• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Die spinnen, die Osterglocken!

Elles sont folles ces cloches de Pâques !

4. April 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Eine Prise Humor, Events!, Wieder was gelernt, Witze | Kommentar verfassen

osternJoyeuses Pâques ! Frohe Ostern !

Auch in Frankreich wird Ostern gefeiert, mit der traditionellen Eiersuche und oft Osterlamm auf dem Tisch.
Das Wochenende ist aber kürzer als hier in Deutschland, da der Karfreitag bei uns leider nicht frei ist, der Ostermontag dagegen schon.

Aber weißt du WER die Eier in die französischen Gärten bringt? WER versteckt sie so gut, dass sie manchmal später vom Rasenmäher gefunden werden??

Die Osterglocken !

Ja ja, bei uns in Frankreich gibt’s keinen Hasen sondern die Glocken. Sie haben sogar Flügel, damit sie fliegen können. Ja ja !
Der katholischen Legende zufolge, fliegen die Kirchenglocken am Gründonnerstag nach Rom. Am Ostersonntag kommen sie gesegnet zurück und verteilen (verlieren ?) die Schokoladeneier und weitere Süßigkeiten in den Gärten.
Deswegen hörst du vor dem Ostersonntag die Kirchenglocken gar nicht. Logisch : da sie weg sind, können sie nicht klingeln !

Lustige Bemerkung: Glocke heißt auf französisch cloche. Aber „une cloche“ ist auch ein Dummkopf !
Eine Witze dazu konnte ich euch nicht ersparen :
ostern-frankreich-glocken-huhn-humor

Was denn für Köstlichkeiten findet der erfolgreiche Eierjäger ?

  • Die meisten Köstlichkeiten sind aus Schokolade, entweder weiß, vollmich oder Zartbitter.
  • Die mini-Eier sind oft mit Praliné (Nusscreme) gefüllt.
  • Während die Schokoladenhennen oft winzige bunte Zuckereier enthalten.
  • Schokoladenglocken gibt’s auch.
  • Und trotz der unterschiedlichen Traditionen sind Hasen mittlerweile ebenso dabei (die Macht des internationalen Handels !)

Jedes Jahr geben sich die maîtres chocolatiers große Mühe, um neue hochgehobene Kreationen zu herstellen. Ihre Kunstwerke kann man in ihren Schaufenfestern bewundern.

Ein schönes und fröhliches Osterwochenende wünsche ich euch!

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

« Ein köstlicher Aprilfisch, ganz ohne Scherz! Tourte mit Lachs und Champignons
[Zu Gast bei Jankes Soulfood] Bretonische Buchweizenpfannkuchen »

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top