Heute ist in Frankreich zwar kein Feiertag, doch wird es besonders gefeiert. Warum ? Am 2. Februar haben wir la Chandeleur ! La Chandeleur heißt « Fest des Lichtes » und erinnert die Einführung Jesu in den Tempel 40 Tage nach seiner Geburt. Das wissen aber die meisten Franzosen nicht mehr… dagegen scheint keiner vergessen […]
Tartiflette : der deftige Kartoffelauflauf von Hochsavoyen
Tartiflette : le nourrissant gratin haut-savoyard
Was macht Haute-Savoie oder Hochsavoyen so toll ? Unter anderem : Der Mont-Blanc und seine Umgebung : die Tour du Mont-Blanc mit Start in Chamonix, ihre 166 km und 9500+ Höhenmeter ist eine prachtvolle Wandertour die ich nur empfehlen kann. Der Lac d’Annecy, oft der « blaue See » genannt, ist der zweite größte See […]
Winter-Quiche mit Thunfisch und Lauch
Quiche d’hiver au thon et aux poireaux
Es gibt nicht nur die Quiche Lorraine! Wir Franzosen backen gerne Quiches oder Tartes, und zwar mit allen Gemüsesorten oder Sachen, die einfach da stehen. Daheim hat meine Mutter ganz oft im Winter Lauchquiches gebacken. Es ist einfach und günstig, und damit sind die Kinder motiviert, Wintergemüse zu essen. Mit ein bisschen Dijon-Senf, einigen Kräutern […]
Bœuf bourguignon : der Burgunderbraten in Rotwein
Boeuf bourguignon : l’estouffade au vin rouge
In Frankreich genießt man gerne ein gutes Essen, einen köstlichen Wein und eine schöne lange Zeit am Tisch mit Freunden/Familie. Ein Boeuf Bourguignon eignet sich zum solchen Anlass perfekt. Boeuf bourguignon ist ein französisches Nationalgericht, das aus dem Burgund stammt. Es ist kein Wunder, warum die Burgunder darauf gekommen sind, da das Gebiet für seinen […]
Chicorée-Apfel-Walnüsse-Käse : der beste Wintersalat
Endives-pommes-noix-fromage : la meilleure salade d’hiver
Dieser Salat ist ein Vitaminschub für die kalte Jahreszeit. Die süßsaure Äpfel und der leicht bittere Chicorée spielen gut zusammen. Der Salat ist gar nicht langweilig und wird im ganzen Winter daheim gegessen. Fragst du dich, woher in Frankreich dieser Salat kommt? Die Antwort ist : von jeder Ecke des Landes! Den Chicorée-Apfel Salat kennt […]
Rote Bete Detox-Suppe : der leckere „Wiederfitmacher“
Soupe detox à la betterave : délicieuse remise en forme
Franzosen, Deutschen, Schweizer … nach den Feiertagen sitzen wir alle im gleichen Boot. Mit Freude haben wir kalorienreichen Festspeisen reingehauen, kaum haben wir uns bewegt : und jetzt protestieren unsere Körper! (und die Waage lacht uns an) Auf Essen zu verzichten wäre ein bisschen traurig und nicht so sinnvoll. Doch einige sorgfältige ausgewählten Zutaten können […]
Lass uns den Dreikönigstag mit Galette & Verlosung feiern! [geschlossen]
Fêtons les Rois avec galette & tirage au sort!
Heute 6. Januar haben einige Glücklichen wie wir in Baden-Württemberg frei. In Frankreich ist es dagegen kein Feiertag aber dafür ist das Dreikönigsfest (wieder!) ein guter Anlass zum leckeren Essen. Zu Symbolen für die Opfergaben der Weisen Caspar, Melchior und Balthasar ist nämlich die Galette des Rois (Dreikönigskuchen) geworden. Traditionell wird die Galette des Rois […]
Weihnachts-Spezial : mini Lachs-Croissants zum Apéritif
Spécial-Noël : mini croissants au saumon pour l'apéro
Ein komplettes Weihnachtsmenü haben wir geschafft! Falls du noch nichts davon gehört hast, waren es die 4 letzten Rezepte. Bisher haben wir diese leckeren Speisenideen gesammelt: Garnelen-Avocado-Mango in Gläschen Eine raffinierte Karottensuppe mit Jakobsmuscheln Wachteln gefüllt mit Foie Gras und Äpfeln !AUF VIDEO! Ein Honigkuchen à la française Bevor wir zu Tisch gehen, brauchen wir […]
Weihnachts-Spezial : Gefüllte Wachteln mit Apfel und Gänseleber
Spécial-Noël : cailles farcies à la pomme et au foie gras
[MIT VIDEO!] Es fehlt unserem Weihnachtsmenü noch ein großer Teil und zwar: die Hauptspeise. In den letzten Posts konntest du die würzige Karottensuppe mit Jakobsmuscheln, die schönen Gläschen mit Garnelen, Avocado & Mango und meinen französischen Honigkuchen entdecken. Als Hauptgang habe ich mir eine exklusive und festliche Speise ausgedacht : gefüllte Wachteln. Da es Weihnachten […]
Weihnachts-Spezial : Honigkuchen à la française
Spécial-Noël : pain d’épice à la française
Es geht mit unserem Weihnachtsmenü immer weiter. Jetzt kommt etwas süßes! Ein Honigkuchen ist nicht EXTREM festlich, wahrscheinlich werdet ihr euch zum Weihnachtsabend ein beeindruckenderes Dessert überlegen. Dennoch ist es die Gelegenheit über dieses einfache und sehr leckere Rezept der Weihnachtszeit zu erzählen. Ich muss es jetzt ein für alle Mal zugeben: ich mag gar […]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- …
- 15
- Nächste Seite »