• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Pochierte Eier ultra einfach aus der Mikrowelle

Œuf poché ultra facile au micro-onde

27. Oktober 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Eiergerichte, Rezepte, Tipps & Tricks | 8 Kommentare

einfache-pochierte-eier-1Eier pochieren: habt ihr mal probiert? Es verlangt zwar keine extreme Fähigkeit, doch gelingt es dir besser, wenn du relativ geschickte Hände besitzt, oder?

Im Bereich pochierte Eier habe ich mal rumexperimentiert. Manchmal habe ich an der Zubereitung total gescheitert und bei den anderen Versuchen waren meine Eier okay aber nie ganz … präsentabel.
Zu meiner Verteidigung muss doch ich erwähnen, dass ich nicht zu unbeholfen bin. Das glaube ich mindestens 😉

Ich habe durch meinen Onkel Hervé von dieser tollen Mikrowelle-Methode gehört. Damit kam ich endlich zurecht! Hätte ich früher gewusst…
Eier kann man gaaanz einfach in der Mikrowelle pochieren. Es entsteht dann wie von Geisterhand ein schönes rundes wolkiges Ei.
Und das Beste dabei : es kann nichts schiefgehen, garantiert!

Voilà l’astuce:

Pochierte Eier ultra einfach aus der Mikrowelle
Portionen: 1 Personen
Arbeitszeit: 1 Min / Kochzeit: 1 Min / Gesamtzeit: 2 Min

Zutaten

  • 1 Ei, möglichst frisch
  • 4 EL Wasser
  • 1 EL Essig
  • Eine Prise Salz

Zubereitung

  1. In eine kleine Schale/Tasse 4 EL Wasser gießen.
  2. Eine Prise Salz und einen Schuss Essig hinzugeben.
  3. Dein aufgeschlagenes Ei ins Wasser gleiten lassen.
  4. Einen Deckel oder kleinen Teller (zur Sicherheit…) darauf legen.
  5. Ca. 50 Sekunden im Mikrowelle auf maximaler Stufe garen.
    Die ideale Garzeit liegt an der Mikrowelle, bis 80 Sekunden kannst du brauchen, wenn deine Maschine nicht über 900 Watt geht. Es hängt auch davon, wie du dein Ei gerne isst.
  6. Das übrige Wasser sofort und vorsichtig abgießen, und fertig ist dein pochiertes Ei!

 

Für einen Franzosen kann sich dieser Trick recht nützlich erweisen, da pochierte Eier in mehrere köstliche französische Rezepte eingesetzt werden wie zum Beispiel:

  • L’oeuf en meurette aus Burgung, in Rotweinsauce
  • La salade lyonnaise oder Salat aus Lyon (das Rezept werdet ihr bald entdecken können)
  • Oder noch feiner und festlicher, l’oeuf poché au Champagne oder pochiertes Ei mit Champagner!

Ich nutze für Rezepte dieser Art meine Schälchen von „le Creuset“, die sind für Kühl-/Gefrierschrank, Mikrowelle und Backofen geeignet : sehr praktisch! Und sie sehen hübsch aus, finde ich…

Vite fait, bien fait!

einfache-pochierte-eier

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen 8 Kommentare

« Französische Redewendungen rund um’s Essen: „Unelegant“
Joghurtkuchen : der einfachste Kuchen der Welt »

Kommentare

  1. Judith meint

    12. Februar 2020 um 12:50

    Hat super funktioniert! Gibt es jetzt sicher öfter im Büro 🙂

    Antworten
    • Wenn die Kochtöpfe reden meint

      24. Februar 2020 um 11:06

      Hallo Judith, toll, das freut mich! Ich mache es mittlerweile auch öfter, passt prima mit Nudeln, Salat oder sogar in manche Suppen (z.B. Kürbissuppe).
      Liebe Grüße
      Maïlys

      Antworten
  2. an-kathi meint

    13. Januar 2018 um 19:11

    Bei mir hat es super geklappt, musste das ei 2 min drinnen lassen da meine Mikrowelle nur bis 750 Watt geht. Bin sehr zufrieden und werde es in Zukunft öfters machen.

    Antworten
    • Wenn die Kochtöpfe reden meint

      15. Januar 2018 um 11:39

      Das freut mich! Wenn es so schnell geht, kann man es tatsächlich ganz oft machen 🙂 Liebe Grüße

      Antworten
  3. Klaus meint

    24. Januar 2015 um 10:21

    Hallo!
    Da mein Eierkocher leider verstorben ist, habe ich nach einer einfachen, schnellen Frühstücksei Variante gesucht. Ich habe ein abgedecktes Whiskyglas benutzt, weil ich sehen wollte, was passiert. Nach 50 Sekunden sah das Ei gut aus. Leider war es an der Unterseite schon durch, oben aber noch flüssig. Ich werde mal mit verschiedenen Behältergrößen experimentieren…

    Antworten
    • Wenn die Kochtöpfe reden meint

      24. Januar 2015 um 11:17

      Lieber Klaus, ich habe gelesen, dass ein bisschen salz auf dem Boden des Behälters einen einheitlichen Kochvorgang fördert. Sonst kannst du nach ein Paar Sekunden dein Ei im Behälter wenden und fortkochen. LG, Mailys

      Antworten
  4. salzstein meint

    30. Oktober 2014 um 10:57

    Elle m’intéresse ta recette d’oeuf poché au champagne !

    Antworten
    • Wenn die Kochtöpfe reden meint

      30. Oktober 2014 um 11:52

      Je ne la connais malheureusement pas! j’ai juste entendu parler… Navrée :-/

      Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top