• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Gemüseflan mit Herbst-Farben : Sellerie, Karotten, Haselnüsse

Flan de légumes aux couleurs de l’automne : céleri, carotte, noisettes

29. September 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Beilagen-Gemüsegerichte, Rezepte | Kommentar verfassen

sellerie-karotten-nuesse-flanEs gab schon mal hier ein Gemüseflan, welcher bei euch gut angekommen war. Gemüseflans bringen nämlich ganz viele Vorteile mit sich. Sie sind gleichzeitig

  • Schön bunt und attraktiv für Kinder (oder für Gemüse-Feinde)
  • Leicht (aber ernährend) und voll von Vitaminen
  • Sehr einfach zu kochen

Gemüseflans lassen sich warm oder kalt essen, das heißt, sie dürfen das ganze Jahr hindurch genossen werden.
Am Anfang Herbst, warum denn keinen Flan mit Gemüse der Saison zubereiten, und dabei vom Fenster aus beobachten, wie schön sich die Blätter rot, gelb oder orange verfärben…

Flan vert-jaune-orange-brun

Herbstgemüseflan mit Sellerie, Karotten & Haselnüsse
Portionen: 4 Personen
Arbeitszeit: 15 Min / Kochzeit: 15 + 40 Min / Gesamtzeit: 1:10

Zutaten

  • 4 Karotten
  • 4 Stangen Staudensellerie
  • 100 g Haselnüsse (ganz oder gehackt)
  • 4 Eier
  • 200 g Küchensahne
  • Muskatnusspulver, Pfeffer, Salz

Zubereitung

  1. Karotten schälen und klein würfeln.
  2. Den Staudensellerie waschen und die Stiele auch klein würfeln.
  3. Das Gemüse 15 Min dämpfen.
  4. Währenddessen die Haselnüsse (ganz oder gehackt) in einer kleinen Pfanne ohne Fett kurz rösten.
  5. Die Eier mit der Sahne und Gewürzen in einer Schüssel glatt rühren.
  6. Das gekochte Gemüse und die Haselnüsse in eine gefettete Backform geben und die Eier-Sahne-Masse darüber gießen.
  7. In den Backofen schieben und bei 180° ca. 40 Minuten stocken lassen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
    Vor dem Servieren noch einige Minuten auskühlen lassen.
  8. sellerie-karotten-nuesse-flan sellerie-karotten-nuesse-flan sellerie-karotten-nuesse-flan

 

Tipp: In kleinen Förmchen kann dein Gemüseflan sehr schick wirken. Dabei ersparst du auch etwas Zeit, indem du die individuellen Flans im Ofen nur ca. 25 Min stocken lässt.

Avec une petite viande…

sellerie-karotten-nuesse-flan

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

« Heilbuttfilet gefüllt mit Sellerie und Oliven
Autosalon in Paris 2016 : wie erkennt man die Herkunft der Besucher ? »

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top