
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Handvoll getrocknete Tomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • Etwas schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Und für die Streusel:

  • 120 g Mehl
  • 80 g Butter oder Margarine
  • 80 g Parmesan, frisch gerieben
  • 60g Pistazienkerne grob gehackt
  • 1 Handvoll frisches Basilikum

Zubereitung

  1. Die Zucchini waschen und mit Schale einfach in Scheiben schneiden.
  2. Schalotten schälen und in dünne Spalten schneiden.
  3. Die Schalotten mit dem Öl in einem großen Topf 2 Min dünsten.
  4. Die Zucchinischeiben dazugeben.
  5. Knoblauch hacken, getrockneten Tomaten dünn schneiden und beide in den Topf untermischen.
  6. Bei mittlerer Hitze 15 Min weiterdünsten. Pfeffer hinzugeben.

Und für die Streusel:

  1. Das Basilikum von dem Stielen zupfen und in Streifen schneiden.
  2. Butter klein würfeln.
  3. Butter und Mehl mit den Fingerspitzen zu feinen Krümel verarbeiten.
  4. Das Basilikum, die gehackten Pistazienkerne und den Parmesan untermischen.
    Tipp für die Ungeduldigen: über die Streusel mache ich mir keine großen Gedanke und tue einfach alle Zutaten in den Mixer rein. 10 Sekunden mit vollem Power, fertig!
  5. Das Gemüse in eine Auflaufform geben, die Streusel darauf verteilen.
  6. Den Zucchini-Crumble bei 180° etwa 30 Min backen bis die Streusel goldbraun sind.

crumble-zucchini-getrocknete-tomaten-1 crumble-zucchini-getrocknete-tomaten-2 crumble-zucchini-getrocknete-tomaten-3 crumble-zucchini-getrocknete-tomaten-4

 

Für ein komplettes Gericht und für die Fleischesser: ihr könnt es wohl mit Schwarzwälder Schinken servieren.
Oder noch schicker und festlicher : Lammfleisch (Schulter oder Rückenfilet) in den Crumble dazugeben. Das Fleisch nur vorher in Stücke schneiden und mit den Schalotten kurz anbraten.

Meine Mutter hatte mir einen solchen Gemüseschneider zum Weihnachten geschenkt. Super praktisch um Salate und Gemüse schnell vorzubereiten!

Ça sent bon dans la maison!

crumble-zucchini-getrocknete-tomaten-5

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen 9 Kommentare

« Der Gemüseflan bringt Abwechslung in deinem Sommer
Reiche Zucchini-Ernte… »

Kommentare

  1. Susie meint

    5. Oktober 2014 um 08:42

    Hallo Mailys,
    Das Rezept war superlecker. Kein Krümmel ist übrig geblieben.
    Meine französischen Freunde waren beeindruckt :):)
    Vielen Dank
    Susie

    Antworten
    • Wenn die Kochtöpfe reden meint

      5. Oktober 2014 um 14:57

      Liebe Susie,
      dieses Rezept finde ich definitiv für Freunde geeignet. Franzosen sind nicht immer leicht zu beeindrucken, was das Essen betrifft 😉 Du hast es toll gemacht !!!

      Antworten
  2. Henriette Egler meint

    1. Oktober 2014 um 21:41

    Liebe Mailys,

    ich finde die Idee eines Gemüsecrumbles sehr interessant und freue mich, dass Du mich im Rahmen meines Blogevents auf diese Möglichkeit aufmerksam gemacht hast! Wird definitiv ausprobiert 🙂

    GLG Jette

    Antworten
    • Wenn die Kochtöpfe reden meint

      2. Oktober 2014 um 07:59

      Hallo Jette,
      Danke für den Besuch! Jetzt, dass es Kürbiszeit wird, bin ich auf deine Kürbispfanne ebenso gespannt! In meinem nächsten Post geht es auch um Kürbis 😉
      LG

      Antworten
  3. patricia meint

    3. September 2014 um 13:29

    Suuuuper Rezept, Mailys! Haben das heute in der Mittagspause gekostet. Daumen hoch 🙂
    Liebe Grüße von Silke, Kadda und Patricia

    Antworten
    • Wenn die Kochtöpfe reden meint

      3. September 2014 um 20:53

      Es freut mich sehr, so etwas zu lesen!
      Also irgendwie habe ich an dieser Mittagspause teilgenommen 😉

      Antworten
  4. Annie meint

    28. August 2014 um 21:01

    Super lecker, perfekt im Sommer!

    Antworten
  5. Brigitte meint

    19. August 2014 um 21:03

    Der Zucchini- Crumble ist sehr sehr lecker. Bei jedem Bissen konnten wir verschiedene Aromen schmecken, die wunderbar miteinander harmonieren. Wir freuen uns auf weitere köstliche Rezepte von dir, Mailys. Brigitte und Eckhart

    Antworten

Trackbacks

  1. Sommer, Sonne, Erntezeit! – Round-Up und Gewinnerbekanntgabe – lanisleckerecke.de sagt:
    22. März 2019 um 10:46 Uhr

    […] ein. Ich muss das unbedingt ausprobieren, vielen Dank für die Idee! Mailys von „wenn die Kochtöpfe reden“ verarbeitet Zucchini zu einem Gemüsecrumble. Süße Crumbles kenne – und liebe […]

    Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top