• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Weihnachts-Spezial : würzige Karottensuppe mit Jakobsmuscheln

Spécial-Noël : soupe de carottes épicée et noix de saint Jacques

6. Dezember 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte | 2 Kommentare

weihnachten-karottensuppe-jakobsmuscheln

Jetzt kommt der zweite Beitrag zu meinem Weihnachtsmenü! Ihr habt die feinen frischen Verrines oder Gläschen mit Garnelen, Avocado und Mango gesehen. Sie sind zwar köstlich und sehen super aus, aber ich möchte euch auch eine warme Alternativ vorstellen. Nur falls die weihnachtliche Luft dieses Jahr beißend kalt wäre 🙂 Also was gibt’s wärmender als […]

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

Weihnachts-Spezial : Garnelen-Tatar mit Mango und Avocado im Glas

Spécial-Noël : tartare de crevettes mangue et avocat en verrine

3. Dezember 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Salate | Kommentar verfassen

weihnachten-garnelen-mango-avocado-im-glaeschen

Seid ihr schon dabei, über Weihnachtsrezepte nachzugrübeln? Mein Blog erlebt sein erstes Weihnachten. Zu diesem Anlass möchte ich mit Euch ein paar Ideen teilen in der Form eines kompletten Weihnachtsmenüs. Es soll natürlich raffiniert, besonders und köstlich sein, aber dafür weder schwierig noch aufwendig. Vielleicht werden manche von euch Inspirationen finden 🙂 Wir starten heute […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Kressesuppe aus Nordfrankreich : die Vitaminbombe

Soupe de cresson du Nord : le plein de vitamine

27. November 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Suppen | Kommentar verfassen

kressesuppe-winter

In Frankreich wächst die Kresse meistens im Norden, du weißt schon, da wo die Sch’tis wohnen, da wo es in Winter sehr kalt ist. Die Kressesuppe ist ein geeignetes Gericht, um harte Winter zu überleben, denn die Kresse ist reich an Vitamin C und enthält sehr viel Eisen. Darüber hinaus hat die Kresse einen feinen […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Tarte Tatin : traditionneller Apfelkuchen der Fräuleins Tatin

La tarte tatin : la traditionnelle tarte aux pommes des demoiselles Tatin

24. November 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Desserts & Süßspeisen, Rezepte, VIDEO | 4 Kommentare

tarte-tatin-apfel-kuchen

[MIT VIDEO!] Klassiker unter den Klassikern, die Tarte Tatin gehört zur französischen Gastronomie und steht sehr oft auf der Dessertkarte im Restaurant. Wer ist aber auf die Idee gekommen, eine tarte aux pommes oder Afpelkuchen kopfüber zu backen? Es geht eigentlich mehr um eine Ungeschicklichkeit als um reines Genie… Der Legende nach soll die Tarte […]

Kommentare Ansehen 4 Kommentare

Croque-Monsieur : komischer Name für ein berühmtes Sandwich

Croque-Monsieur : un drôle de nom pour un sandwich bien connu

21. November 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Sandwiches-Toasts-Fladen-Taschen | 1 Kommentar

croques-monsieur-toasts

Ein Klassiker der französischen Bistrot-Küche ist das Croque Monsieur. Welcher Franzose kennt dieses geröstete Käse-Schinken-Sandwich aus Toastbrot nicht? Keiner! Aber was ist das für ein Name? „Herr zum Anbeißen“: Die spinnen die Franzosen 😉 Woher kommt dieser typischer Imbiss und warum heißt er so? Angeblich wurde ein Croque-Monsieur zum ersten Mal 1910 in einem Pariser […]

Kommentare Ansehen 1 Kommentar

Camembert-Apfel Beutel auf Normannischer Art

Aumonières pomme -camembert à la Normande

14. November 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Sandwiches-Toasts-Fladen-Taschen | Kommentar verfassen

Filoteigsaeckchen-aumonieres-apfel-camembert

Heute reisen wir durch die Normandie : wieder eine Region mit einer reichen Esskultur. Weißt du, dass unser super berühmter Camembert in der Normandie hergestellt wird? Andere sehr bekannten Weichkäsesorten kommen aus dieser Region : Pont l’Evêque und Livarot. Die Normandie ist auch übersät mit Apfelbäumen der verschiedensten Sorten. Daraus bietet die Region unter anderem […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Herbstsalat mit roter Bete und gerösteten Maronen

Salade d’automne aux betteraves et châtaignes grillées

11. November 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Salate | Kommentar verfassen

salat_esskastanien_rotebeete

Auch wenn es draußen kälter wird, darf man sich leckere frische Salate gönnen. Diesen Salat habe ich „erfunden“, als ich aus Heimweh frische Esskastanien aus Frankreich im Supermarkt gekauft habe. Im Herbst wie viele Familien gingen wir oft im Wald spazieren und kleine Schätze sammeln. Davon gehörten die Maronen, die direkt im Feuer gegrillt wurden, […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Weiches Toastbrot einfach selber backen

Pain de mie moelleux maison facile

9. November 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Teige-Brote | 10 Kommentare

toast-brot-selbstgemacht

Nein in Frankreich wird nicht nur Baguette gegessen 😉 9 von 10 Franzosen essen regelmäßig Toastbrot. Es eignet sich besonders für das Goûter (Zwischenmahlzeit gegen 16 Uhr) der Kinder nach der Schule. Ein Besuch in einem französischen Supermarkt reicht, um festzustellen, wie Toastbrot dort beliebt ist. Viele Marken stehen miteinander im Wettbewerb, mit allen möglichen […]

Kommentare Ansehen 10 Kommentare

Kartoffel-Gratin dauphinois : « meine » Nationalspeise

Gratin dauphinois : « mon » plat national

3. November 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Aufläufe-Gratins-Soufflés, Rezepte | 4 Kommentare

kartoffel-gratin-dauphinois

Auf diesen nationalen Kartoffelauflauf bin ich ganz stolz, da er aus meiner Region kommt ! Der Gratin Dauphinois wird überall in Frankreich genossen aber stammt aus der historischen Region „Dauphiné“. Wenn Du dich eines Tages in der Nähe von Lyon befindest, vergesse nicht ihn zu kosten! Für den Gratin Dauphinois gibt es nicht nur ein […]

Kommentare Ansehen 4 Kommentare

Unser Halloween Horror-Buffet

Notre buffet d’horreur d‘Halloween

31. Oktober 2014 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Events!, Rezepte | 3 Kommentare

halloween-spinne

In Frankreich ist es wie in Deutschland : Halloween hat zwar nichts mit unseren Traditionen zu tun, aber manchen machen gern mit, nur zum Spaß! Mein Mann und Ich gehören dazu. Nicht, dass wir heute Abend verkleidet durch die Nachbarschaft auf der Suche nach Süßigkeiten umziehen werden, oh nein! Es ist bloß die Gelegenheit mal […]

Kommentare Ansehen 3 Kommentare

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Nächste Seite »

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2025 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top