• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

[Zu Gast bei Jankes Soulfood] Bretonische Buchweizenpfannkuchen

[invitée chez Jankes Soulfood] Galettes de blé noir bretonnes

7. April 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Sandwiches-Toasts-Fladen-Taschen | Kommentar verfassen

bretonische-buchweizenpfannkuchen

Es gab schon mal die Crêpes, jetzt geht’s um Galettes! Beide darf man auf keinen Fall verwechseln, sonst schimpfen die Bretonen 🙂 Galettes aus Buchweizenmehl werden salzig gefüllt, während die Crêpes aus Weizenmehl normalerweise süß zubereitet werden… Um mehr davon zu erfahren folgt mir zu Jankes Soulfood, wo ich heute zu „Soulfood Tuesday“ eingeladen wurde. […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Die spinnen, die Osterglocken!

Elles sont folles ces cloches de Pâques !

4. April 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Eine Prise Humor, Events!, Wieder was gelernt, Witze | Kommentar verfassen

ostern-frankreich-glocken-huhn-humor

Joyeuses Pâques ! Frohe Ostern ! Auch in Frankreich wird Ostern gefeiert, mit der traditionellen Eiersuche und oft Osterlamm auf dem Tisch. Das Wochenende ist aber kürzer als hier in Deutschland, da der Karfreitag bei uns leider nicht frei ist, der Ostermontag dagegen schon. Aber weißt du WER die Eier in die französischen Gärten bringt? […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Ein köstlicher Aprilfisch, ganz ohne Scherz! Tourte mit Lachs und Champignons

Un délicieux poisson d’Avril, sans plaisanterie! Tourte au saumon et champignons

1. April 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Events!, Fischgerichte, Rezepte, Salzige Tartes-Quiches-Kuchen-Pizzas | 6 Kommentare

Tourte-Lachs-Champignons-April-Fisch

1. April: die Versuchung ist ja groß, zu scherzen und dabei ein wenig Spaß zu haben. Aber liebe Leser, ich möchte euch mit einem zweifelhaften Rezept lieber nicht vergiften. Also ihr könnt gewiss sein, dass mein April-Fisch ernst gemeint und absolut essbar ist 😀 Aber warum ein Fisch? Weil in Frankreich am 1. April heißt […]

Kommentare Ansehen 6 Kommentare

Fischfilet mit Knoblauch im Ofen gebraten

Filet de poisson à l’ail rôti au four

28. März 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fischgerichte, Rezepte | 4 Kommentare

Fischfilet-Weißwein-Knoblauch-Cherrytomaten

Hier Zuhause schauen wir, dass wir nicht zu viel Fleisch essen. Vor einigen Jahren dachte ich noch, ich sei „karnivor“, und täglich hatte ich mein Stück Fleisch. Glücklicherweise ändern sich die Zeiten, und mein Interesse für das Kochen und die gute Ernährung hat mich veranlasst, peu à peu bewusster zu essen. Also manchmal gibt’s etwas […]

Kommentare Ansehen 4 Kommentare

Frühlingsanfangsparty! Quiche mit Spargel, Thunfisch und Cherrytomaten

Fête du printemps ! Quiche aux asperges, thon et tomates cerises

21. März 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fischgerichte, Rezepte, Salzige Tartes-Quiches-Kuchen-Pizzas | 2 Kommentare

spargel-thunfisch-quiche-fruehling

Die Zeichen trügen nicht, der Einzug des Frühlings ist nicht mehr aufzuhalten ! Am 21. März ist es mindestens offiziell : das lang ersehnte Frühjahr fängt an und schon werden die ersten Obst- und Gemüsesorten der Saison geerntet. Was ich hier in Süddeutschland so typisch von dieser Zeit finde, sind diese Spargel & Erdbeeren Verkaufstände, […]

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

Lustige Dorfsnamen in Frankreich

Noms de villages Français marrants

18. März 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Eine Prise Humor, Frankreich spinnt | 14 Kommentare

Lass uns gemeinsam in Frankreich auf Abwege geraten… da wo die Dörfer unmögliche Namen haben. Man kann nämlich auf sehr lustige Ortsbezeichnungen stoßen 😀 In Frankreich gibt es mehr als 36 000 Gemeinden, manchen davon mussten wohl den Jackpot knacken! Abfahrbereit? Dann los! Für jeden Geschmack gibt’s etwas.   Frankreich : das Land der Liebe… […]

Kommentare Ansehen 14 Kommentare

Der kalt-warme Salat aus Lyon

La salade lyonnaise chaud/froid

11. März 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Salate | 2 Kommentare

salat-aus-lyon

Soweit ist es hier allgemein bekannt, dass ich aus Frankreich komme. Aber wo genau? Ich komme aus Vienne, einer kleinen Stadt an der Rhône, 35 km südlicher von Lyon. Dort leben immer noch meine Eltern. Lyon genießt den Ruf einer Feinschmeckerstadt. Wer in die Altstadt von Lyon spaziert und plötzlich Hunger kriegt (eine häufige Nebenwirkung […]

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

Rotkohleintopf mit geräucherter Wurst aus dem Jura

Potée de chou rouge à la saucisse fumée du Jura

8. März 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fleischgerichte, Rezepte | 2 Kommentare

rotkohleintopf-maronen-geraeucherter-wurst

“Savez-vous planter les choux?” (Wissen Sie, wie man Kohl pflanzt?) Das ist ein bekannter Kinderreim, in dem es erzählt wird, wie Kohl „bei uns“ mit den Fingern, Füßen, Knien, etc. gepflanzt werden… Um das Liedchen zu hören, darfst du mal hier schauen. Doch heute sind wir nicht da, um von Liedern zu reden sondern Kohl, […]

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

Französische Redewendungen rund um’s Essen: Klatschen

Expressions françaises autour de l'alimentation: bavardage

4. März 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Eine Prise Humor, Spaß beim Französisch lernen | 2 Kommentare

franzoesische-redwendungen-expressions-klatschen_1

In der letzten Runde ging es um „unelegante“ Redewendungen, heute biete ich euch eine dritte Lektion an, und zwar übers Klatschen. Beim Klatschen sind die Franzosen Sieger! Oder vielleicht direkt nach den Italienern? Die Franzosen lieben alles kommentieren, ob Politik, Sex oder das zuletzt gesehene TV-Programm, und egal ob sie sich daraus kennen oder nicht […]

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

Das bewährte Blumenkohl-Gratin mit seiner Béchamelsauce

Le célèbre gratin de chou-fleur avec sa sauce Béchamel

21. Februar 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Aufläufe-Gratins-Soufflés, Rezepte | Kommentar verfassen

blumenkohl-brokkoli-schinken-bechamel-gratin

In Frankreich ist es überall wieder zu begegnen, ob zu Hause, bei Oma, in der Mensa oder in der Kantine, das Blumenkohl-Gratin und seine Béchamelsauce lässt sich nicht vergessen. Warum? Weil die Franzosen eine Leidenschaft für Aufläufe haben. Erstens „versteckt“ in einem Gratin sind Gemüse für die Kinder (aber auch Erwachsene) nicht langweilig und sogar […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 15
  • Nächste Seite »

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2025 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top