• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Béchamelsauce gelingsicher und ultra-schnell

Sauce Béchamel ultra-rapide et inratable

5. Februar 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Aufläufe-Gratins-Soufflés, Rezepte, Tipps & Tricks, VIDEO | 9 Kommentare

bechamel-sauce-einfach-schnell[MIT VIDEO!]
In der französischen Küche braucht man immer wieder eine Sauce-Béchamel.
Sie ist Teil der Vorbereitung von Lasagnen, Gemüse-Gratins, Endives au jambon (Chicorée-Schinken-Gratin), Quenelles (Knödel aus Lyon), Bouchées à la reine (Königinpastete), … Ich merke gerade, dass ich euch noch viele Rezepte vorstellen soll 😀
Aber erstmal die Basis !

Mit dem traditionellen Verfahren in einem Topf ist es nicht ganz einfach, eine schöne glatte Béchamelsauce zu bekommen und ohne etwas Geduld geht es gar nicht. Glücklicherweise gibt’s auch diese Magic-Methode !

Die Idee ist nicht von mir, sondern von Isabelle, die einen wunderbaren französischen Blog betreibt.
Als ich bei ihr auf diesen Trick für eine sehr schnelle und einfache Béchamelsauce gestoßen bin, habe ich mich so gefreut, dass ich es sofort probiert habe. Und es funktioniert prima!

Es wäre von mir voll egoistisch, so einen tollen Trick für mich zu halten. Also heute möchte ich mit euch dieses kinderleichte Rezept für eine perfekt glatte Béchamelsauce teilen, und zwar mit einem kurzen Video.

Simple comme bonjour !

Béchamelsauce gelingsicher und ultra-schnell
Portionen: 4 Personen
Arbeitszeit: 5 Min / Kochzeit: 5 Min / Gesamtzeit: 10 Min

Zutaten

  • 30 g Mehl
  • 25 g Olivenöl oder 30 g Butter
  • 50 cl Milch
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Zubereitung

    Dieses Video zeigt dir den Trick

 

Gut zu wissen :
Béchamelsauce + 1 Ei und geriebener Emmentaler = Mornay-Sauce
Béchamelsauce + Tomatenmark = Aurore-Sauce
Béchamelsauce + Edelkrebsbutter = Nantua-Sauce

Bonne cuisine !

bechamel-sauce-einfach-schnell

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen 9 Kommentare

« Crêpes-Tag ! Frankeich feiert la Chandeleur
Pesto mit Feldsalat und weiteren kuriosen Zutaten #pestostorm »

Kommentare

  1. Katrin Sewell meint

    5. November 2019 um 20:23

    Bonsoir Maïlys, ca c’est parfait!! Comme tu l’as dis – ca marche!!! Merci beaucoup – et mon mari voudrais savoir si tu es une recette pour un boeuf bourguignon?! Il est Francais et American et habite a Kiel. Bonne soiree, Katrin & Phillip

    Antworten
    • Wenn die Kochtöpfe reden meint

      8. November 2019 um 09:49

      Bonjour Katrin et Phillip! Je viens juste de voir votre message, merci, je suis ravie que la recette marche aussi pour vous 🙂 Bien sûr qu’il y a le boeuf bourguignon sur ce site, c’est là http://wenndiekochtoepfereden.de/boeuf-bourguignon-burgunderbraten-in-rotwein/ Bonne cuisine et bon appétit! Bises. Maïlys

      Antworten
  2. Hermesmeyer M. meint

    3. Februar 2018 um 19:20

    Schau mal, die Mengenangabe für die Miich stimmt nicht mit der Angabe im Video überein.

    Antworten
    • Wenn die Kochtöpfe reden meint

      4. Februar 2018 um 10:51

      Hallo, ich sehe da keinen Fehler: 50 cl = doch 1/2 L. Oder?

      Antworten
  3. Oliver meint

    15. August 2016 um 16:45

    Verständlich erklärt danke dafür!

    Antworten
  4. Martina Steiner meint

    4. August 2015 um 11:41

    Hallo,
    Sehr gerne würde ich die Zuereitung sehen, allerdings gibt es kein Video (mehr?) – gibt es dasVideo viell. Noch an anderer Stelle? Merci im Voraus!!!!
    Martina

    Antworten
    • Wenn die Kochtöpfe reden meint

      5. August 2015 um 23:04

      Hallo Martina, ein Problem ist bei einem Update geschehen, jetzt sollte es wieder funktionieren. Danke fürs Bescheid sagen! LG

      Antworten
  5. Andrea meint

    16. Februar 2015 um 19:26

    es hat geklappt Danke für den tollen Tip!!!!

    Antworten
    • Wenn die Kochtöpfe reden meint

      16. Februar 2015 um 19:40

      Liebe Andrea, das freut mich sehr, wenn der Tipp dir auch gefallen hat!

      Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top