• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Pizzaherz für Verliebte zum Valentinstag

Pizza-coeur des amoureux pour la st Valentin

11. Februar 2017 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Events!, Rezepte, Salzige Tartes-Quiches-Kuchen-Pizzas | 2 Kommentare

pizzaherz-verliebten-valentinstag-scharfer-salami-paprikaBei den Liebespaaren ist es oft so: ein von den Beiden kocht gerner als der Andere, oder die Verantwortung fürs Kochen ist verteilt, aber nicht immer gibt’s die Gelegenheit, zu zweit zu kochen.
Valentinstag, der Tag der Liebe, könnte wohl diese Gelegenheit mit sich bringen. Warum nicht, anstatt ins Restaurant zu gehen, mal gemeinsam etwas zubereiten und genießen?

Ein Pizzaherz ist zum Beispiel eine nette Idee, übrigens mag jeder Pizza oder? Die Vorbereitung von den Zutaten macht Spaß und ist unkompliziert, man kann noch dazwischen ruhig an einem Aperitif nippen 😉 Man darf auch kreativ sein und die Pizza beliebig belegen und gestalten.

Ich gebe euch das Rezept für den Pizzateig, den wir immer wieder backen. Der Teig ist lecker und dünn: die Pizza darf groß sein, dafür fühlt sich der Magen danach aber nicht zu schwer. Das Rezept hat auch den Vorteil, Kinderleicht zu sein!

Ich gebe es zu, heute ist das Rezept nicht besonders französisch, Pizzen sind nämlich international geworden. Was jedoch die Liebe angeht, da sind wir Franzosen Spezialisten! 😉

Viel Spaß bei eurem romantischen Pizza-Abend! ♥

recette d’amour

Pizzaherz für Verliebte zum Valentinstag
Portionen: 2 Personen
Arbeitszeit: 40 Min / Kochzeit: 8 Min / Gesamtzeit: 48 Min

Zutaten
Für den Teig:

  • 140 g Mehl
  • 5 g frische Hefe
  • 50 mL lauwarmes Wasser
  • 20 mL trockener Weißwein (ansonsten Wasser)
  • 1 EL Olivenöl oder pflanzliches Öl
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Origano

Für den Belag:

  • 4 EL Tomatenmark
  • 80 g scharfe Salami
  • 1 Paprika
  • Oliven
  • 180 g Mozzarella gerieben

Zubereitung

  1. Hefe und Wasser in einem Schälchen mischen, kurz warten, dann rühren bis die Hefe sich komplett aufgelöst hat.
  2. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mindestens 5 Min gut durchkneten.
  3. Den Teig abdecken (Tuch, Brett, Folie) und ½ Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
  4. Nun kann es losgehen mit dem Ausrollen (herzformig) und Belegen.
  5. Aus Tomatenmark und Wasser eine Tomatensauce zubereiten. Mit Kräutern und Pfeffer eventuell abschmecken. Den Pizzateig damit bestreichen.
  6. Mit Mozzarella bestreuen.
  7. Paprikastreifen, Salamischeiben und Oliven verteilen.
  8. Im vorgeheizten Ofen bei maximaler Stufe 8 Min backen.

 

Tipp: wir schneiden unsere Pizza immer mit der Schere, es ist viel einfachen als mit einem Messer.

Zum Schluss ein von den Franzosen sehr beliebtes Liebeslied: „Quand on n’a que l’amour“ von Jacques Brel (gehört zum Top 3 bei Umfragen)

Bon appétit les amoureux!

pizzaherz-verliebten-valentinstag-scharfer-salami-paprika

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

« Winterliche Hähnchen-Tajine mit Pastinaken, grünen Oliven und eingelegten Zitronen
Frische Pasta mit Lauch-Creme-Sauce und Speck-Streifen »

Kommentare

  1. Brigitte meint

    11. Februar 2017 um 22:49

    Danke für das tolle Lied von Jacques Brel mit englischem Untertitel! Brigitte

    Antworten
    • Wenn die Kochtöpfe reden meint

      12. Februar 2017 um 10:17

      Liebe Brigitte, gerne! ich habe bei der Youtube-Suche Glück gehabt, dieses Video mit den Geschickten Untertiteln zu finden.

      Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top