• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Grüne Bohnen : Spitzen schnell abschneiden

Équeuter les haricots verts rapidement

26. Juli 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Beilagen-Gemüsegerichte, Rezepte, Tipps & Tricks | 3 Kommentare

gruene-bohnen-spitzen-abschneiden-schnellNach der Melone und die Ananas, nochmal ein Sommer-Trick. Heute geht’s um frische grüne Bohnen.

Die Franzosen essen ganz viele grüne Bohnen. Ob die Speise schick oder einfach ist: sie sind als Beilage immer wieder zu finden.

„Haricots verts“ ist in Frankreich die gebräuchlichste Buschbohnensorte. In Deutschland werden sie oft „französische grüne Bohnen“ genannt. Die andere bekannten Buschbohnensorten sind Keniabohnen, Prinzessbohnen, Delikatessbohnen, Brechbohnen und Wachsbohnen. „Haricots verts“ zeichnen sich dadurch, dass sie besonders lang und schmal sind.
Die Prinzessbohnen sind in Frankreich auch sehr beliebt, da sie jung gepflügt und dafür sehr zart sind.

Frische grüne Bohnen sind echt lecker und lassen sie in vielen unterschiedlichen Varianten genießen. Allerdings wenn dir dein Leben lieb ist, grüne Bohnen sollst du nicht roh essen! Roh sind sie nämlich sehr giftig!
Und warum denn? Sie enthalten Phasin, ein Eiweiß die sich an die roten Blutkörperchen bindet und bringt diese dazu, miteinander zu verklumpen. Phasin ist temperaturempfindlich und wird durch Kochen abgebaut. Das Bohnenwasser soll man ebenso nicht verwenden, sondern weggießen.

Schluss mit dem botanischen Kurs, nun wollen wir uns auf ernsthafte Angelegenheiten konzentrieren! Obwohl grüne Bohnen simpel zu kochen sind, muss man das frische Gemüse erstmal vorbereiten, und zwar die Spitzenden abschneiden. Viele von euch sind ja schon bei diesem Gedanken entmutigt, oder?

Doch es gibt eine schnelle Weise 😀 Warum die Bohnen eins zu eins entstielen, wenn du eine Handvoll auf einmal erledigen kannst? So hast du deine Gemüse schnell fertig. Ich zeige dir sofort.

Équeutage express

Grüne Bohnen : Spitzen schnell abschneiden

Zutaten

  • Ein Haufen grüne Bohnen
  • gruene-bohnen-spitzen-abschneiden-schnell.jpg

Zubereitung

  1. Die Bohnen gründlich waschen.
  2. Eine Handvoll Bohnen nehmen und sie auf das Schneidebrett nebeneinander anordnen.
  3. gruene-bohnen-spitzen-abschneiden-schnell.jpg

  4. Die Bohnenspitzen auf einer Seite ausrichten. Dafür kannst du einen langen Messer nutzen.
  5. gruene-bohnen-spitzen-abschneiden-schnell.jpg

  6. Mit der Hand auf die Bohnen drücken und mit dem langen Messer alle Spitzen auf einmal abschneiden. (Hier siehst du meine Hand nicht, da sie mit dem Fotoapparat beschäftigt war)
  7. gruene-bohnen-spitzen-abschneiden-schnell.jpg

  8. Mit den anderen Enden den Vorgang wiederholen.

 

Innerhalb einer Viertelstunde schaffst du so 2 Kg!
Mein Rezept dazu folgt in Kürze…

gruene-bohnen-spitzen-abschneiden-schnell-2-2

A bientôt pour la recette

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen 3 Kommentare

« Käsekarte Frankreichs: Entdecke einige von unseren Spezialitäten
Sommerliche Grüne-Bohnen-Pfanne »

Kommentare

  1. Villebrun meint

    4. Januar 2016 um 17:46

    Eh, en fait les haricots verts peuvent être coupés que d’un seul côté, celui où ils sont accrochés à leur plante. L’autre côté est tout aussi tendre que le reste du haricot. Cela fait gagner du temps sur l’épluchage traditionnel. Presque 2 X plus rapide.

    Autre astuce, pas besoin d’éplucher le fameux potiron, potimarron pour faire une soupe. Juste bien le laver et l’essuyer. Après la cuisson, on ne sent pas du tout la peau. Comme tout le meilleur du légume est dans la peau, toutes les grands mères le disent, c’est en plus bon pour nos vitamines,….

    Antworten
    • Wenn die Kochtöpfe reden meint

      4. Januar 2016 um 18:41

      Ah tiens je ne savais pas pour les haricots, c’est encore plus rapide alors! Pour le potimarron effectivement on ne l’épluche jamais 🙂

      Antworten

Trackbacks

  1. Wie Schneidet Man Buschbohnen? | Die Ganze Portion sagt:
    2. April 2022 um 14:22 Uhr

    […] http://wenndiekochtoepfereden.de/gruene-bohnen-spitzen-schnell-abschneiden/ […]

    Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2025 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top