• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Weihnachtliche einfache Vorspeise: Mini Lachs-Lauch-Terrinen

Entrée de Noël facile: mini-terrines saumon et poireaux

30. November 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Aufläufe-Gratins-Soufflés, Fischgerichte, Rezepte | Kommentar verfassen

weihnachten-mini-terrine-lachs-lauch-vorpeiseDie Weihnachtsmärkte werden schon wieder fröhlich besucht und die Weihnachtsvorbereitungen laufen bei manchen von uns auf Hochtouren! Und jetzt fragen sich alle mit dem Kochen Beauftragten: welche festliche Mahlzeiten soll ich dieses Jahr zubereiten ?

Es gibt zu Weihnachten tausende mehr oder weniger komplizierte Rezeptideen, doch stehe ich eher auf die einfachen aber leckeren Lösungen 😉

Diese Mini-Terrinen mit Lachs und Lauch beziehen sich auf ein Star-Rezept von der Seite marmiton.org. Ursprünglich heißt es « Timbales de Jeanne » und wird mit Lachs und Zucchini gekocht. Seit Jahren gehört das Rezept zum Top 10 dieses mittlerweile riesen gewachsenen Homepages.
Davon musste ich irgendwann reden, denn das Rezept schon tausende von Franzosen begeistert hat , ein echter Knaller!

Man kann es wohl original mit Zucchini probieren, aber da Zucchini kein Wintergemüse ist, nutze ich jetzt lieber Lauch, weil er momentan Saison hat.

Wenn du, beauftragte(r) Koch/Köchin, eine hübsche und feine aber nicht zu aufwendige Vorspeise suchst, könnte dieses Rezept dir, deiner Familie oder deinen Gästen gut gefallen.
Minimale Mühe für ein maximales Ergebnis, garantiert !

Die gute Freundschaft von Lachs und Lauch ist längst bewiesen. Zitrone und Dill geben der Kombination einen extra Kick. Zudem ist das Ganze leicht und gesund, sofern man eine relativ leichte Creme benutzt 😉

Viele Freude beim Nachkochen und eine frohe Adventszeit!

Allons-y!

Mini Lachs-Lauch-Terrinen
Portionen: 4 Personen
Arbeitszeit: 25 Min / Kochzeit: 4 Min / Gesamtzeit: 30 Min

Zutaten

  • 4 Scheiben Lachs geräuchert (200 g)
  • 1 grosse Lauchstange oder 2 kleine
  • 3 Eier
  • 100 g saure Sahne
  • 1 Knoblauchzehe (klein)
  • Dill und Zitrone
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl

Zubereitung

  1. Lauch waschen und in Scheiben schneiden. Detaillierte Erklärungen zum Lauch waschen findest du hier.
    Knoblauch schälen und pressen (oder fein hacken).
  2. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin Lauch und Knoblauch 15 bis 20 Minuten andünsten.
  3. In der Zwischenzeit Eier mit Sahne gut verquirlen. Mit Dill, Pfeffer und einem Schuß Zitrone abschmecken.
    Für den Salz empfehle ich gar keine oder nur ein kleines bisschen, da der Lachs schon sehr salzig ist.
  4. Das Gemüse mit der Eiermasse gut mischen und mit dem Mixer pürieren.
  5. Nun die Mini-Terrinen bilden:
    Boden und Ränder eines Förmchens mit Lachs auslegen. Fett braucht man nicht.
    Mit der Gemüse-Sahne-Mischung füllen.
  6. Ab in die Mikrowelle für 4 Minuten bei höchster Powerstufe. Ohne Mikrowelle kannst du wohl ein Wasserbad machen, es wird aber etwas länger dauern. Die Kochzeit kann sich je nach Mikrowelle leicht ändern. Wenn die Gemüsemasse fest ist, ist die Terrine gar.
  7. Erst wenn sie etwas abgekühlt sind, kannst du die Mini-Terrinen jeweils auf einen Teller stürzen. Am besten bleiben die Terrinen vorher eine Weile im Kühlschrank, oder draußen 😉 Vor dem Stürzen kann man noch mit einem Messer kurz sicherstellen, dass die Ränder nicht kleben.
    Die Teller darfst du noch schön dekorieren 🙂 und kalt oder lauwarm servieren.
  8. weihnachten-mini-terrine-lachs-lauch-vorpeise weihnachten-mini-terrine-lachs-lauch-vorpeise weihnachten-mini-terrine-lachs-lauch-vorpeise weihnachten-mini-terrine-lachs-lauch-vorpeise weihnachten-mini-terrine-lachs-lauch-vorpeise weihnachten-mini-terrine-lachs-lauch-vorpeise

 

Tipp : Lachs kann eventuell durch Forelle oder Schinken ersetzt werden. Die Kräuter könnt ihr auch nach eurem Geschmack bzw. Vorräten anpassen (Schnittlauch, Thymian, Kräuter der Provence…)

Tipp 2 : Für einen schönen Teller empfehle ich dazu ein bisschen Feldsalat mit Pinienkernen und wer mehr Flüssigkeit mag vielleicht eine leichte Zitronen-Dill-Joghurtsauce.

Ich mache das Rezept mit meinen Förmchen von Le Creuset, die sind super, ich nutze sie ganz oft!

Déjà décembre!

weihnachten-mini-terrine-lachs-lauch-vorpeise

Ähnliche Beiträge

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

« Eingelegte Zitronen: die einzigartige Würze
Weihnachtliche einfache Hauptspeise: Hirschbraten nach Art des großen Jagd-Meisters und Herzoginkartoffeln »

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2025 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top