• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Wenn die Kochtöpfe reden

... das kommt mir französisch vor

  • HOME
  • Index Rezepte
    • Letzte Rezepte
  • Lustiges
    • Letzte Beiträge
  • Videos
  • Tipps & Tricks
  • Events!

Origineller Parmentier (Auflauf) aus Fisch und Süßkartoffel

Parmentier original de poisson et patate douce

24. Mai 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Aufläufe-Gratins-Soufflés, Fischgerichte, Rezepte | Kommentar verfassen

fisch-suesskartoffel-auflauf-parmentier

Warum originell? Erstmal soll man wissen, was ein nicht origineller, sprich traditioneller Parmentier ist. Der Begriff ist in Deutschland nicht besonders bekannt und ich habe ihn auf dem Blog noch nie erwähnt. Also jetzt: Ein sogenannter „Hachis Parmentier“ ist ein sehr einfacher, billiger und von den Kindern sehr beliebter Auflauf, der aus 2 Schichten besteht: […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Crème anglaise : tatsächlich englisch oder französisch ?

Crème anglaise : est-elle vraiment anglaise ou française?

7. April 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Desserts & Süßspeisen, Rezepte | 1 Kommentar

creme-anglaise-vanille-sauce

Die Crème Anglaise oder Englische Creme ist in Frankreich sehr beliebt und wird sehr oft als einfache Dessertcreme oder Dessertsauce serviert. Warum „anglaise“? Ist sie eigentlich englisch oder französisch? Das bleibt irgendwie ein Rätsel… Was ich euch sagen kann, ist dass die Crème Anglaise im 16. Jahrhundert im englischen Hof sehr populär war. Manchen Quellen […]

Kommentare Ansehen 1 Kommentar

Einfache 4-Paprika-Nudeln mit Camembert

Pâtes faciles aux 4 poivrons et camembert

31. März 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Nudeln-Reis-Getreide, Rezepte | 2 Kommentare

nudeln-4-paprikas-camembert

Dieses Rezept kommt von nirgendwo in Frankreich, denn ich habe es erfunden! Es sind sozusagen Nudeln „nach Art der Chefin“ 😉 Ich koche sie immer gerne, wenn ich aus einfachen Nudeln etwas spezielles machen möchte. Es geht schnell und man braucht nur noch eine Tüte Paprika zu kaufen, wenn man davon ausgeht, dass Fusilli und […]

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

[Zu Gast bei Sie Bäckt Gern!] Leichte Quiche mit grünem Frühlingsgemüse und Bärlauch

[invitée chez Sie Bäckt Gern!] Quiche légère aux légumes verts de printemps et à l’ail des ours

24. März 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Salzige Tartes-Quiches-Kuchen-Pizzas | 1 Kommentar

quiche-gruene-fruehlingsgemuese-baerlauch

Jetzt kommt die Jahreszeit, wo die meisten von uns sich recht freuen 😀 Ostern! Wir dürfen viele Schokolade (erst suchen und dann) essen 🐰 Frühjahr! Die Kälte macht die Fliege und die Wärme erscheint. Sonne! Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen gehen die Menschen aus, aber auch die Frühlingsgemüse, die wir wieder kochen und essen dürfen… […]

Kommentare Ansehen 1 Kommentar

Miesmuscheln im Weißwein wie bei den Sch‘tis

Moules marinières comme chez les ch‘tis

5. März 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fischgerichte, Rezepte | Kommentar verfassen

moules-marinieres-miesmuscheln-weisswein

Moules marinières (auf Seemannsart) werden eigentlich überall in Frankreich gegessen. Jedoch sind sie an den Küsten und im Norden besonders beliebt, so wie die anderen Meeresfrüchte. Im Nordfrankreich, bei den Sch’tis, gibt es eine traditionelle Speise die „Moules frites“ heißt. Damit ist nicht gemeint, dass die Muscheln frittiert sind, sondern dass die von Pommes begleitet […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Schälerbsensuppe mit Chorizo, um sich aufzuwärmen

Velouté de pois cassés au chorizo pour se réchauffer

20. Januar 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Suppen | Kommentar verfassen

schaelerbsen-suppe-chorizo

Heute habe ich für euch eine nahrhafte Suppe, die euch im Kampf gegen die Kälte begleiten wird. Eine ganz einfache Winterspeise, die wir Abends immer wieder gerne essen. Die Schälerbsen haben unsere Großmütter oft gekocht, und davor die Leute im Mittelalter, und vor ihnen die Griechen und Römern… Um immer noch bleiben sie in Frankreich […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Die Pariser gratinierte Zwiebelsuppe

