• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Der Erbenssuppe einen neuen Kick geben: mit Minze und Ziegenkäse

Booster la soupe de petits pois avec de la menthe et du chèvre

28. Februar 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Suppen | 2 Kommentare

erbsensuppe-minze-ziegenkaese
In Deutschland ist die Erbsensuppe nicht ganz originell, jeder kennt dieses Gericht, nicht wahr? Eine Suppe, die ich übrigens besonders mag und in der kalten Zeit sehr gerne wieder esse.

Warum nicht mal einen extra Kick dazu geben und aus Erbsen eine ganz andere Suppe probieren?
Diese Erbsensuppe mit Minze und frischer Ziegenkäse wird dich begeistern!
Wir Franzosen sind sowieso große Fans von Ziegenkäse. Dieser Käse beteiligt sich an vielen populären französischen Rezepten. Hier auf dem Blog findest du zum Beispiel diese Feuilletés (Blätterteigtaschen) mit Ziegenkäse, Honig und Thymian, sehr zu empfehlen…

Schnell gekocht und sehr lecker, diese Erbensuppe ist eine gute Basis für eine leichte Abendmahlzeit. Die kannst du wohl mit gegrilltem Bauernbrot und geräuchertem Schinken genießen, die Kombination hat uns sehr gut gefallen.

Une soupe toute simple

Erbsensuppe mit Minze und Ziegenkäse
Portionen: 3 Personen
Arbeitszeit: 2 Min / Kochzeit: 20 Min / Gesamtzeit: 22 Min

Zutaten

  • 500 g Erbsen tiefgekühlt
  • 80 CL Gemüsebrühe
  • 12 Minzeblättchen
  • 100 g Ziegenfrischkäse
  • Piment d’Espelette, oder Cayennepfeffer

Zubereitung

  1. Die Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen.
  2. Erbsen zufügen und ca. 20 Min bei mittlerer Hitze garen bis sie weich sind.
  3. Ziegenkäse und Minze hinzufügen.
  4. Mit dem Stabmixer oder in einem Blender fein purieren.
  5. Nach Belieben mit Piment d’Espelette abschmecken.

erbsensuppe-minze-ziegenkaese.jpg

 

Tipp: Man kann die Suppe mit Olivenöl Perlen, zerbröckeltem Ziegenkäse, ganze Erbsen oder gegrillten Speckwürfeln schön dekorieren.

Tipp 2 : Jetzt ist das Wetter dafür nicht sooo einladend, aber wenn es draußen wieder warm ist, könnt ihr diese Suppe auch kalt probieren. Sie schmeckt dann schön frisch!

Für solche Rezepte kann der Küchenroboter mit seinem großen Blender nützlich sein. Dieser habe ich nach gründlicher Recherche gekauft und ich finde, dass er ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis bietet

Jolie couleur pour les yeux!

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

« Köstliche Bandnudeln mit Schnecken, wenn du es wagst!
Französische Redewendungen rund um’s Essen: Klatschen »

Kommentare

  1. Annie meint

    17. April 2015 um 17:39

    Ich kann mir tatsächlich die Suppe für den Sommer gut vorstellen! Aber sie ist auch sehr lecker im Winter und viel einfacher zu machen geht’s ja fast nicht!:-)

    Antworten
    • Wenn die Kochtöpfe reden meint

      17. April 2015 um 19:46

      oh ja Annie, solche Suppe lässt sich sogar kalt sehr gut genießen, eine Variante davon habe ich probiert, mit Eiswürfeln gemixt wie für Smoothies. LG

      Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top