• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Die Zeichensetzung kann Leben retten

La ponctuation peut sauver des vies

30. November 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Eine Prise Humor, Witze | Kommentar verfassen

witz-si-on-mangeait-les-enfants

Auf Französisch wie auf Deutsch dient die Zeichensetzung zur Gliederung geschriebener Texte. Damit man es korrekt verwendet, verbessert sich die Lesbarkeit und die Verständlichkeit. Ein sehr häufiges Zeichen ist das Komma, es kann sogar Leben retten… Hier der Beweis: Macht doch einen kleinen Unterschied aus…

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

„Paulette“ : ein Film zum Kaputtlachen

„Paulette“ : un film à se fendre la poire*

18. November 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Das bringt den Franzosen zum Lachen, Eine Prise Humor, VIDEO | 2 Kommentare

Paulette - DVD

Komödie – 2012 – Frankreich Régisseur : Jérôme Enrico Casting : Bernadette Lafont, Carmen Maura, Dominique Lavanant… Dauer : 1 Std 27 Min Eine sehr witzige französische Sozialkomödie um eine Rentnerin (Paulette) aus einem Pariser Vorort, die ihre magere Rente aufbessert, indem sie Haschkekse verkauft 🙂 Als ich mich den Film angeschaut habe, hätte ich […]

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

Witz: Himmel & Hölle in Europa

Blague: Paradis & Enfer européens

6. November 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Eine Prise Humor, Witze | 4 Kommentare

witz-paradies-hoelle-europa

Hallo liebe Leser! Ein bisschen Spaß muss sein… also jetzt mal ein kleiner internationaler Witz mit eigener Illustration. Enjoy! Vorurteile? Klischees? Nur ein ganz kleines bisschen 😉 Der Himmel ist dort, wo die Briten die Polizisten sind, die Franzosen die Köche, die Deutschen die Mechaniker, die Italiener die Liebhaber, und organisiert wird alles von den […]

Kommentare Ansehen 4 Kommentare

Französische Redewendungen rund um’s Essen: „Unelegant“

Expressions françaises autour de l'alimentation: inélégantes

24. Oktober 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Eine Prise Humor, Spaß beim Französisch lernen | Kommentar verfassen

franzoesische-redwendungen-expressions-essen-unelegant_02

Das letzte Mal ging es um Äpfel & Birnen, jetzt kommt das zweite Stück! Heute geht es um Redewendungen, die du wahrscheinlich nie an der Schule gelernt hast. Sie gehören tatsächlich nicht zu dem elegantesten Teil der Französischen Sprache… Slang, Jargon und Umgangssprache bieten eine interessante Möglichkeit, sich schneller in ein neues Land einzugewöhnen, oder? […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Crique aus dem Ardèche : ein knuspriger Reibekuchen

La crique ardéchoise : une galette croustillante

21. Oktober 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Beilagen-Gemüsegerichte, Rezepte | Kommentar verfassen

reibekuchen-crique-aus-ardeche

Im September war ich mit Freunden im schönen Département Ardèche zum Campen. Es liegt südlich von Lyon und wie bei vielen Départements, wurde es nach dem Fluss Ardèche benannt. Das Gebiet ist ein echtes Ferienparadies! Da keine Industrie dort wirklich siedeln konnte, ist es schön landschaftlich geblieben. Sehr viele Bergdörfe, Seen und klaren Flüssen sind […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Französisches Buffet : Schlauheit oder Frechheit ?

Buffet français : ruse ou insolence ?

30. September 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Eine Prise Humor, Witze | Kommentar verfassen

franzoesisches-restaurant

Business Idee für ein französisches Restaurant in Deutschland…

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Französische Redewendungen rund um’s Essen: Äpfel/Birnen

Expressions françaises autour de l'alimentation: pommes/poires

14. September 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Eine Prise Humor, Spaß beim Französisch lernen | 7 Kommentare

franzoesische-redwendungen-expressions-poire-pomme-1

Ich liebe Redewendungen egal auf Französisch, Deutsch oder Englisch. Die finde ich oft lustig und das macht mir großen Spaß, welche zu lernen… Vielleicht magst du einige Redewendungen auf französisch kennenlernen? Heute fangen wir mit einem Thema der Saison an, und zwar „Äpfel und Birnen“, oder auf französisch „pommes et poires“. Haut comme trois pommes Wörtlich: wie 3 Äpfel hoch sein […]

Kommentare Ansehen 7 Kommentare

Rette sich wer kann! Da kommt der Franzose!

Sauve qui peut! voilà le Français!

3. August 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Eine Prise Humor, Französische Klischees | 2 Kommentare

achtung-franzose

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2025 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top