La soupe gratinée à l‘oignon parisienne

12. Januar 2016 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Suppen | 2 Kommentare

pariser-zwiebelsuppe

Die französische oder Pariser Zwiebelsuppe ist wahrscheinlich die bekannteste Zwiebelsuppe Variante. Auf internationaler Ebene sind viele andere Versionen zu finden. Und diese Suppe gehört zu den beliebtesten französischen Gerichten für die kalten Tage. In der Zeit der Römer war sie schon als Armeleuteessen oft vorbereitet, da Zwiebeln so leicht zu ziehen waren. Die moderne und […]

Kommentare Ansehen 2 Kommentare

Stressfreies Weihnachtsmenü: mille-feuille Avocado, Lachs und Grapefruit

Menu de Noël déstressé: mille-feuille d’avocat, saumon et pamplemousse

14. Dezember 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Rezepte, Salate | 3 Kommentare

weihnachten-avocado-lachs-grapefruit

Wer einfache Ideen für sein Weihnachtsmenü sucht und gern französisch kochen möchte, ist bei mir richtig! Vor dem Hauptgericht mit Entenbrustfilets, schlage ich diese frische Vorspeise vor. Avocado-Lachs-Grapefruit ist eine klassische Kombination, die in Frankreich sehr beliebt ist, egal in welcher Form. Zu Weihnachten spielt das Aussehen doch eine wichtige Rolle, deshalb wollen wir uns […]

Kommentare Ansehen 3 Kommentare

Stressfreies Weihnachtsmenü: Entenbrust mit Honig und Birnen

Menu de Noël déstressé: magret de canard au miel et aux poires

11. Dezember 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Fleischgerichte, Rezepte | Kommentar verfassen

Nikolaus ist schon vorbei, was heißt, dass es jetzt ganz rasant auf Weihnachten zugeht! Ob in Frankreich, Deutschland, Österreich, in der Schweiz oder wo auch immer, machen wir uns alle mehr oder weniger frühzeitig für die kommenden Festtage bereit. Und falls wir für das Weihnachtsessen verantwortlich sind, stellen wir uns nochmals die Frage: „was Leckeres […]

Kommentare Ansehen Kommentar verfassen

Magic-Pudding mit Kaki ohne Gelatine

Flan magique au Kaki sans gélatine

3. Dezember 2015 | Autor: Wenn die Kochtöpfe reden
Kategorie: Desserts & Süßspeisen, Rezepte, Tipps & Tricks | 4 Kommentare

kaki-pudding-magic

In dieser Saison kann man viele Kakis im Supermarkt finden, meistens aus Spanien. Diese Früchte habe ich früher nicht gekannt, wobei sie in Frankreich auch zu finden sind. Ich finde Kakis ganz toll! Das Fruchtfleisch finde ich lecker, es ist süß und erinnert ein bisschen an Pfirsich. Darüberhinaus ist das Obst eine gute Quelle für […]

Kommentare Ansehen 4 Kommentare

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 8
  • Nächste Seite »

Suchst du etwas?

Bonjour!
Ich bin Maïlys. Willkommen auf meinen französischen Kochblog!
Bei mir im Angebot : einfache französische Rezepte mit einer Prise Humor!
mehr erfahren…

Da bin ich auch!

Wenn die kochtoepfe reden Pinterest Wenn die kochtoepfe reden Facebook-Seite Wenn die kochtoepfe reden Googleplus-Seite Wenn die kochtoepfe reden Youtube-Seite Xing-Profil

Abonnieren

Wenn die kochtoepfe reden RSS Feed
oder
alle Neuigkeiten per E-Mail (klicken)

Schlagwörter

Blätterteig Eier einfach Emmentaler Feier Fisch Fleisch Frankreich Franzosen französisch Frischkäse gesund Herbst Honig Humor Karotten Kartoffeln Klischee kuchen Käse leicht Mürbeteig Oliven Paprika Quiche Sahne Salat Schinken schnell gekocht Schokolade Sommer Spass Speck Tarte Tomaten Trick Video Weihnachten Weißwein Winter witzig Ziegenkäse Zucchini Äpfel Überseeinseln

Zurzeit gern gelesen

Kochen & Essen
Babyspeck & Brokkoli
Rock the Bretzel (FR)
Schmausepost
Grain de sel - Salzkorn
Immer Ferien

Sport & Running
Des bosses et des bulles
Sportymum
Laufen mit Frauschmitt
Running is funny

Unterhaltend & Lustig
L'actu en patates
Der Postillon

Reise
Paris mal anders

Vernetzt mit

ulmblogs.de Rezeptebuch.comrezeptefinden.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de foodfeed - Warenkunde

Wenn die Kochtöpfe reden © 2023 Alle Rechte vorbehalten
Back to Top