Eier pochieren: habt ihr mal probiert? Es verlangt zwar keine extreme Fähigkeit, doch gelingt es dir besser, wenn du relativ geschickte Hände besitzt, oder? Im Bereich pochierte Eier habe ich mal rumexperimentiert. Manchmal habe ich an der Zubereitung total gescheitert und bei den anderen Versuchen waren meine Eier okay aber nie ganz … präsentabel. Zu […]
Französische Redewendungen rund um’s Essen: „Unelegant“
Expressions françaises autour de l'alimentation: inélégantes
Das letzte Mal ging es um Äpfel & Birnen, jetzt kommt das zweite Stück! Heute geht es um Redewendungen, die du wahrscheinlich nie an der Schule gelernt hast. Sie gehören tatsächlich nicht zu dem elegantesten Teil der Französischen Sprache… Slang, Jargon und Umgangssprache bieten eine interessante Möglichkeit, sich schneller in ein neues Land einzugewöhnen, oder? […]
Crique aus dem Ardèche : ein knuspriger Reibekuchen
La crique ardéchoise : une galette croustillante
Im September war ich mit Freunden im schönen Département Ardèche zum Campen. Es liegt südlich von Lyon und wie bei vielen Départements, wurde es nach dem Fluss Ardèche benannt. Das Gebiet ist ein echtes Ferienparadies! Da keine Industrie dort wirklich siedeln konnte, ist es schön landschaftlich geblieben. Sehr viele Bergdörfe, Seen und klaren Flüssen sind […]
Nudelkuchen: so einfach und so lecker
Gâteau de pâtes : ultra facile et ultra bon
Wenn die Franzosen nur quiches lorraines essen würden, wäre das Leben drüber langweilig oder? Dafür mögen wir ab und an andere Kuchenvarianten testen. Mal eine quiche sans pâte, also ohne Teig, mal mit Lachs und Gemüse, mal mit 2 Teigen (oben und unten), was tourte benannt wird… Und warum denn nicht mit Nudeln? Dieser französische […]
Spaghettikürbis nach Art der Provence
Courge spaghetti à la provençale
Also wie gesagt : Kürbiszeit ! Und das Spiel dieser Zeit heißt : probieren wir mal die Kürbissorten! Mit dem Spaghettikürbis haben wir eine ziemlich extravagante Gemüsessorte, deren faserige Fleisch richtig wie Spaghetti aussieht! Also nicht nur lecker ist dieser Kürbis, sondern auch optisch sehr interessant. Warum denn sollten wir nicht den Spaghettikürbis genau so […]
Weinflasche öffnen ohne Korkenzieher
Ouvrir une bouteille de vin sans tire-bouchon
[MIT VIDEO!] Heute geht es um einen Trick! Wie kann man eine Weinflasche ohne Korkenzieher öffnen? Antwort : Mit einem Schuh !!! Den Trick habe ich extra für euch probiert und davon gibt’s ein Video 🙂 Das Traumbild für einen Franzosen: Sommer – Juli – die Sonne – 25 Grad im Schatten – eine schöne […]
Gefüllte Paprika mit Thunfisch : leicht und lecker
Poivrons farcis au thon : délicieusement légers!
Gefüllte Gemüse sind ein köstlicher Klassiker in der französischen Küche. Oft besteht die Füllung aus Fleisch. Doch kann man eine Füllung wohl mit Fisch oder sogar vegetarisch vorbereiten. Dieses Rezept stammt aus meiner Studienzeit, als ich jung, fröhlich und… ziemlich finanzschwach war! Damals war ich in Lyon mit einem Freund in einer WG. Eines Abends […]
Nutella-Roulade : mein Geburtstagshit
Gâteau roulé au Nutella : le hit de mon anniversaire
Was ich früher am Geburtstag sehr cool fand, war dass man der Mama sagen durfte, was sie für einen Kuchen backen sollte. Mein Wunsch ist jahrelang gleichgeblieben: ich „bestellte“ immer ohne Zögern einen gâteau roulé, auf deutsch eine Roulade. Dass er mit Nutella gefüllt werden musste, brauchte ich nicht mal zu betonen, es war selbstverständlich. […]
Französisches Buffet : Schlauheit oder Frechheit ?
Buffet français : ruse ou insolence ?
Business Idee für ein französisches Restaurant in Deutschland…
Der Cake Paprika-Oliven-Feta bringt die Sonne auf deinen Teller
Le cake poivrons-olives-feta met du soleil dans ton assiette
Wer sagt, dass Kastenkuchen auch salzig gebacken werden können? Die Franzosen! Wir nennen die einfach „cakes“. Warum? Das weiß ich nicht, wir nennen „cakes“ alle rechteckige Kuchen… Die salzigen cakes sind in Frankreich sehr beliebt. Zum Picknick lassen sie sich leicht mitnehmen. Zum Aperitif eignen sie sich auch hervorragend : man schneidet sie in mundgerechte […]