• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Fischfilet mit Knoblauch im Ofen gebraten

Filet de poisson à l’ail rôti au four

28. März 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fischgerichte, Rezepte | 4 Kommentare

Fischfilet-Weißwein-Knoblauch-CherrytomatenHier Zuhause schauen wir, dass wir nicht zu viel Fleisch essen. Vor einigen Jahren dachte ich noch, ich sei „karnivor“, und täglich hatte ich mein Stück Fleisch. Glücklicherweise ändern sich die Zeiten, und mein Interesse für das Kochen und die gute Ernährung hat mich veranlasst, peu à peu bewusster zu essen.

Also manchmal gibt’s etwas Vegetarisches, und manchmal auch Fisch.
Fisch kann sehr köstlich sein, und ich bin immer auf der Suche nach neuen leckeren Fischrezepten. Ihr vielleicht auch ?

Heute zeige ich euch eine ganz einfache Methode, um Fischfilets zu braten. Einfach ist das Rezept, aber die Aromen sind da!
Es ist die Gelegenheit, mal von einer französischen Spezialität zu reden, und zwar Knoblauch „en chemise“ oder „im Hemd“. So nennen wir die Knoblauchzehen, die ungeschält gebraten werden. Das sorgt für einen milden aromatischen Geschmack… absolut köstlich. Mein Mann isst sie wie Bonbons!
Knoblauch en chemise kann Braten aller Art (Kalb, Lamm, Geflügel oder Fisch) sehr gut begleiten.

Dieses gebratene Fischfilet mit Knoblauch, Tomaten, Thymian und Olivenöl verströmt den Duft und die Wärme der Provence und verleiht damit eure Mahlzeit einen Hauch von Urlaub!

Les saveurs du sud

Fischfilet mit Knoblauch im Ofen gebraten
Portionen: 4 Personen
Arbeitszeit: 5 Min / Kochzeit: 35 Min / Gesamtzeit: 40 Min

Zutaten

  • 4 frische Fischfilets (z. B. Zander, Rotbarsch, Kabeljau… Ich habe Steinbeißerfilets gekocht)
  • 16 Knoblauchzehen
  • 200 g Cherrytomaten
  • 6 EL Olivenöl
  • 12 cl Weißwein
  • 3 Zweige Thymian
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Knoblauchzehen nicht schälen, sondern nur mit einem Messer leicht platt drücken.
  3. Die ganzen Zehen (ungeschält) in einen Schmortopf oder eine ofenfeste Bratpfanne geben, mit Olivenöl beträufeln, Thymian hinzufügen, salzen und pfeffern.
    Für 20 Min in den Ofen schieben.
  4. Den Schmortopf herausgeben. Fischfilets hinlegen. Mit dem Bratensatz überziehen und den Weißwein darübergießen.
  5. Tomaten im ganzen hinzufügen und nochmal salzen und pfeffern.
  6. Noch 12 bis 15 Min im Ofen braten. Die Kochzeit hängt davon ab, wie dick die Filets sind.
  7. Thymianzweigen entfernen und servieren.
    Die gebratenen Knoblauchzehen lassen sich nun sehr leicht schälen und genossen.

Fischfilet-Weisswein-Knoblauch-Cherrytomaten Fischfilet-Weisswein-Knoblauch-Cherrytomaten Fischfilet-Weisswein-Knoblauch-Cherrytomaten.jpg

 

Tipp: als Beilage empfehle ich Basmati-Reis, Salzkartoffeln, Erbsen, Linsen oder Bohnen.

Laissez-vous tenter!

Fischfilet-Weisswein-Knoblauch-Cherrytomaten.jpg

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen 4 Kommentare

« Frühlingsanfangsparty! Erdbeer-Rhabarber-Crumble
Ein köstlicher Aprilfisch, ganz ohne Scherz! Tourte mit Lachs und Champignons »

Kommentare

  1. Hobbykoch meint

    17. Juni 2015 um 09:18

    Fisch ist gesund 😉 Gerade die Omega-3-Fettsäuren machen ihn ja besonders wertvoll in der Ernährung. Für die Zubereitung empfielt sich meiner Meinung nach eine keramikbeschichtete Pfanne. Obwohl das bei der Ziubereitung im Backofen nicht ganz so wichtig ist, wie wenn man das Fischfilet braten würde.

    Antworten
  2. daniilara meint

    28. März 2015 um 10:29

    Liebe Maïlys,
    das Rezept klingt super! Aber an welcher Stelle kommt denn der Rhabarber ins Spiel?
    Liebe Grüße, Daniela

    Antworten
    • Wenn die Kochtöpfe reden meint

      28. März 2015 um 10:45

      Hallo Daniela, danke !
      es war ein Fehler von mir, es gibt in diesem Rezept keinen Rhabarber 😉 habe gleich korrigiert. LG

      Antworten
      • daniilara meint

        28. März 2015 um 11:05

        Das ging ja fix! Danke 😉

        Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top