• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Grillen mal anders! Französisches Camembert-Fondue vom Grill

Le barbecue autrement! Fondue française de camembert au barbecue

28. Juni 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Aufläufe-Gratins-Soufflés, Rezepte | 4 Kommentare

camembert-fondue-vom-grillEs geht mit dem Grillen weiter! Die Grill-Möglichkeiten scheinen unendlich zu sein, doch es wird oft das Gleiche gegrillt. Darum stelle ich euch Rezepte vor, die wir in Frankreich gerne kochen, damit ihr neue Ideen sammeln könnt.

Vielleicht haben die Auberginen-Mozzarella Sandwichs von letztem Mal euren Appetit schon angeregt?
Dann weiter mit dem Käse! 😉
Ich muss unbedingt den Camembert vom Grill erwähnen. Dieses Grill-Fondue hat schon viele französischen Käseliebhaber glücklich gemacht und sollte euch auch überzeugen, vor allem wegen ihrer Geselligkeit . Es ist ein reines Käsevergnügen, das sich in gemütlicher Runde genießen lässt. Die Gäste dürfen den geschmolzenen Käse auffangen, indem sie Baguettestücke darin tauchen. Miam! 🙂

Die Vorbereitungen sind sehr simpel (und ein wenig Klischee): Camembert & Baguette. Falls Kräuter und Schnaps vorhanden sind, können sie das Ganze gar nicht schaden…

Un fromage qui se partage

Französisches Camembert-Fondue vom Grill
Portionen: 1 Camembert für ca. 4 Personen
Arbeitszeit: 5 Min / Kochzeit: 10 bis 15 Min / Gesamtzeit: 15-20 Min

Zutaten

  • 1 reifer Camembert, wenn möglich aus Rohmilch hergestellt
  • frische Baguette
  • Optional: Kräuter der Provence
  • Optional: Calvados oder Apfelschnaps (sonst Cognac)

Zubereitung

  1. Den Camembert aus seinem Papier nehmen, die eventuelle Etikette auf dem Käse entfernen und zurück in die Holzschachtel legen.
  2. Mit einem scharfen Messer einige Einschnitte in die Oberfläche anbringen, wie auf dem Bild gezeigt.
  3. Mit Schnaps (1 EL) beträufeln und mit den Kräutern bestreuen.
  4. Die Holzschachtel wieder schließen.
    In Alufolie 2-lagig komplett verpacken.
  5. Direkt in die Glut (10 Min) oder auf den Grill (bis 15 Min) legen.
  6. Den gegarten Käse aus der Alufolie vorsichtig herausnehmen. Die obere Rinde zur Seite rücken und genießen.
  7. camembert-fondue-vom-grill camembert-fondue-vom-grill camembert-fondue-vom-grill camembert-fondue-vom-grill camembert-fondue-vom-grill-33

 

Tipp 1: Es ist sehr wichtig, dass der Camembert reif und weich ist, sonst schmilzt er nicht so gut. In dem Fall konnte ich meinen Camembert nicht nachreifen lassen, weil ich schnell für euch posten wollte 😉 Und wie ihr auf den Bildern seht, ist der Käse nicht sehr flüssig geworden, total schade! Also pass auf!

Tipp 2: In das Camembert-Fondue kann man nach Belieben außer Brotstückchen auch gegrillte Gemüse oder Obst eintauchen. Die Kombination Apfel-Camembert ist schließlich ein Hit in der Normandie!

Un bon claquos! *

* Umgangsprache für “Camembert”

camembert-fondue-vom-grill

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen 4 Kommentare

« Schon 100 französische Rezepte!
Grillen mal anders! Gegrillte Zucchinischeiben mit Ziegenkäse, Minze und Honig »

Kommentare

  1. streepie meint

    26. Juli 2016 um 21:11

    C’est vachement bon! Tout le monde l’adorait – il ne restait le moindre croûte!

    Bises
    Connie

    Antworten
    • Wenn die Kochtöpfe reden meint

      27. Juli 2016 um 09:09

      Aaah super, dass es euch so gut gefallen hat!
      biz

      Antworten
      • streepie meint

        28. Juli 2016 um 10:13

        Mein Töchterchen hat sogar die Schachtel zerlegt, um an das letzte bisschen Käse zu kommen 😉

        Antworten
        • Wenn die Kochtöpfe reden meint

          28. Juli 2016 um 10:22

          Und mein Mann ebenso! haha!

          Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top