• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Stockfischbällchen (accras) aus den Antillen

Accras de morue de la Martinique

22. Februar 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fischgerichte, Rezepte, Sandwiches-Toasts-Fladen-Taschen | Kommentar verfassen

accras-stockfisch-baellchen-antillen

Jetzt nochmal ein Rezept aus DOM-TOM, da wir immer noch auf unserer Tour 2.0 in die französischen überseeischen Departements sind. Heute machen wir eine sehr beliebte Vorspeise aus der karabischen Küche : accras de morue oder Stockfischbällchen. Die Antillen (Guadeloupe, Martinique) sind ja Inseln, so verwundert es nicht, dass Fische und Meeresfrüchte dort ganz oben […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Insel Réunion : ein Land der Abenteuer

Ile de la Réunion : une terre d‘aventures

14. Februar 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Eine Prise Humor, Wieder was gelernt | Kommentar verfassen

Reunion-natur

C’est la Saint-Valentin! Es ist Valentinstag! 💖💓💗 Da es heute um die Liebe geht, möchte ich von unserer Flitterwochen reden. Also kein Missverständnis: nur von dem Ort möchte ich berichten 😉 Es passt ganz genau zu unserer aktuellen Tour 2.0 in die französischen überseeischen Departements, denn wir auf der Insel Réunion waren. Es sind schon […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Wurst-Rougail aus der Insel Reunion

Rougail saucisse de l’île de la Réunion

8. Februar 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fleischgerichte, Rezepte | 3 Kommentare

wurst-rougail-reunion

Es geht weiter mit unserer Tour 2.0 in die französischen überseeischen Departements, Dom-Tom genannt. Nach den Antillen und ihrer Blutwurst, bleiben wir bei dem Thema Wurst und schauen wir, wie diese auf der Insel la Réunion gekocht wird. Mitten im Indischen Ozean, unweit von Madagaskar ist la Réunion ein fantastische vielseitige Insel. Mit Strand, Tropenwald, […]

Kommentare Ansehen 3 Kommentare

Kreolische Blutwurst mit Kartoffeln und Äpfeln

Boudin créole aux 2 pommes

28. Januar 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fleischgerichte, Rezepte | Kommentar verfassen

kreolische-blutwurst-apfel-kartoffeln

Auf diesem Blog geht es um Frankreich, die französische Kultur und die Weise, wie die Franzosen essen. Aber wer sind eigentlich die Franzosen? Es gibt die Franzosen vom Festland und die Franzosen von den sogenannten „DOM-TOM*“ sprich den französischen Überseegebieten. Diese haben ihre eigene kulinarische Kultur, die das Portfolio der französischen Rezepten deutlich erweitert. Ab […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Schälerbsensuppe mit Chorizo, um sich aufzuwärmen

Velouté de pois cassés au chorizo pour se réchauffer

20. Januar 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Suppen | Kommentar verfassen

schaelerbsen-suppe-chorizo

Heute habe ich für euch eine nahrhafte Suppe, die euch im Kampf gegen die Kälte begleiten wird. Eine ganz einfache Winterspeise, die wir Abends immer wieder gerne essen. Die Schälerbsen haben unsere Großmütter oft gekocht, und davor die Leute im Mittelalter, und vor ihnen die Griechen und Römern… Um immer noch bleiben sie in Frankreich […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Die Pariser gratinierte Zwiebelsuppe

La soupe gratinée à l‘oignon parisienne

12. Januar 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Suppen | 2 Kommentare

pariser-zwiebelsuppe

Die französische oder Pariser Zwiebelsuppe ist wahrscheinlich die bekannteste Zwiebelsuppe Variante. Auf internationaler Ebene sind viele andere Versionen zu finden. Und diese Suppe gehört zu den beliebtesten französischen Gerichten für die kalten Tage. In der Zeit der Römer war sie schon als Armeleuteessen oft vorbereitet, da Zwiebeln so leicht zu ziehen waren. Die moderne und […]

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

Der Dreikönigskuchen kann auch eine Brioche sein

La galette des rois peut aussi être une brioche

6. Januar 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Events!, Rezepte, Teige-Brote | Kommentar verfassen

dreikoenigsbrioche-dreikoenigskuchen

Ein frohes und glückliches neues Jahr wünsche ich euch alle! Mögen eure Projekte und Träume für 2016 wahr werden 🍀 In Frankreich bleiben wir nach den Festtagen nicht lang untätig, da es am 6. Januar nochmal gefeiert wird. Die Begehung des Tages der Heiligen Drei Könige mit der Galette des Rois (Dreikönigskuchen) ist eine wichtige […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Äpfel gefüllt mit Gänseleber-Soufflé

Pommes fourrées au soufflé de foie-gras

27. Dezember 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte | Kommentar verfassen

aepfel-gefuellt-souffle-foie-gras

Letzte Woche bekam ich per Post ein Paket, was in der Zeit vor Weihnachten nicht unüblich ist. Nur in dem Fall war ich etwas überrascht, als ich darin 6 Äpfel fand! Es ging eigentlich um eine Nette Aktion um die neue Apfelsorte Kanzi®. Die Foodblogger dürfen an einem Wettbewerb teilnehmen, indem sie das möglichst beste […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Stressfreies Weihnachtsmenü: Gänseleberpastete mit Feigen auf Toast

Menu de Noël déstressé: toasts au foie-gras et à la figue

21. Dezember 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Sandwiches-Toasts-Fladen-Taschen | Kommentar verfassen

toast-foie-gras-feige-aperitif

Der Apéritif kurz Apéro genannt ist die Vorstufe vor der Mahlzeit, und wir Franzosen lieben es sehr! Apéro gibt es normalerweise nur gelegentlich… In der Tat wird es immer wieder einen guten Grund gefunden und daher sind Apéros nicht so selten 😉 Weihnachten ist auf jeden Fall ein besonderer Anlass und wie bei allen Festen […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Stressfreies Weihnachtsmenü: Biskuitrolle mit Salzbutter-Karamellcreme

Menu de Noël déstressé: bûche au caramel au beurre salé

17. Dezember 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Desserts & Süßspeisen, Rezepte | Kommentar verfassen

weihnachten-buche-biskuitrolle-karamellcreme

In Frankreich um eine Idee für ein Weihnachtsdessert zu finden, muss man sich nicht lang das Hirn zermürben. Dafür haben wir die Bûche de Noël, oder auf Deutsch übersetztz den Weihnachtsbaumstamm (oder noch Weihnachstscheit). Diesen klassischen Weihnachtskuchen gibt es in vielen Varianten, immer auf der Basis einer Biskuitrolle. Woher kommt seiner komische Name? Damals wurde […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 15
  • Nächste Seite »

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2025 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top