• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Frühlingsanfangsparty! Quiche mit Spargel, Thunfisch und Cherrytomaten

Fête du printemps ! Quiche aux asperges, thon et tomates cerises

21. März 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fischgerichte, Rezepte, Salzige Tartes-Quiches-Kuchen-Pizzas | 2 Kommentare

spargel-thunfisch-quiche-fruehling

Die Zeichen trügen nicht, der Einzug des Frühlings ist nicht mehr aufzuhalten ! Am 21. März ist es mindestens offiziell : das lang ersehnte Frühjahr fängt an und schon werden die ersten Obst- und Gemüsesorten der Saison geerntet. Was ich hier in Süddeutschland so typisch von dieser Zeit finde, sind diese Spargel & Erdbeeren Verkaufstände, […]

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

Kokosnussmus-Schoko-Tarte oder „Bounty-Tarte“

Tarte au chocolat et à la mousse coco ou "tarte-bounty"

14. März 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Desserts & Süßspeisen, Rezepte | Kommentar verfassen

kokosnuss-mousse-schokolade-tarte

Suchst du noch einen Renner für den nächsten Sonntags-Kaffee? Diese Tarte könnte dir sehr gefallen, vorausgesetzt, dass du oder deine Gäste Kokos mögen. Sie steht für alles, was man von einem Dessert erwarten darf : originell, köstlich, leicht und sanft. Ich habe diesen Kuchen schon mehrmals gebacken und er ist immer sehr gut angekommen. Das […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Der kalt-warme Salat aus Lyon

La salade lyonnaise chaud/froid

11. März 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Salate | 2 Kommentare

salat-aus-lyon

Soweit ist es hier allgemein bekannt, dass ich aus Frankreich komme. Aber wo genau? Ich komme aus Vienne, einer kleinen Stadt an der Rhône, 35 km südlicher von Lyon. Dort leben immer noch meine Eltern. Lyon genießt den Ruf einer Feinschmeckerstadt. Wer in die Altstadt von Lyon spaziert und plötzlich Hunger kriegt (eine häufige Nebenwirkung […]

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

Rotkohleintopf mit geräucherter Wurst aus dem Jura

Potée de chou rouge à la saucisse fumée du Jura

8. März 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fleischgerichte, Rezepte | 2 Kommentare

rotkohleintopf-maronen-geraeucherter-wurst

“Savez-vous planter les choux?” (Wissen Sie, wie man Kohl pflanzt?) Das ist ein bekannter Kinderreim, in dem es erzählt wird, wie Kohl „bei uns“ mit den Fingern, Füßen, Knien, etc. gepflanzt werden… Um das Liedchen zu hören, darfst du mal hier schauen. Doch heute sind wir nicht da, um von Liedern zu reden sondern Kohl, […]

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

Der Erbenssuppe einen neuen Kick geben: mit Minze und Ziegenkäse

Booster la soupe de petits pois avec de la menthe et du chèvre

28. Februar 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Suppen | 2 Kommentare

erbsensuppe-minze-ziegenkaese

In Deutschland ist die Erbsensuppe nicht ganz originell, jeder kennt dieses Gericht, nicht wahr? Eine Suppe, die ich übrigens besonders mag und in der kalten Zeit sehr gerne wieder esse. Warum nicht mal einen extra Kick dazu geben und aus Erbsen eine ganz andere Suppe probieren? Diese Erbsensuppe mit Minze und frischer Ziegenkäse wird dich […]

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

Köstliche Bandnudeln mit Schnecken, wenn du es wagst!

Délicieuses tagliatelles aux escargots, si tu l’oses!

25. Februar 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Nudeln-Reis-Getreide, Rezepte | 2 Kommentare

bandnudeln-schnecken-weissweinsoße

Heute erhalten wir die guten alten Klischees, dass die Franzosen sich hauptsächlich von Froschschenkeln und Schnecken ernähren! Meine kleine Illustration dazu findest du hier. Denkt ihr das TATSÄCHLICH? Klar gibt es solche Gerichte in Frankreich, und die meisten Franzosen scheuen sich nicht, welche zu kosten. Aber nur GELEGENTLICH, zwei oder dreimal im Jahr, wenn’s hochkommt. […]

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

Das bewährte Blumenkohl-Gratin mit seiner Béchamelsauce

Le célèbre gratin de chou-fleur avec sa sauce Béchamel

21. Februar 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Aufläufe-Gratins-Soufflés, Rezepte | Kommentar verfassen

blumenkohl-brokkoli-schinken-bechamel-gratin

In Frankreich ist es überall wieder zu begegnen, ob zu Hause, bei Oma, in der Mensa oder in der Kantine, das Blumenkohl-Gratin und seine Béchamelsauce lässt sich nicht vergessen. Warum? Weil die Franzosen eine Leidenschaft für Aufläufe haben. Erstens „versteckt“ in einem Gratin sind Gemüse für die Kinder (aber auch Erwachsene) nicht langweilig und sogar […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Bugnes : die Karnevalskrapfen aus Lyon

Bugnes : les beignets de carnaval de Lyon

17. Februar 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Desserts & Süßspeisen, Rezepte | 2 Kommentare

bugnes-krapfen-karneval-essen-frankreich

Heute ist Mardi-Gras („fetter Dienstag“), DER Tag des Karnevals in Frankreich. Und wieso fett denn ? Weil im Vorfeld der Fastenzeit wollen wir viele Kalorien auf einmal aufnehmen 😉 Was könnte diese Aufgabe besser als leckere Krapfen erfüllen? Wie in vielen Nachbarländer backen die Franzosen zum Fasching Krapfen. In meiner Region (um Lyon) heißen sie […]

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

Pesto mit Feldsalat und weiteren kuriosen Zutaten #pestostorm

Mon pesto secret avec de la mâche et d’autres ingrédients loufoques

9. Februar 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Nudeln-Reis-Getreide, Rezepte | Kommentar verfassen

eigenes-originelles-pesto

Ich muss mich gleich entschuldigen, dass es heute gar nicht um französische Küche geht. Es ist aber für einen guten Zweck, dass ich euch heute mein Pesto-Rezept zeige. Ich erkläre mich: Ende Januar ist der bekannte Hersteller Berto*Ding* auf die Idee gekommen, eine Werbung für seine Pestosauce direkt unter den Facebook-Post einer Bloggerin zu platzieren. […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Béchamelsauce gelingsicher und ultra-schnell

Sauce Béchamel ultra-rapide et inratable

5. Februar 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Aufläufe-Gratins-Soufflés, Rezepte, Tipps & Tricks, VIDEO | 10 Kommentare

bechamel-sauce-einfach-schnell

[MIT VIDEO!] In der französischen Küche braucht man immer wieder eine Sauce-Béchamel. Sie ist Teil der Vorbereitung von Lasagnen, Gemüse-Gratins, Endives au jambon (Chicorée-Schinken-Gratin), Quenelles (Knödel aus Lyon), Bouchées à la reine (Königinpastete), … Ich merke gerade, dass ich euch noch viele Rezepte vorstellen soll 😀 Aber erstmal die Basis ! Mit dem traditionellen Verfahren […]

Kommentare Ansehen 10 Kommentare

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 15
  • Nächste Seite »

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2025 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top