• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Einfache 4-Paprika-Nudeln mit Camembert

Pâtes faciles aux 4 poivrons et camembert

31. März 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Nudeln-Reis-Getreide, Rezepte | 2 Kommentare

nudeln-4-paprikas-camembert

Dieses Rezept kommt von nirgendwo in Frankreich, denn ich habe es erfunden! Es sind sozusagen Nudeln „nach Art der Chefin“ 😉 Ich koche sie immer gerne, wenn ich aus einfachen Nudeln etwas spezielles machen möchte. Es geht schnell und man braucht nur noch eine Tüte Paprika zu kaufen, wenn man davon ausgeht, dass Fusilli und […]

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

[Zu Gast bei Sie Bäckt Gern!] Leichte Quiche mit grünem Frühlingsgemüse und Bärlauch

[invitée chez Sie Bäckt Gern!] Quiche légère aux légumes verts de printemps et à l’ail des ours

24. März 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Salzige Tartes-Quiches-Kuchen-Pizzas | 1 Kommentar

quiche-gruene-fruehlingsgemuese-baerlauch

Jetzt kommt die Jahreszeit, wo die meisten von uns sich recht freuen 😀 Ostern! Wir dürfen viele Schokolade (erst suchen und dann) essen 🐰 Frühjahr! Die Kälte macht die Fliege und die Wärme erscheint. Sonne! Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen gehen die Menschen aus, aber auch die Frühlingsgemüse, die wir wieder kochen und essen dürfen… […]

Kommentare Ansehen 1 Kommentar

Croque-Monsieur mit Kartoffel statt Toastbrot

Croque-Monsieur à la pomme de terre (au lieu du pain de mie)

11. März 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Sandwiches-Toasts-Fladen-Taschen | 1 Kommentar

Über den Croque-Monsieur (wörtlich „Herr zum Anbeißen“) habe ich schon gesprochen, da nicht nur dieses französische Sandwich extrem lecker schmeckt, sondern auch seine Geschichte ganz lustig ist. Würdest du es verpasst haben, hier kannst du davon mehr erfahren. Croques-Monsieur sind einfach toll : sie sind mit einem Handgriff bereit gefallen Grossen und Kleinen und das […]

Kommentare Ansehen 1 Kommentar

Miesmuscheln im Weißwein wie bei den Sch‘tis

Moules marinières comme chez les ch‘tis

5. März 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fischgerichte, Rezepte | Kommentar verfassen

moules-marinieres-miesmuscheln-weisswein

Moules marinières (auf Seemannsart) werden eigentlich überall in Frankreich gegessen. Jedoch sind sie an den Küsten und im Norden besonders beliebt, so wie die anderen Meeresfrüchte. Im Nordfrankreich, bei den Sch’tis, gibt es eine traditionelle Speise die „Moules frites“ heißt. Damit ist nicht gemeint, dass die Muscheln frittiert sind, sondern dass die von Pommes begleitet […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Kokosbrot für ein Frühstück wie auf Tahiti

Pain coco pour un petit-déjeuner comme à Tahiti

28. Februar 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Teige-Brote | Kommentar verfassen

kokosbrot-pain-coco-tahiti

Diese Woche besuchte unser Präsident François Hollande die Franzosen von Tahiti. Nicht weniger als 20 Flugstunden braucht man, um die Pazifikinsel zu erreichen, also die Reise macht er nicht jeden Tag! Beim Nachrichtenzuhören dachte ich, dass ich unsere Tour 2.0 in die französischen überseeischen Departements wohl mit einem Rezept aus Tahiti schließen könnte. Das fehlte […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Stockfischbällchen (accras) aus den Antillen

Accras de morue de la Martinique

22. Februar 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fischgerichte, Rezepte, Sandwiches-Toasts-Fladen-Taschen | Kommentar verfassen

accras-stockfisch-baellchen-antillen

Jetzt nochmal ein Rezept aus DOM-TOM, da wir immer noch auf unserer Tour 2.0 in die französischen überseeischen Departements sind. Heute machen wir eine sehr beliebte Vorspeise aus der karabischen Küche : accras de morue oder Stockfischbällchen. Die Antillen (Guadeloupe, Martinique) sind ja Inseln, so verwundert es nicht, dass Fische und Meeresfrüchte dort ganz oben […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Wurst-Rougail aus der Insel Reunion

Rougail saucisse de l’île de la Réunion

8. Februar 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fleischgerichte, Rezepte | 3 Kommentare

wurst-rougail-reunion

Es geht weiter mit unserer Tour 2.0 in die französischen überseeischen Departements, Dom-Tom genannt. Nach den Antillen und ihrer Blutwurst, bleiben wir bei dem Thema Wurst und schauen wir, wie diese auf der Insel la Réunion gekocht wird. Mitten im Indischen Ozean, unweit von Madagaskar ist la Réunion ein fantastische vielseitige Insel. Mit Strand, Tropenwald, […]

Kommentare Ansehen 3 Kommentare

Kreolische Blutwurst mit Kartoffeln und Äpfeln

Boudin créole aux 2 pommes

28. Januar 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fleischgerichte, Rezepte | Kommentar verfassen

kreolische-blutwurst-apfel-kartoffeln

Auf diesem Blog geht es um Frankreich, die französische Kultur und die Weise, wie die Franzosen essen. Aber wer sind eigentlich die Franzosen? Es gibt die Franzosen vom Festland und die Franzosen von den sogenannten „DOM-TOM*“ sprich den französischen Überseegebieten. Diese haben ihre eigene kulinarische Kultur, die das Portfolio der französischen Rezepten deutlich erweitert. Ab […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Schälerbsensuppe mit Chorizo, um sich aufzuwärmen

Velouté de pois cassés au chorizo pour se réchauffer

20. Januar 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Suppen | Kommentar verfassen

schaelerbsen-suppe-chorizo

Heute habe ich für euch eine nahrhafte Suppe, die euch im Kampf gegen die Kälte begleiten wird. Eine ganz einfache Winterspeise, die wir Abends immer wieder gerne essen. Die Schälerbsen haben unsere Großmütter oft gekocht, und davor die Leute im Mittelalter, und vor ihnen die Griechen und Römern… Um immer noch bleiben sie in Frankreich […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Die Pariser gratinierte Zwiebelsuppe

La soupe gratinée à l‘oignon parisienne

12. Januar 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Suppen | 2 Kommentare

pariser-zwiebelsuppe

Die französische oder Pariser Zwiebelsuppe ist wahrscheinlich die bekannteste Zwiebelsuppe Variante. Auf internationaler Ebene sind viele andere Versionen zu finden. Und diese Suppe gehört zu den beliebtesten französischen Gerichten für die kalten Tage. In der Zeit der Römer war sie schon als Armeleuteessen oft vorbereitet, da Zwiebeln so leicht zu ziehen waren. Die moderne und […]

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 15
  • Nächste Seite »

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2025 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top