• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Köstliche Bandnudeln mit Schnecken, wenn du es wagst!

Délicieuses tagliatelles aux escargots, si tu l’oses!

25. Februar 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Nudeln-Reis-Getreide, Rezepte | 2 Kommentare

bandnudeln-schnecken-weissweinsoßeHeute erhalten wir die guten alten Klischees, dass die Franzosen sich hauptsächlich von Froschschenkeln und Schnecken ernähren! Meine kleine Illustration dazu findest du hier.

Denkt ihr das TATSÄCHLICH?
Klar gibt es solche Gerichte in Frankreich, und die meisten Franzosen scheuen sich nicht, welche zu kosten. Aber nur GELEGENTLICH, zwei oder dreimal im Jahr, wenn’s hochkommt.
Im Restaurant, und besonders in Paris, stehen sie allerdings nicht selten auf der Karte.

In Kräuterbutter mit viel Knoblauch schmecken die Schnecken (aber auch die Froschschenkel) am besten, glaub mir. Oft werden sie als Vorspeise in sogenannten „Schneckenpfännchen“ mit Kräuterbutter gegessen.

Jedoch gibt’s auch andere leckere Möglichkeiten, wie zum Beispiel diese Bandnudeln, die mit Schnecken in Kräuterbutter- und Weißweinsauce sehr schick erscheinen.

Wenn du es wagst, probiere es mal, vielleicht (hoch wahrscheinlich) wirst du positiv überrascht!
Am besten findest du im Supermarkt nach Burgunder Art zubereitete Weinbergschnecken, sie sind schon in Kräuterbutter, sind tiefgefroren und ofenbereit. Sonst findest du auch Schnecken in Dose.

Alors on se lance?

Bandnudeln mit Schnecken-Weißwein-Sahne-Sauce
Portionen: 2 Personen
Arbeitszeit: 5 Min / Kochzeit: 25 Min / Gesamtzeit: 30 Min

Zutaten

  • 2 Dutzende tiefgefrorene Schnecken in Kräuterbutter
  • 2 Schalotten
  • 20 cl trockener Weißwein
  • 150 g leichte Sahne
  • 250 g Bandnudeln / Tagliatelle
  • Salz, Pfeffer
  • Optional : mehr Knoblauch und Petersilie gehackt

Zubereitung

  1. Schnecken nach Packungsanleitung im Ofen kochen lassen.
  2. Schalotten fein hacken (und eventuell zusätzlich Knoblauch und Petersilie als was in Kräuterbutter schon liegt) und in einer Pfanne mit etwas Butter oder Öl andünsten.
  3. Nach 5 Min den Weißwein daraufgießen, kurz rühren und Hitze reduzieren.
  4. Die Schnecken aus ihrer Schale entfernen. 4 davon für die Deko beiseite stellen. Die Schnecken und ihre Kräuterbuttersauce in die Pfanne geben.
  5. Abgedeckt 15 Min köcheln lassen.
  6. In der Zwischenzeit die Bandnudeln nach Packungsanweisung zubereiten.
  7. Sahne unter die Schneckensauce mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Bandnudeln auf die Teller verteilen, Schneckensauce darüber gießen und jeweils 2 Schnecken in Schale dekorierend darauf stellen.

 

Hast du schon im Leben Schnecken probiert?
Du darfst gerne deine Meinung in den Kommentaren äußern, das interessiert mich zu wissen, ob wir Franzosen wirklich spinnen oder nicht 😉

Surprenant mais très bon!

bandnudeln-schnecken-weissweinsoße.jpg

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

« Das bewährte Blumenkohl-Gratin mit seiner Béchamelsauce
Der Erbenssuppe einen neuen Kick geben: mit Minze und Ziegenkäse »

Kommentare

  1. streepie meint

    25. Februar 2015 um 10:23

    Klar habe ich schon Schnecken probiert – Weinbergschnecken gibt es nicht nur in Frankreich, sondern auch im Ländle und in Baden 😉

    Das Rezept muss ich mal ausprobieren – klingt sehr gut.

    Antworten
    • Wenn die Kochtöpfe reden meint

      25. Februar 2015 um 16:59

      Aaaaah, ich bin mal beruhigt ! Auch manchen Deutschen genießen die kleinen Tierchen 🙂

      Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top