• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Der Gemüseflan bringt Abwechslung in deinem Sommer

6. August 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Beilagen-Gemüsegerichte, Rezepte | 6 Kommentare

farbenfroher-gemuese-flanDieses Rezept könnte solche Fragen von euch beantworten.

  • Wie kriege ich mein Kind (meinen Mann?) dazu, Gemüse zu essen?
  • Was tue ich von diesen 2 1/2 Karotten, dem Rest Zucchini und den 3 Tomaten?
  • Was bringe ich als originelle Beilage zum Grillen mit?
  • Gibt es kalorienarme Rezepte, die nicht langweilig sind?

Im Sommer isst man weniger Suppen und mehr Salat. Ab und zu schadet es auch nicht, das Gemüse mal anders vorzubereiten, oder?
Der Flan aux légumes ist eine ausgezeichnete Alternative.
Gute Nachricht : Gemüseflans sind bunt, gesund und lecker! Tausende Gemüse Variante sind möglich. Als Beilage passen sie zu allem.

So geht’s

Der farbenfrohe Gemüseflan
Portionen: 4 bis 6 Personen
Arbeitszeit: 15 Min / Kochzeit: 15 + 45 Min / Gesamtzeit: 1:15

Zutaten

  • 2 Tomaten
  • 2 Karotten
  • 2 Zucchini
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch (optional)
  • 200 ml Sahne oder Kondensmilch 10 %
  • 4 Eier
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle, Muskatnuss
  • Kräuter (Petersilie, Basilikum)

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Karotten, Zucchini und Zwiebel schälen (Zucchini mag ich gern mit Schale, so finde ich es sehr ästhetisch, es sieht grüner aus). Alles klein würfeln.
  3. In einer großen Pfanne 2 Löffel Olivenöl bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch, die Zucchini und Karotten etwa 15 min braten bis sie weicher werden. Gesündere Alternative : das Gemüse über Dampf weich garen.
  4. Tomaten entkernen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
  5. Eier und Sahne miteinander verrühren.
  6. Das Gemüse und die gehackten Kräuter hinzufügen und alles mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss gut abschmecken.
  7. Eine Backform gut einölen oder buttern und die Gemüsemasse einfüllen.
    Für 45 min in den Backofen schieben.
  8. Den Flan in der Form erkalten lassen. Direkt nach dem Austritt aus dem Ofen ist der Flan noch nicht fest genug. Wer sofort versucht den Flan zu stürzen und zu schneiden begibt sich in Gefahr!

farbenfroher-gemueseflan-2 farbenfroher-gemueseflan-3 farbenfroher-gemueseflan-4

 

Tipp: der Flan isst sich warm oder kalt, er hält sich ein paar Tage sehr gut im Kühlschrank.
Mit passierten Tomaten schmeckt es wunderbar.

Probiere es auch mit Lauch, Knollensellerie, Frühlingszwiebeln, Paprika… Und sag Bescheid, was dir am besten gefällt.

Meine Mutter hatte mir einen solchen Gemüseschneider zum Weihnachten geschenkt. Super praktisch um Salate und Gemüse schnell vorzubereiten!

À plus!

farbenfroher-gemueseflan-5

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen 6 Kommentare

« Hausgemachter 3-Minuten-Mürbeteig
Von Gemüse-Crumbles schon gehört? Dieser Zucchini-Crumble ist eine Kostprobe wert »

Kommentare

  1. ROLF meint

    27. März 2019 um 17:28

    Habe dieses Rezept gerade im Ofen. Sieht gut aus und denke es schmeckt auch.Die Tomaten werden sicherlich entkernt und ebenfalls gewürfelt, oder? Man kann sie auch Salat machen.

    Antworten
    • Wenn die Kochtöpfe reden meint

      27. März 2019 um 18:48

      Hallo Rolf, ups, danke für den Hinweis, ich habe das Rezept gleich korrigiert. Natürlich soll man die gewürfelten Tomaten dazugeben! Hoffentlich schmeckt es dir/euch 🙂
      Guten Appetit ! LG

      Antworten
      • ROLF meint

        27. März 2019 um 19:30

        Ja klar! War superlecker! Vor allem mit den Tomaten !

        Antworten
        • Wenn die Kochtöpfe reden meint

          28. März 2019 um 21:27

          Es freut mich, wenn es dir gefallen hat! Lg

          Antworten
  2. Susie meint

    29. September 2014 um 12:36

    Nachdem ich gestern diesen Gemüseflan gemacht habe und er auch heute noch (aufgewärmt) zum Mittagessen super lecker war, bin ich total begeistert.
    Am Freitag wage ich mich an den Zuchinicrumble und hoffe bei meinen französischen Freunden Eindruck zu schinden
    Vielen Dank für die tollen Rezepte
    Susie

    Antworten
    • Wenn die Kochtöpfe reden meint

      29. September 2014 um 14:11

      Hallo Susie, der Gemüseflan hält sich tatsächlich ein paar Tage ganz gut und lässt sich auch wohl kalt essen.
      Ich freue mich, dass das Rezept dir gefallen hat.
      Der Zucchini-Crumble wurde schon von Freunden nachgekocht und ist jedes Mal sehr gut angekommen, glaube ich. Viel Spaß beim Nachkochen denn!

      Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top